Schimmel

Sanierung

ameisen im neubau baumangel in Dresden

(ex: Photo by

Ameisenstraße an einer Wand im Neubau in Dresden, die auf einen möglichen Baumangel hinweist.

on

(ex: Photo by

Ameisenstraße an einer Wand im Neubau in Dresden, die auf einen möglichen Baumangel hinweist.

on

(ex: Photo by

Ameisenstraße an einer Wand im Neubau in Dresden, die auf einen möglichen Baumangel hinweist.

on

Ameisen im Neubau in Dresden: Wie Sie einen Baumangel erkennen und beheben

ameisen-im-neubau-baumangel-in-dresden

Deuten Ameisen im Neubau immer auf einen Baumangel hin?

Nicht immer. Vereinzelte eindringende Ameisen sind oft harmlos. Ein hartnäckiger Befall oder eine Ameisenstraße im Haus sind jedoch starke Indizien für undichte Stellen oder Feuchtigkeitsprobleme, die als Baumangel gelten.



Was kann ich sofort tun, wenn ich Ameisen entdecke?

Dokumentieren Sie den Befall mit Fotos und versuchen Sie, den Weg der Ameisen zu verfolgen, um den Eintrittspunkt zu finden. Informieren Sie bei einem Neubau umgehend den Bauträger schriftlich per Mängelrüge.



Zahlt eine Versicherung bei Schäden durch Ameisen?

Standard-Wohngebäudeversicherungen decken Schäden durch Ameisen in der Regel nicht ab. Die Kosten für die Beseitigung der Ursache (des Baumangels) muss der Bauträger im Rahmen der Gewährleistung tragen.



Warum sollte ich einen Profi wie therlo beauftragen?

therlo bekämpft nicht nur die Ameisen, sondern analysiert die eigentliche Ursache wie Feuchtigkeit oder undichte Stellen. Wir bieten nachhaltige, sichere und tierfreundliche Lösungen, um Ihr Eigentum langfristig zu schützen.



Sind die Methoden von therlo sicher für Kinder und Haustiere?

Ja, die Sicherstellung gesunder und schadenfreier Wohnräume hat für uns oberste Priorität. Wir setzen auf innovative und sichere Verfahren und vermeiden aggressive Chemikalien, wo immer es möglich ist.



Wie kann ich einem Ameisenbefall beim Bau vorbeugen?

Achten Sie auf eine sorgfältige Abdichtung der Gebäudehülle, insbesondere an Sockel, Fenstern und Rohrdurchführungen. Vermeiden Sie Hohlräume in der Dämmung und verwenden Sie feuchtigkeitsresistente Materialien.



Minutes

Federico De Ponte

Geschäftsführer bei therlo

11.05.2025

11

Minuten

Federico De Ponte

Geschäftsführer bei therlo

Sie haben Ameisen in Ihrem brandneuen Haus in Dresden entdeckt? Dieser Fund kann ein Warnsignal für versteckte Baumängel wie Feuchtigkeit und undichte Stellen sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Ursache aufdecken und Ihre Rechte als Bauherr wahren.

Das Thema kurz und kompakt

Ameisen im Neubau können ein Indikator für einen Baumangel sein, der oft mit Feuchtigkeit und undichten Stellen zusammenhängt.

Als Eigentümer haben Sie bei einem nachweislichen Baumangel Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Bauträger.

Eine professionelle Analyse ist entscheidend, um die Ursache zu finden und nicht nur die Symptome zu bekämpfen.

Der Einzug in einen Neubau sollte ein freudiges Ereignis sein, doch die Entdeckung von Ameisen trübt die Freude schnell. In Dresden kann ein solcher Befall ein klares Indiz für einen Baumangel sein, der oft mit Feuchtigkeitsproblemen zusammenhängt. Anstatt nur die Symptome mit Fallen zu bekämpfen, ist es entscheidend, die Ursache zu finden. Dieser Beitrag erklärt Ihnen, wie ein Ameisenbefall rechtlich als Baumangel eingestuft wird, welche Ursachen dahinterstecken und wie Sie als Eigentümer in Dresden vorgehen, um Ihr Eigentum nachhaltig zu schützen.

Rechtliche Einordnung: Wann der Befall als Baumangel gilt

ameisen-im-neubau-baumangel-in-dresden

Ein Ameisenbefall an sich stellt juristisch nicht automatisch einen Baumangel dar. Entscheidend ist die Ursache, die in über 80 % der Fälle auf eine fehlerhafte Bauausführung zurückzuführen ist. Liegt der Grund in undichten Stellen, Rissen im Fundament oder einer mangelhaften Abdichtung, handelt es sich um einen klaren Baumangel. Der Bauträger steht dann in der Gewährleistungspflicht nach § 634 BGB. Sie als Käufer haben einen Anspruch auf Nachbesserung, also die Beseitigung des Mangels. Weigert sich der Bauträger, können Sie unter Umständen einen finanziellen Ausgleich fordern. Die Beweislast, dass der Mangel bereits bei Übergabe vorlag, liegt in den ersten 12 Monaten beim Bauträger. Daher ist schnelles Handeln nach der Entdeckung entscheidend für Ihre Ansprüche.

Ursachenforschung: Feuchtigkeit und undichte Stellen als Hauptproblem

Ameisen werden stark von Feuchtigkeit angezogen, weshalb ihr Auftreten oft auf ein Feuchtigkeitsproblem hindeutet. Restfeuchte im Neubau ist normal, doch persistente Nässe durch Baumängel schafft ein ideales Klima für Schädlinge und auch für Schimmel. Eine genaue Analyse der Bausubstanz ist daher unerlässlich. Oft finden sich die Ursachen an kritischen Punkten.
Hier sind 4 häufige Schwachstellen:

  • Undichte Fugen an Fenstern und Türen.

  • Fehlerhafte Abdichtungen am Sockel oder im Kellerbereich.

  • Risse im Mauerwerk oder in der Bodenplatte.

  • Nicht versiegelte Rohr- und Kabeldurchführungen.

Schon eine einzige undichte Stelle von wenigen Millimetern kann als Einfallstor für eine ganze Kolonie dienen. Die Identifizierung dieser Schwachstellen ist der Schlüssel zur dauerhaften Beseitigung des Problems. Ohne die Behebung der Feuchtigkeitsursache wird der Ameisenbefall immer wiederkehren.

Ihr Aktionsplan bei Ameisen im Neubau in Dresden

Wenn Sie Ameisen in Ihrem Neubau in Dresden entdecken, ist systematisches Vorgehen gefragt. Handeln Sie innerhalb der ersten 6 Monate, um Ihre Gewährleistungsansprüche einfach durchsetzen zu können. Ein strukturierter Plan hilft Ihnen, Ihre Rechte zu wahren und das Problem effektiv zu lösen.
Befolgen Sie diese 5 Schritte:

  1. Dokumentation: Fotografieren Sie den Befall und die Ameisenstraßen. Notieren Sie Datum und Ort des Auftretens.

  2. Ursachensuche: Versuchen Sie, die Eintrittspunkte der Ameisen zu lokalisieren. Suchen Sie nach Rissen oder feuchten Stellen.

  3. Mängelrüge: Setzen Sie dem Bauträger schriftlich eine Frist zur Beseitigung des Mangels. Beschreiben Sie das Problem so detailliert wie möglich.

  4. Sachverständigen hinzuziehen: Bei Uneinigkeit oder komplexen Fällen sollten Sie einen unabhängigen Bausachverständigen beauftragen.

  5. Professionelle Hilfe anfordern: Kontaktieren Sie einen Spezialisten wie therlo für die Beseitigung von Ameisen und der zugrundeliegenden Feuchtigkeit.

Dieses Vorgehen sichert Sie rechtlich ab und führt zu einer nachhaltigen Lösung.

Professionelle Analyse und Beseitigung durch therlo

Eine oberflächliche Bekämpfung mit Köderdosen beseitigt nicht die Ursache des Problems. therlo bietet Ihnen in Dresden eine tiefgehende Analyse, um den Ameisenbefall als Baumangel zu bestätigen. Wir setzen auf innovative Technologien, um Feuchtigkeitsnester und undichte Stellen präzise zu orten. Unsere Messtechnik kann Feuchtigkeitswerte bis zu 5 cm tief im Mauerwerk zerstörungsfrei erfassen. Wir nutzen tierfreundliche und für Ihre Familie sichere Methoden zur Beseitigung. Anstatt auf aggressive Chemie setzen wir auf physikalische Verfahren wie Heißluft oder Stickstoff. Unser Ziel ist es, nicht nur die Ameisen zu entfernen, sondern auch den ursprünglichen Baumangel zu beheben. Damit stellen wir sicher, dass Ihr Zuhause in Dresden dauerhaft schadenfrei und gesund bleibt. So schützen wir Ihre Investition und Ihre Gesundheit.

Langfristige Prävention zur Sicherung Ihres Eigentums

Nach der erfolgreichen Beseitigung ist die Prävention entscheidend, um einen erneuten Befall zu verhindern. Bereits während der Bauphase können wichtige Vorkehrungen getroffen werden. Eine sorgfältige Bauausführung reduziert das Risiko eines Befalls um mehr als 90 %. Achten Sie auf eine lückenlose Dokumentation der Bauausführung, insbesondere bei der Abdichtung. Auch nach dem Einzug können Sie viel tun, um Ihr Haus zu schützen.
Hier sind einige präventive Maßnahmen:

  • Regelmäßige Kontrolle von Sockel, Fugen und Anschlüssen auf Risse.

  • Vermeiden von direkt an der Hauswand anliegenden Hochbeeten oder Brennholzstapeln.

  • Abdichtung aller nachträglich geschaffenen Durchbrüche für Kabel oder Rohre.

  • Sicherstellung einer korrekten Entwässerung rund um das Gebäude.

Durch diese Maßnahmen sichern Sie den Wert Ihrer Immobilie und sorgen für ein gesundes Wohnklima.

FAQ

Deuten Ameisen im Neubau immer auf einen Baumangel hin?

Nicht immer. Vereinzelte eindringende Ameisen sind oft harmlos. Ein hartnäckiger Befall oder eine Ameisenstraße im Haus sind jedoch starke Indizien für undichte Stellen oder Feuchtigkeitsprobleme, die als Baumangel gelten.



Was kann ich sofort tun, wenn ich Ameisen entdecke?

Dokumentieren Sie den Befall mit Fotos und versuchen Sie, den Weg der Ameisen zu verfolgen, um den Eintrittspunkt zu finden. Informieren Sie bei einem Neubau umgehend den Bauträger schriftlich per Mängelrüge.



Zahlt eine Versicherung bei Schäden durch Ameisen?

Standard-Wohngebäudeversicherungen decken Schäden durch Ameisen in der Regel nicht ab. Die Kosten für die Beseitigung der Ursache (des Baumangels) muss der Bauträger im Rahmen der Gewährleistung tragen.



Warum sollte ich einen Profi wie therlo beauftragen?

therlo bekämpft nicht nur die Ameisen, sondern analysiert die eigentliche Ursache wie Feuchtigkeit oder undichte Stellen. Wir bieten nachhaltige, sichere und tierfreundliche Lösungen, um Ihr Eigentum langfristig zu schützen.



Sind die Methoden von therlo sicher für Kinder und Haustiere?

Ja, die Sicherstellung gesunder und schadenfreier Wohnräume hat für uns oberste Priorität. Wir setzen auf innovative und sichere Verfahren und vermeiden aggressive Chemikalien, wo immer es möglich ist.



Wie kann ich einem Ameisenbefall beim Bau vorbeugen?

Achten Sie auf eine sorgfältige Abdichtung der Gebäudehülle, insbesondere an Sockel, Fenstern und Rohrdurchführungen. Vermeiden Sie Hohlräume in der Dämmung und verwenden Sie feuchtigkeitsresistente Materialien.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre gesunden Zuhause. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre gesunden Zuhause. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre gesunden Zuhause. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre gesunden Zuhause. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

therlo in Ihrer Nähe

therlo in Ihrer Nähe

therlo in Ihrer Nähe

therlo in Ihrer Nähe

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.