Schimmel

Sanierung

ameisen neubau in Celle

(ex: Photo by

Ameisenstraße an der Fußleiste eines Neubaus in Celle.

on

(ex: Photo by

Ameisenstraße an der Fußleiste eines Neubaus in Celle.

on

(ex: Photo by

Ameisenstraße an der Fußleiste eines Neubaus in Celle.

on

Ameisen im Neubau in Celle: Ein Leitfaden zur Ursachenfindung und effektiven Beseitigung

ameisen-neubau-in-celle

Wie schnell kann therlo bei einem Ameisenproblem in Celle helfen?

Nach Ihrer Kontaktaufnahme können wir in der Regel innerhalb von 48 Stunden einen ersten Termin zur Begutachtung bei Ihnen in Celle und Umgebung vereinbaren. Wir analysieren die Ursache und erstellen einen Plan zur nachhaltigen Beseitigung.



Sind die von therlo verwendeten Methoden sicher für Kinder und Haustiere?

Ja, die Sicherheit Ihrer Familie hat für uns oberste Priorität. Wir fokussieren uns auf die Beseitigung der baulichen Ursachen und setzen, wo immer möglich, auf innovative, giftfreie Verfahren wie Heißluft oder Stickstoff, um die Gesundheit und Umwelt zu schonen.



Was kostet die Beseitigung von Ameisen im Neubau?

Die Kosten sind abhängig vom Ausmaß des Befalls und der zugrundeliegenden baulichen Ursache. Nach einer gründlichen Analyse vor Ort erhalten Sie von uns ein transparentes Angebot, das alle notwendigen Schritte zur Beseitigung der Ameisen und der Ursache umfasst.



Bietet therlo auch eine Sanierung der gefundenen Baumängel an?

Ja, unser Service geht über die reine Schädlingsbekämpfung hinaus. Wir identifizieren die Baumängel, die den Ameisen als Einfallstor dienen, und bieten Ihnen umfassende Lösungen zur Sanierung an, um zukünftigen Problemen mit Schädlingen und Feuchtigkeit vorzubeugen.



Minutes

Federico De Ponte

Geschäftsführer bei therlo

21.05.2025

11

Minuten

Federico De Ponte

Geschäftsführer bei therlo

Sie haben Ameisen in Ihrem Neubau in Celle entdeckt? Das ist mehr als nur lästig – es kann ein Hinweis auf tieferliegende Baumängel sein. Dieser Leitfaden erklärt die Ursachen und zeigt Ihnen, wie Sie das Problem an der Wurzel packen.

Das Thema kurz und kompakt

Ameisen im Neubau sind oft ein Indikator für Baumängel wie Risse oder undichte Fugen, die auch Feuchtigkeit eindringen lassen können.

Die alleinige Bekämpfung der Ameisen reicht nicht aus; die bauliche Ursache muss gefunden und behoben werden, um Folgeschäden wie Schimmel zu vermeiden.

Bei einem Befall in der Bausubstanz ist professionelle Hilfe ratsam, da Laien das Nest oft nicht erreichen und falsche Mittel das Problem verschlimmern können.

Der Einzug in einen Neubau sollte ein Grund zur Freude sein, doch die Entdeckung von Ameisen trübt das Glück schnell. Ein solcher Befall ist nicht nur unangenehm, sondern kann auf undichte Stellen und Baumängel hindeuten, die weit über ein Schädlingsproblem hinausgehen. Oft sind die Wege, die Ameisen nutzen, auch Einfallstore für Feuchtigkeit, was zu ernsten Folgeschäden wie Schimmel führen kann. Für Hausbesitzer in Celle ist es daher wichtig, die Ursachen genau zu verstehen und richtig zu handeln, um den Wert und die Bausubstanz ihres Heims mit über 99% Wirksamkeit zu schützen.

Den Zusammenhang verstehen: Ameisen als Warnsignal für Baumängel und Feuchtigkeit

ameisen-neubau-in-celle

Ein Ameisenpfad ist mehr als nur eine Spur von Insekten; er ist ein direkter Hinweis auf eine undichte Stelle in der Gebäudehülle. Jeder Riss, den eine Ameise nutzen kann, ist auch ein potenzieller Eintrittspunkt für Wasser. Dies erhöht das Risiko für Feuchtigkeitsschäden um ein Vielfaches.

Besonders kritisch wird es, wenn Ameisen ihre Nester im Dämmmaterial oder in Holzkonstruktionen anlegen. Holzschädigende Ameisenarten bevorzugen feuchtes, von Pilzen befallenes Holz. Ihr Auftreten kann daher ein erstes Anzeichen für ein bereits bestehendes Feuchtigkeitsproblem sein. Eine professionelle Sanierung von Baumängeln ist hier oft unumgänglich.

Die Beseitigung der Ameisen allein löst das Kernproblem nicht. Solange die baulichen Mängel bestehen, ist es nur eine Frage der Zeit, bis neue Schädlinge oder Feuchtigkeitsprobleme auftreten. Ein Gutachter kann in 9 von 10 Fällen die genaue Ursache feststellen. Eine umfassende Analyse ist daher der erste Schritt zur Sicherung Ihrer Immobilie und zur Vermeidung von Schimmelproblemen in Neubauten.

Wenn Sie die Ursache kennen, müssen Sie schnell und gezielt handeln. Die folgenden Schritte zeigen, wie Sie bei einem Befall vorgehen sollten.

Richtig reagieren: Eine 4-Schritte-Anleitung bei Ameisen im Haus

Wenn Sie Ameisen entdecken, ist systematisches Vorgehen entscheidend für den Erfolg. Mit diesen vier Schritten bekommen Sie die Lage schnell unter Kontrolle:

  1. Ameisenstraße verfolgen: Finden Sie den Ursprung der Ameisenstraße. Verfolgen Sie die Tiere bis zu der Stelle, an der sie ins Haus eindringen. Dies ist oft eine Fuge, ein Riss oder eine Rohrdurchführung.

  2. Zugang blockieren: Verschließen Sie den Zugangspunkt vorübergehend mit Klebeband oder Silikon. Das Umweltbundesamt empfiehlt, alle potenziellen Eintrittswege dauerhaft abzudichten.

  3. Nahrungsquellen entfernen: Lagern Sie alle Lebensmittel in fest verschlossenen Behältern. Entfernen Sie Krümel und Futterreste von Haustieren sofort, da schon 10 Milligramm Zucker eine ganze Kolonie anlocken können.

  4. Duftspur beseitigen: Wischen Sie die Ameisenstraße gründlich mit Essigwasser ab. Dies zerstört die Pheromonspur, die den anderen Ameisen als Wegweiser dient.

Diese Maßnahmen bieten eine gute erste Hilfe. Bei einem hartnäckigen Befall stoßen sie jedoch an ihre Grenzen, was professionelle Lösungen erforderlich macht.

Effektivität steigern: Warum professionelle Hilfe oft die bessere Wahl ist

Hausmittel und Köderdosen aus dem Baumarkt bekämpfen oft nur die sichtbaren Arbeiterameisen, nicht aber die Königin im Nest. Eine einzelne Königin kann bis zu 300.000 Eier in ihrem Leben legen, was das Problem schnell zurückbringt. Ohne die Beseitigung des Nestes ist keine nachhaltige Lösung möglich.

Ein professioneller Schädlingsbekämpfer kann die Ameisenart exakt bestimmen, was für die Wahl der richtigen Methode entscheidend ist. Pharaoameisen zum Beispiel müssen speziell bekämpft werden, da sie Krankheitserreger übertragen können. Eine falsche Behandlung kann die Kolonie aufspalten und das Problem verschlimmern.

Fachbetriebe wie therlo setzen auf innovative und tierfreundliche Methoden, die die Ursache statt nur die Symptome bekämpfen. Dazu gehört die genaue Ortung von Nestern in der Bausubstanz und die Beseitigung von Ameisen im Neubau ohne schädliche Chemie. Dies schützt nicht nur Ihre Gesundheit, sondern sichert auch den Wert Ihrer Immobilie.

Die Frage der Kosten und Verantwortung führt direkt zu den rechtlichen Aspekten eines solchen Befalls.

Verantwortung klären: Ameisenbefall als rechtlicher Baumangel

Ein Ameisenbefall in einem Neubau kann rechtlich als Baumangel eingestuft werden, wenn er auf eine fehlerhafte Bauausführung zurückzuführen ist. Dies ist der Fall, wenn zum Beispiel die Abdichtung nach DIN 18533 nicht korrekt ausgeführt wurde. Der Bauträger steht hier in der Regel für 5 Jahre in der Gewährleistungspflicht.

Wichtig ist die genaue Dokumentation. Fotografieren Sie die Ameisenstraßen und die Eintrittspunkte. Ein Baugutachten kann den Baumangel am Haus belegen und ist die Grundlage für Ihre Ansprüche. Die Kosten für ein solches Gutachten beginnen bei etwa 500 Euro.

Ein Ameisennest allein gilt nicht automatisch als Mangel, die undichte Gebäudehülle, die den Befall ermöglicht, aber sehr wohl. Sie als Eigentümer müssen den Mangel nachweisen und dem Bauträger eine Frist zur Nachbesserung setzen. Ein finanzieller Ausgleich für Baumängel ist ebenfalls eine Option, wenn eine Sanierung nicht möglich ist.

Um solche Auseinandersetzungen von vornherein zu vermeiden, ist eine sorgfältige Prävention der beste Weg.

Zukunft sichern: Wie Sie Ihren Neubau dauerhaft vor Ameisen schützen

Ein effektiver Schutz vor Ameisen beginnt mit einer sorgfältigen Bauplanung und -ausführung. Bereits kleine Maßnahmen können das Risiko eines Befalls um über 90% reduzieren. Langfristige Prävention ist der Schlüssel zu einem gesunden Wohnraum.

Hier sind einige entscheidende Maßnahmen zur Vorbeugung:

  • Gebäudehülle abdichten: Verschließen Sie alle Fugen, Risse und Durchbrüche für Leitungen sorgfältig mit geeigneten Dichtstoffen.

  • Sockelbereich schützen: Sorgen Sie für eine saubere Trennung zwischen Erdreich und Hauswand, zum Beispiel durch einen mindestens 50 cm breiten Kiesstreifen.

  • Holz trocken halten: Vermeiden Sie dauerhafte Feuchtigkeit an Holzelementen der Fassade oder des Dachstuhls, um holzzerstörende Ameisen nicht anzulocken.

  • Außenanlagen gestalten: Pflanzen Sie stark duftende Kräuter wie Lavendel oder Minze in der Nähe von Türen und Fenstern. Deren Geruch meiden Ameisen.

  • Regelmäßige Inspektion: Kontrollieren Sie Ihr Haus mindestens zweimal jährlich auf mögliche neue Risse oder undichte Stellen und bessern Sie diese sofort aus.

Durch diese präventiven Schritte sichern Sie nicht nur Ihr Haus gegen Ameisen, sondern verbessern gleichzeitig die Energieeffizienz und beugen Feuchtigkeitsschäden vor. Ein umfassender Schutz, der sich langfristig auszahlt.

FAQ

Wie schnell kann therlo bei einem Ameisenproblem in Celle helfen?

Nach Ihrer Kontaktaufnahme können wir in der Regel innerhalb von 48 Stunden einen ersten Termin zur Begutachtung bei Ihnen in Celle und Umgebung vereinbaren. Wir analysieren die Ursache und erstellen einen Plan zur nachhaltigen Beseitigung.



Sind die von therlo verwendeten Methoden sicher für Kinder und Haustiere?

Ja, die Sicherheit Ihrer Familie hat für uns oberste Priorität. Wir fokussieren uns auf die Beseitigung der baulichen Ursachen und setzen, wo immer möglich, auf innovative, giftfreie Verfahren wie Heißluft oder Stickstoff, um die Gesundheit und Umwelt zu schonen.



Was kostet die Beseitigung von Ameisen im Neubau?

Die Kosten sind abhängig vom Ausmaß des Befalls und der zugrundeliegenden baulichen Ursache. Nach einer gründlichen Analyse vor Ort erhalten Sie von uns ein transparentes Angebot, das alle notwendigen Schritte zur Beseitigung der Ameisen und der Ursache umfasst.



Bietet therlo auch eine Sanierung der gefundenen Baumängel an?

Ja, unser Service geht über die reine Schädlingsbekämpfung hinaus. Wir identifizieren die Baumängel, die den Ameisen als Einfallstor dienen, und bieten Ihnen umfassende Lösungen zur Sanierung an, um zukünftigen Problemen mit Schädlingen und Feuchtigkeit vorzubeugen.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre gesunden Zuhause. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre gesunden Zuhause. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre gesunden Zuhause. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre gesunden Zuhause. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

therlo in Ihrer Nähe

therlo in Ihrer Nähe

therlo in Ihrer Nähe

therlo in Ihrer Nähe

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.