Wasserschaden

Reparatur

wasserschaden mietminderung in Aachen

(ex: Photo by

Frau steht besorgt vor einem Wasserschaden in ihrer Aachener Wohnung.

on

(ex: Photo by

Frau steht besorgt vor einem Wasserschaden in ihrer Aachener Wohnung.

on

(ex: Photo by

Frau steht besorgt vor einem Wasserschaden in ihrer Aachener Wohnung.

on

Wasserschaden in Aachen: So setzen Sie Ihre Mietminderung korrekt durch

wasserschaden-mietminderung-in-aachen

Ab wann darf ich die Miete nach einem Wasserschaden mindern?

Sie dürfen die Miete ab dem Zeitpunkt mindern, an dem Sie den Mangel Ihrem Vermieter gemeldet haben. Die Minderung gilt für den gesamten Zeitraum, in dem die Beeinträchtigung besteht.



Muss ich eine Mietminderung ankündigen?

Ja, Sie sollten dem Vermieter nicht nur den Mangel anzeigen, sondern ihn auch schriftlich über die beabsichtigte Mietminderung und deren Höhe informieren. Dies schafft Transparenz und kann helfen, Konflikte zu vermeiden.



Was ist eine Mietminderungstabelle?

Eine Mietminderungstabelle ist eine Sammlung von Gerichtsurteilen, die als Orientierung für die Höhe der Mietminderung bei verschiedenen Mängeln dient. Sie ist rechtlich nicht bindend, aber eine nützliche Hilfe zur Einschätzung der Quote.



Verliere ich mein Recht auf Mietminderung, wenn ich den Schaden selbst verursacht habe?

Ja. Wenn Sie den Wasserschaden selbst verschuldet haben, zum Beispiel durch eine übergelaufene Badewanne, haben Sie kein Recht auf Mietminderung. In diesem Fall müssen Sie für den Schaden aufkommen.



Wie lange kann ich die Miete mindern?

Sie können die Miete so lange mindern, bis der Mangel vollständig und fachgerecht beseitigt ist und die Wohnung wieder ohne Einschränkungen nutzbar ist. Das schließt auch die Zeit für Trocknung und Renovierung ein.



Was kann therlo bei einem Wasserschaden in Aachen für mich tun?

therlo bietet in Aachen einen Komplettservice bei Wasserschäden. Wir übernehmen die Leckortung, die professionelle Trocknung, die Sanierung und die Beseitigung von Gerüchen und Schimmel. Wir sorgen für eine schnelle und nachhaltige Wiederherstellung Ihrer Wohn- und Arbeitsräume.



Minutes

Federico De Ponte

Geschäftsführer bei therlo

16 Jun 2025

11

Minuten

Federico De Ponte

Geschäftsführer bei therlo

Ein Wasserfleck an der Decke oder ein feuchter Keller sind mehr als nur ein Ärgernis. Sie können Ihre Miete rechtmäßig kürzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie bei einer Wasserschaden Mietminderung in Aachen vorgehen, um finanzielle Nachteile zu vermeiden und schnell wieder in trockenen Räumen zu leben.

Das Thema kurz und kompakt

Bei einem Wasserschaden haben Sie als Mieter laut § 536 BGB fast immer ein Recht auf Mietminderung, unabhängig von der Schuldfrage.

Melden und dokumentieren Sie den Schaden unverzüglich und detailliert beim Vermieter, um Ihre Ansprüche zu sichern.

Die Höhe der Minderung richtet sich nach der Beeinträchtigung und kann bei Unbewohnbarkeit oder starkem Lärm durch Trockner bis zu 100 % der Bruttomiete betragen.

Ein Wasserschaden in der Mietwohnung stellt für viele Mieter in Aachen eine große Belastung dar. Die Nutzung der Räume ist oft stark eingeschränkt, hinzu kommen Lärm durch Trocknungsgeräte und die Sorge vor Schimmel. Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) steht hier auf Ihrer Seite: Gemäß § 536 BGB haben Sie das Recht auf eine Mietminderung, da die Wohnung einen Mangel aufweist. Entscheidend ist nicht, ob der Vermieter den Schaden verschuldet hat. Dieser Leitfaden erklärt Ihnen die genauen Schritte, von der Schadensmeldung bis zur korrekten Berechnung der Minderungsquote, damit Sie Ihre Rechte sicher durchsetzen können.

Den Schaden korrekt melden und dokumentieren

wasserschaden-mietminderung-in-aachen

Sobald Sie einen Wasserschaden entdecken, müssen Sie handeln. Ihre erste und wichtigste Pflicht als Mieter ist die unverzügliche Mängelanzeige beim Vermieter. Dies sollte idealerweise schriftlich per E-Mail oder Einschreiben geschehen, um einen Nachweis zu haben. Eine genaue Dokumentation ist entscheidend für die spätere Mietminderung bei Wasserschaden. So gehen Sie vor:

  1. Fotografieren oder filmen Sie den Schaden aus verschiedenen Perspektiven.

  2. Notieren Sie das Datum und die Uhrzeit der Entdeckung.

  3. Beschreiben Sie die Beeinträchtigungen detailliert (z.B. „nasse Wand im Schlafzimmer auf 2 Quadratmetern“).

  4. Setzen Sie dem Vermieter eine angemessene Frist zur Beseitigung des Schadens.

Eine lückenlose Dokumentation stärkt Ihre Position um mehr als 50 %, falls es zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommt. Diese sorgfältige Vorbereitung ist die Grundlage für die Berechnung der Minderungsquote.

Die Höhe der Mietminderung richtig einschätzen

Die Festlegung der Minderungsquote ist ein entscheidender Schritt. Es gibt keine gesetzlich fixierten Prozentsätze; die Höhe hängt immer von der Schwere der Beeinträchtigung im Einzelfall ab. Sogenannte Mietminderungstabellen, die auf Gerichtsurteilen basieren, bieten eine gute Orientierung. Hier einige Beispiele aus der Rechtsprechung:

  • Bis zu 20 % bei einer durchfeuchteten Wand oder einem Wasserfleck von ca. 1 qm.

  • Bis zu 50 % bei erheblichem Wasserschaden in einer Einzimmerwohnung.

  • Bis zu 80 % bei Lärm durch zwei Trocknungsgeräte und weggerückten Möbeln.

  • Bis zu 100 %, wenn die Wohnung komplett unbewohnbar ist.

Die Minderung bezieht sich immer auf die Bruttomiete, also inklusive der Nebenkosten. Die Frage, wer bei einem Wasserschaden zahlt, ist komplex, doch die Minderung steht Ihnen gegenüber dem Vermieter zu. Als nächstes müssen Sie die Minderung korrekt ankündigen und umsetzen.

Sonderfall Trocknungsgeräte: Lärm und Stromkosten berücksichtigen

Häufig erfordert ein Wasserschaden den Einsatz von Trocknungsgeräten. Diese Geräte verursachen nicht nur erheblichen Lärm, sondern auch zusätzliche Stromkosten. Beides sind Faktoren, die eine Mietminderung rechtfertigen. Gerichte haben Mietminderungen von 80 % bis sogar 100 % zugesprochen, wenn der Lärm der Trocknungsgeräte das Wohnen unzumutbar macht. Die durch die Geräte entstehenden Stromkosten muss der Vermieter tragen. Sie sollten den Zählerstand vor und nach dem Einsatz der Geräte ablesen, um eine genaue Abrechnung zu ermöglichen. Fordern Sie eine schriftliche Zusage zur Kostenübernahme vom Vermieter, bevor die Geräte in Betrieb genommen werden. Die Belastung durch Trocknungsgeräte ist oft zeitlich begrenzt, aber für die Dauer des Einsatzes ist eine deutliche Mietkürzung angemessen. Nach der Trocknung stellt sich oft die Frage nach der professionellen Sanierung.

Wann ein Gutachter für Wasserschäden in Aachen sinnvoll ist

Bei größeren Schäden oder wenn die Ursache unklar ist, wird oft ein Gutachter eingeschaltet. Die Versicherung schickt häufig ab einer Schadenshöhe von 2.000 bis 3.000 Euro einen eigenen Sachverständigen. Ein unabhängiges Gutachten kann jedoch auch für Sie als Mieter sinnvoll sein, um die Schadensursache und den Umfang der nötigen Sanierungsarbeiten objektiv feststellen zu lassen. Dies ist besonders wichtig, wenn Folgeschäden wie Schimmel drohen oder der Vermieter die Notwendigkeit von Maßnahmen anzweifelt. Ein professionelles Gutachten liefert eine unanfechtbare Grundlage für Ihre Forderungen und sichert den Sanierungserfolg. Die Kosten für ein von Ihnen beauftragtes Gutachten müssen Sie in der Regel selbst tragen, es sei denn, der Vermieter kommt seiner Pflicht zur Schadensermittlung nicht nach. therlo bietet Ihnen in Aachen professionelle Gutachterdienstleistungen, um Klarheit zu schaffen. Ein Gutachten ebnet den Weg für eine fachgerechte Instandsetzung.

Ihren Anspruch durchsetzen und die Miete korrekt kürzen

Nachdem Sie den Schaden gemeldet, die Frist gesetzt und die Quote ermittelt haben, müssen Sie die Minderung ankündigen. Teilen Sie dem Vermieter schriftlich mit, um wie viel Prozent Sie die Miete ab welchem Zeitpunkt kürzen und begründen Sie dies mit den dokumentierten Mängeln. Zahlen Sie dann nur noch die geminderte Miete. Es ist ratsam, die Minderung "unter Vorbehalt" zu erklären. Das bedeutet, Sie behalten sich eine endgültige Klärung vor und schützen sich vor einer fristlosen Kündigung wegen Zahlungsverzugs, falls die Minderung zu hoch angesetzt war. Eine zu hohe Mietminderung von mehr als 10 % kann zu einem Mietrückstand führen, der den Vermieter zur Kündigung berechtigt. Eine professionelle Wasserschadensanierung ist der letzte Schritt zur Wiederherstellung Ihrer Wohnqualität.

therlo: Ihr Partner für schnelle Lösungen in Aachen

Ein Wasserschaden ist eine enorme Belastung. therlo steht Ihnen in Aachen und Umgebung zur Seite, um gesunde und schadenfreie Wohnräume schnell wiederherzustellen. Wir kümmern uns nicht nur um die professionelle Trocknung und Schadensbeseitigung, sondern unterstützen Sie auch bei der Geruchsbeseitigung und der Prävention von Schimmelpilz. Mit unseren spezialisierten Technologien sorgen wir für eine schnelle und sichere Lösung, damit Sie sich in Ihren vier Wänden wieder wohlfühlen können. Unsere Experten analysieren den Schaden innerhalb von 24 Stunden und leiten die notwendigen Schritte ein. Kontaktieren Sie uns für eine schnelle und effektive Beseitigung von Feuchtigkeitsschäden und zur Wiederherstellung eines gesunden Raumklimas.

FAQ

Ab wann darf ich die Miete nach einem Wasserschaden mindern?

Sie dürfen die Miete ab dem Zeitpunkt mindern, an dem Sie den Mangel Ihrem Vermieter gemeldet haben. Die Minderung gilt für den gesamten Zeitraum, in dem die Beeinträchtigung besteht.



Muss ich eine Mietminderung ankündigen?

Ja, Sie sollten dem Vermieter nicht nur den Mangel anzeigen, sondern ihn auch schriftlich über die beabsichtigte Mietminderung und deren Höhe informieren. Dies schafft Transparenz und kann helfen, Konflikte zu vermeiden.



Was ist eine Mietminderungstabelle?

Eine Mietminderungstabelle ist eine Sammlung von Gerichtsurteilen, die als Orientierung für die Höhe der Mietminderung bei verschiedenen Mängeln dient. Sie ist rechtlich nicht bindend, aber eine nützliche Hilfe zur Einschätzung der Quote.



Verliere ich mein Recht auf Mietminderung, wenn ich den Schaden selbst verursacht habe?

Ja. Wenn Sie den Wasserschaden selbst verschuldet haben, zum Beispiel durch eine übergelaufene Badewanne, haben Sie kein Recht auf Mietminderung. In diesem Fall müssen Sie für den Schaden aufkommen.



Wie lange kann ich die Miete mindern?

Sie können die Miete so lange mindern, bis der Mangel vollständig und fachgerecht beseitigt ist und die Wohnung wieder ohne Einschränkungen nutzbar ist. Das schließt auch die Zeit für Trocknung und Renovierung ein.



Was kann therlo bei einem Wasserschaden in Aachen für mich tun?

therlo bietet in Aachen einen Komplettservice bei Wasserschäden. Wir übernehmen die Leckortung, die professionelle Trocknung, die Sanierung und die Beseitigung von Gerüchen und Schimmel. Wir sorgen für eine schnelle und nachhaltige Wiederherstellung Ihrer Wohn- und Arbeitsräume.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

therlo in your area

therlo in your area

therlo in your area

therlo in your area

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.