Schimmel

Sanierung

ameisen neubau in Freiburg im Breisgau

(ex: Photo by

Ameisen krabbeln an der Wand eines Neubaus in Freiburg, was auf Baumängel hindeuten könnte.

on

(ex: Photo by

Ameisen krabbeln an der Wand eines Neubaus in Freiburg, was auf Baumängel hindeuten könnte.

on

(ex: Photo by

Ameisen krabbeln an der Wand eines Neubaus in Freiburg, was auf Baumängel hindeuten könnte.

on

Ameisen im Neubau in Freiburg: Ein Zeichen für teure Baumängel?

ameisen-neubau-in-freiburg-im-breisgau

Warum habe ich gerade im Neubau Ameisen?

Neubauten enthalten durch Beton und Estrich eine hohe Restfeuchte. Wird diese nicht fachgerecht getrocknet, bietet sie ideale, feuchte Nistbedingungen für Ameisen, die durch kleinste Baumängel wie Risse oder undichte Fugen eindringen.



Was kann ich sofort gegen Ameisen tun?

Beseitigen Sie Futterquellen und wischen Sie Ameisenstraßen mit Essigwasser ab, um die Duftspur zu unterbrechen. Für eine nachhaltige Bekämpfung des Nests sollten Sie jedoch einen Fachbetrieb wie therlo kontaktieren, der tierfreundliche Methoden einsetzt.



Deckt meine Versicherung Schäden durch Ameisen ab?

Standard-Wohngebäudeversicherungen decken Schäden durch Ameisen in der Regel nicht ab. Handelt es sich um einen Folgeschaden eines versicherten Ereignisses (z.B. Wasserschaden durch Rohrbruch), kann eine Kostenübernahme möglich sein. Bei einem Baumangel ist jedoch der Bauträger Ihr Ansprechpartner.



Sind Ameisen im Dämmmaterial ein Problem?

Ja, das ist ein ernstes Problem. Ameisen höhlen Dämmstoffe wie Styropor aus, um ihre Nester anzulegen. Das zerstört die Dämmwirkung, führt zu höheren Energiekosten und kann die Bausubstanz durch Feuchtigkeitsansammlungen schädigen.



Wie kann therlo bei Ameisen im Neubau helfen?

therlo bietet eine Komplettlösung: Wir identifizieren die Ameisenart, bekämpfen den Befall mit sicheren und nachhaltigen Methoden, führen eine professionelle Feuchtigkeitsanalyse durch, trocknen die Bausubstanz technisch und beraten Sie bei der Sanierung der Ursache.



Kann ich als Mieter bei Ameisen die Miete mindern?

Ja, wenn der Befall die Nutzung der Wohnung erheblich beeinträchtigt und der Vermieter für die Ursache (z.B. einen Baumangel) verantwortlich ist und diesen nicht behebt, kann ein Recht auf Mietminderung bestehen. Dies sollte rechtlich geprüft werden.



Minutes

Federico De Ponte

Geschäftsführer bei therlo

20.05.2025

11

Minuten

Federico De Ponte

Geschäftsführer bei therlo

Sie haben Ameisen in Ihrem brandneuen Haus in Freiburg entdeckt? Das ist mehr als nur ein Ärgernis. Oft sind die Insekten ein erstes Warnsignal für unentdeckte Baumängel und Feuchtigkeit in der Bausubstanz.

Das Thema kurz und kompakt

Ameisen im Neubau sind oft kein Zufall, sondern ein starkes Indiz für Feuchtigkeitsprobleme und Baumängel wie eine mangelhafte Abdichtung.

Holzzerstörende Ameisenarten können die Bausubstanz gefährden, indem sie feuchte Dämmung oder Holzelemente aushöhlen.

Bei einem durch Baumängel verursachten Befall haftet der Bauträger innerhalb der 5-jährigen Gewährleistungsfrist nach BGB.

Einen Ameisenbefall im Neubau in Freiburg im Breisgau zu entdecken, ist für Eigentümer frustrierend. Statt eines makellosen Heims sehen Sie sich mit Schädlingen konfrontiert. Diese Situation deutet jedoch selten auf mangelnde Hygiene hin. Vielmehr ist sie oft ein Indikator für tiefer liegende Probleme wie Restfeuchte aus der Bauphase oder undichte Stellen in der Gebäudehülle. Holzzerstörende Ameisenarten nisten sich bevorzugt in feuchtem Dämmmaterial oder Holz ein und können so die Bausubstanz gefährden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Ursachen erkennen, Ihre Rechte bei Baumängeln geltend machen und Ihr Eigentum mit sicheren, tierfreundlichen Methoden schützen.

Die Verbindung: Wie Baumängel Ameisen anlocken

ameisen-neubau-in-freiburg-im-breisgau

Ameisen benötigen für ihre Nester vor allem eines: ein geschütztes, feuchtes Umfeld. Genau das finden sie bei vielen Neubauten. Durch den Einsatz von Beton und Estrich werden während des Baus rund 10.000 Liter Wasser in ein Einfamilienhaus eingebracht. Wenn diese Baufeuchte nicht durch professionelle Trocknung entfernt wird, schafft sie ideale Bedingungen. Risse im Fundament, eine fehlerhafte Abdichtung nach DIN 18533 oder undichte Fugen an Fenstern und Türen sind die perfekten Eintrittspforten. Ein Ameisenbefall durch Baumängel ist daher keine Seltenheit. Die Insekten nutzen die feuchten Hohlräume in der Dämmung oder im Mauerwerk als Nistplatz. So wird aus einem kleinen Spalt ein großes Problem.

Feuchtigkeit: Die Hauptursache für den Befall

Restfeuchte ist einer der häufigsten Mängel bei Neubauten und die Hauptursache für einen Ameisenbefall. Besonders die Braune Wegameise (Lasius brunneus) bevorzugt feuchte, bereits leicht von Pilzen befallene Holzteile oder Dämmstoffe. Diese Bedingungen entstehen, wenn die Trocknungsphasen während des Baus zu kurz sind. Ein feuchter Estrich gilt unter Sachverständigen als einer der zehn häufigsten Baumängel. Er kann monatelang Feuchtigkeit an die Umgebung abgeben. Diese dauerhafte Nässe schädigt nicht nur die Bausubstanz, sondern lockt gezielt Schädlinge an. Ein Problem mit Feuchtigkeit ist daher immer auch ein potenzielles Schädlingsproblem. Die Bekämpfung muss bei der Ursache ansetzen: der Feuchtigkeit.

Rechte durchsetzen: Haftung bei Baumängeln

Wenn Ameisen aufgrund von Baumängeln in Ihren Neubau eindringen, müssen Sie die Kosten für die Beseitigung nicht alleine tragen. Der Bauträger oder das verantwortliche Bauunternehmen steht in der Pflicht. Für Bauwerke gilt nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) eine Gewährleistungsfrist von fünf Jahren ab der Bauabnahme. Innerhalb dieser Frist müssen Mängel vom Verursacher behoben werden. Wichtig ist eine lückenlose Dokumentation:

  • Fotografieren Sie die Ameisenstraßen und mögliche Austrittsstellen.

  • Sammeln Sie Proben der Insekten zur genauen Bestimmung.

  • Lassen Sie von einem unabhängigen Sachverständigen die Ursache, zum Beispiel Feuchtigkeit, messen und bestätigen.

  • Setzen Sie dem Bauträger schriftlich eine Frist zur Beseitigung des Mangels.

Ein nachgewiesener Bauschaden stärkt Ihre Position bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche erheblich.

Tierfreundliche Beseitigung: Nachhaltige Lösungen wählen

Herkömmliche Insektensprays aus dem Baumarkt bekämpfen nur die sichtbaren Arbeiterinnen, nicht aber die Königin im Nest. Für eine nachhaltige Lösung sind professionelle und tierfreundliche Methoden erforderlich. therlo setzt auf Verfahren, die die Gesundheit Ihrer Familie und Haustiere schützen. Dazu gehören Ködergele, die von den Arbeiterinnen ins Nest getragen werden und die gesamte Kolonie beseitigen. Eine weitere ökologische Methode ist der Einsatz von SF-Nematoden, mikroskopisch kleinen Fadenwürmern, die gezielt die Ameisenbrut befallen. Diese Methoden sind sicher für den Innenbereich und belasten die Umwelt nicht. Die Beseitigung von Ameisen sollte immer die Ursache im Blick haben, anstatt nur Symptome zu behandeln.

Ursachenbehebung: Technische Trocknung und Sanierung

Nach der erfolgreichen Ameisenbekämpfung steht die wichtigste Aufgabe an: die Beseitigung der Ursache. Eine professionelle Feuchtigkeitsmessung zeigt das genaue Ausmaß des Problems in Wänden, Böden oder Dämmung. Mit speziellen Kondenstrocknern und Ventilatoren wird die Restfeuchte gezielt aus der Bausubstanz entfernt. Dieser Prozess kann je nach Feuchtegrad mehrere Wochen dauern, verhindert aber langfristig Schimmel und erneuten Schädlingsbefall. Anschließend müssen die Eintrittsstellen der Ameisen, wie Risse oder undichte Fugen, fachmännisch verschlossen werden. Nur so lässt sich eine mangelhafte Bauqualität dauerhaft korrigieren und der Wert Ihrer Immobilie sichern.

Langfristige Prävention: Ein gesundes Wohnklima sichern

Um zukünftigen Problemen vorzubeugen, ist ein wachsames Auge entscheidend. Kontrollieren Sie regelmäßig die Silikonfugen in Bad und Küche sowie die Anschlussfugen von Fenstern und Türen. Achten Sie auf ein stabiles Raumklima mit einer Luftfeuchtigkeit von 40 bis 60 Prozent. Regelmäßiges Stoßlüften für 5-10 Minuten transportiert Feuchtigkeit effektiv nach draußen. Versiegeln Sie auch kleinste Risse im Außenmauerwerk oder am Sockel, um keine neuen Eintrittspforten zu schaffen. Ein trockener und gut abgedichteter Sockelbereich ist ein wichtiger Schutzschild für das gesamte Gebäude. So stellen Sie sicher, dass Ihr Neubau ein gesunder und schadenfreier Lebensraum bleibt.

FAQ

Warum habe ich gerade im Neubau Ameisen?

Neubauten enthalten durch Beton und Estrich eine hohe Restfeuchte. Wird diese nicht fachgerecht getrocknet, bietet sie ideale, feuchte Nistbedingungen für Ameisen, die durch kleinste Baumängel wie Risse oder undichte Fugen eindringen.



Was kann ich sofort gegen Ameisen tun?

Beseitigen Sie Futterquellen und wischen Sie Ameisenstraßen mit Essigwasser ab, um die Duftspur zu unterbrechen. Für eine nachhaltige Bekämpfung des Nests sollten Sie jedoch einen Fachbetrieb wie therlo kontaktieren, der tierfreundliche Methoden einsetzt.



Deckt meine Versicherung Schäden durch Ameisen ab?

Standard-Wohngebäudeversicherungen decken Schäden durch Ameisen in der Regel nicht ab. Handelt es sich um einen Folgeschaden eines versicherten Ereignisses (z.B. Wasserschaden durch Rohrbruch), kann eine Kostenübernahme möglich sein. Bei einem Baumangel ist jedoch der Bauträger Ihr Ansprechpartner.



Sind Ameisen im Dämmmaterial ein Problem?

Ja, das ist ein ernstes Problem. Ameisen höhlen Dämmstoffe wie Styropor aus, um ihre Nester anzulegen. Das zerstört die Dämmwirkung, führt zu höheren Energiekosten und kann die Bausubstanz durch Feuchtigkeitsansammlungen schädigen.



Wie kann therlo bei Ameisen im Neubau helfen?

therlo bietet eine Komplettlösung: Wir identifizieren die Ameisenart, bekämpfen den Befall mit sicheren und nachhaltigen Methoden, führen eine professionelle Feuchtigkeitsanalyse durch, trocknen die Bausubstanz technisch und beraten Sie bei der Sanierung der Ursache.



Kann ich als Mieter bei Ameisen die Miete mindern?

Ja, wenn der Befall die Nutzung der Wohnung erheblich beeinträchtigt und der Vermieter für die Ursache (z.B. einen Baumangel) verantwortlich ist und diesen nicht behebt, kann ein Recht auf Mietminderung bestehen. Dies sollte rechtlich geprüft werden.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre gesunden Zuhause. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre gesunden Zuhause. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre gesunden Zuhause. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre gesunden Zuhause. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

therlo in Ihrer Nähe

therlo in Ihrer Nähe

therlo in Ihrer Nähe

therlo in Ihrer Nähe

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.