Wasserschaden

Versicherung

hausschwamm versicherung in Hannover

(ex: Photo by

Ein von Hausschwamm befallener Dachboden in Hannover, der von einer Versicherungsangestellten begutachtet wird.

on

(ex: Photo by

Ein von Hausschwamm befallener Dachboden in Hannover, der von einer Versicherungsangestellten begutachtet wird.

on

(ex: Photo by

Ein von Hausschwamm befallener Dachboden in Hannover, der von einer Versicherungsangestellten begutachtet wird.

on

Hausschwamm Versicherung in Hannover: So sichern Sie Ihr Eigentum vor 5-stelligen Sanierungskosten

hausschwamm-versicherung-in-hannover

Wie erkenne ich einen Befall mit Echtem Hausschwamm?

Achten Sie auf einen dicken, watteartigen, anfangs weißen, später grauen oder gelblichen Pilzteppich. Weitere Anzeichen sind ein intensiver, modriger Geruch, braun verfärbtes Holz, das würfelartig bricht (Braunfäule), und rötlich-brauner Sporenstaub in der Umgebung des Fruchtkörpers.



Was passiert, wenn meine Versicherung den Hausschwamm-Schaden nicht übernimmt?

Wenn Ihre Police Schwammschäden ausschließt, müssen Sie die gesamten Kosten für Gutachter und Sanierung selbst tragen. Diese können existenzbedrohende Höhen erreichen. therlo kann Sie mit einer professionellen Schadensanalyse und einem Sanierungsplan unterstützen, um die Kosten transparent und kontrollierbar zu halten.



Kann ich Hausschwamm selbst entfernen?

Nein, auf keinen Fall. Eine unsachgemäße Entfernung kann Sporen im ganzen Haus verteilen und den Befall verschlimmern. Die Sanierung muss nach DIN 68800-4 von einem zertifizierten Fachbetrieb durchgeführt werden, um den Pilz dauerhaft zu beseitigen.



Deckt die Versicherung die Kosten für ein Gutachten?

Wenn der Versicherungsschutz für Hausschwamm grundsätzlich besteht, werden in der Regel auch die Kosten für das notwendige Sachverständigengutachten übernommen. Besteht kein Versicherungsschutz, müssen Sie das Gutachten selbst bezahlen.



Welche Rolle spielt die Ursache des Feuchtigkeitsschadens für die Versicherung?

Bei den meisten Standardpolicen spielt die Ursache keine Rolle. Die Schwammklausel schließt die Leistung pauschal aus, selbst wenn der Pilz durch einen versicherten Rohrbruch entstanden ist. Nur bei speziellen Tarifen ohne diesen umfassenden Ausschluss kann die Ursache relevant sein.



Wie kann therlo mir bei einem Hausschwamm-Problem in Hannover helfen?

therlo ist Ihr Spezialist in Hannover für die Analyse und Beseitigung von Feuchtigkeitsschäden. Wir identifizieren die Ursache, erstellen ein professionelles Gutachten, führen die fachgerechte Sanierung durch und sorgen mit moderner Trocknungstechnik dafür, dass Ihr Gebäude dauerhaft geschützt ist.



Minutes

Simon Wilhelm

Geschäftsführer bei therlo

04.05.2025

11

Minuten

Simon Wilhelm

Geschäftsführer bei therlo

Ein Befall mit Echtem Hausschwamm kann die Bausubstanz Ihres Hauses in wenigen Jahren zerstören und Sanierungskosten von über 30.000 € verursachen. Viele Eigentümer wiegen sich in falscher Sicherheit, doch die Standard-Gebäudeversicherung schließt diese Gefahr oft aus.

Das Thema kurz und kompakt

Die Standard-Wohngebäudeversicherung schließt Schäden durch Hausschwamm in Hannover fast immer aus.

In Niedersachsen gibt es keine explizite Meldepflicht, aber eine gesetzliche Handlungspflicht zur Beseitigung der Gefahr.

Die Sanierungskosten übersteigen oft 30.000 € und müssen von einem spezialisierten Fachbetrieb durchgeführt werden.

Der Echte Hausschwamm ist eine der größten Bedrohungen für die Bausubstanz von Immobilien in Hannover. Dieser holzzerstörende Pilz arbeitet sich unbemerkt durch Gebälk und Mauerwerk und kann die Stabilität eines ganzen Gebäudes gefährden. Die finanziellen Folgen sind enorm, denn die Sanierungskosten erreichen schnell fünf- bis sechsstellige Beträge. Viele Hausbesitzer gehen davon aus, dass ihre Wohngebäudeversicherung im Ernstfall einspringt. Doch die Realität sieht anders aus: Standardpolicen enthalten fast immer eine Schwammklausel, die eine Leistung verweigert. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie die Deckungslücke bei der Hausschwamm Versicherung in Hannover erkennen, welche rechtlichen Pflichten Sie haben und wie Sie Ihr Eigentum mit den richtigen Maßnahmen schützen.

Analysieren Sie Ihre Police: Warum die Standard-Gebäudeversicherung bei Hausschwamm nicht zahlt

hausschwamm-versicherung-in-hannover

Viele Eigentümer in Hannover sind überrascht, wenn ihre Versicherung eine Zahlung bei Hausschwamm ablehnt. Der Grund ist die sogenannte „Schwammklausel“ in den Allgemeinen Wohngebäude-Versicherungsbedingungen (VGB). Diese Klausel schließt Schäden durch Schwamm in der Regel pauschal und ursachenunabhängig vom Versicherungsschutz aus. Selbst wenn der Pilz als Folgeschaden eines versicherten Leitungswasserschadens entsteht, greift der Ausschluss. Der Bundesgerichtshof hat die Wirksamkeit dieser Klauseln in mehreren Urteilen bestätigt (z.B. Az. IV ZR 212/10). Ohne eine explizite Zusatzvereinbarung zur Mitversicherung von Schwammschäden besteht für 99% der Policen keine Leistungspflicht. Eine solche Deckungslücke kann im Schadensfall den finanziellen Ruin bedeuten. Prüfen Sie daher unbedingt die Details Ihrer Police, denn was passiert, wenn die Hausschwamm Versicherung nicht zahlt, ist ein teures Problem.

Verstehen Sie die Rechtslage: Keine explizite Meldepflicht in Hannover, aber Handlungspflicht

Im Gegensatz zu Bundesländern wie Sachsen oder Thüringen gibt es in Niedersachsen keine explizite gesetzliche Meldepflicht für den Befall mit Echtem Hausschwamm bei der Baubehörde. Das entbindet Eigentümer in Hannover jedoch nicht von ihrer Verantwortung. Die Niedersächsische Bauordnung (NBauO) fordert, dass bauliche Anlagen so instand gehalten werden müssen, dass keine Gefahren für die öffentliche Sicherheit entstehen. Ein massiver Hausschwammbefall, der die Statik eines Gebäudes gefährdet, stellt eine solche Gefahr dar. Sie sind also gesetzlich verpflichtet, den Schaden fachgerecht zu beseitigen, um die Standsicherheit zu gewährleisten. Die Vernachlässigung dieser Pflicht kann zu behördlichen Anordnungen und Bußgeldern führen. Die Frage ist also nicht, ob, sondern wie der Schaden behoben wird, was oft die Frage aufwirft: Schimmel durch falsches Lüften oder Baumängel?

Planen Sie die Sanierung: Ein mehrstufiger Prozess nach DIN-Norm

Die Bekämpfung von Echtem Hausschwamm ist komplex und muss von einem spezialisierten Fachbetrieb nach den Vorgaben der DIN 68800-4 durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Sanierung führt fast immer zu einem erneuten Ausbruch des Pilzes. Der Prozess umfasst mehrere Schritte:

  • Begutachten: Ein Sachverständiger bestimmt die Art des Pilzes und das genaue Ausmaß des Befalls, oft mit endoskopischen Untersuchungen, die bis zu 2.000 € kosten können.

  • Entfernung: Befallene Holzteile müssen mit einem Sicherheitsabstand von mindestens 1 Meter über den sichtbaren Befall hinaus entfernt werden.

  • Mauerwerksbehandlung: Das Myzel wird aus dem Mauerwerk entfernt, oft durch Abflammen oder den Einsatz von speziellen Schwammsperrmitteln.

  • Wiederherstellung: Statisch relevante Bauteile wie bei einem Wasserschaden an einer Holzbalkendecke werden erneuert.

  • Ursachenbeseitigung: Die ursprüngliche Feuchtigkeitsquelle muss gefunden und dauerhaft beseitigt werden, um einen Neubefall zu verhindern.

Dieser aufwendige Prozess erklärt die hohen Kosten und unterstreicht die Notwendigkeit professioneller Hilfe.

Kalkulieren Sie die Kosten: Sanierungsausgaben übersteigen schnell 30.000 Euro

Die Kosten für eine Hausschwammsanierung sind erheblich und hängen stark vom Ausmaß des Schadens ab. Kleinere, früh erkannte Befälle können mit etwa 10.000 € zu Buche schlagen. Bei einem fortgeschrittenen Befall, der tragende Strukturen wie eine Wasserschaden-Holzdecke erfasst hat, sind Kosten zwischen 15.000 € und 40.000 € realistisch. In schweren Fällen, die eine Sanierung des gesamten Dachstuhls oder von Geschossdecken erfordern, können die Ausgaben sogar 100.000 € übersteigen. Diese Zahlen verdeutlichen, dass die Investition in eine Zusatzversicherung oder präventive Maßnahmen deutlich günstiger ist als die Beseitigung eines ausgewachsenen Schadens. Die Frage, ab welcher Schadenshöhe die Versicherung einen Gutachter schickt, wird hier zur Nebensache, wenn die Deckung grundsätzlich fehlt.

Handeln Sie präventiv: Feuchtigkeitskontrolle als wirksamster Schutz

Der beste Schutz vor Hausschwamm ist, ihm die Lebensgrundlage zu entziehen: Feuchtigkeit. Eine Holzfeuchte unter 20% verhindert das Wachstum des Pilzes effektiv. Regelmäßige Kontrollen und professionelles Feuchtigkeitsmanagement sind daher entscheidend. Folgende Maßnahmen helfen, das Risiko zu minimieren:

  1. Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie Keller, Dachboden und schlecht belüftete Bereiche mindestens zweimal pro Jahr auf Feuchtigkeit und modrigen Geruch.

  2. Leckagen sofort beheben: Ein tropfender Wasserhahn oder eine undichte Dachrinne können nach Monaten zu einem ernsten Problem führen.

  3. Richtiges Lüften und Heizen: Sorgen Sie für einen kontinuierlichen Luftaustausch, um Kondenswasser an kalten Oberflächen zu vermeiden.

  4. Professionelle Trocknung: Nach einem Wasserschaden, etwa bei einem Wasserschaden im Fertighaus, ist eine professionelle Bautrocknung unerlässlich, um Restfeuchte zu eliminieren.

Diese präventiven Schritte sind der Schlüssel zur Vermeidung hoher Sanierungskosten und sichern den Wert Ihrer Immobilie in Hannover langfristig.

Setzen Sie auf Expertise: therlo ist Ihr Partner in Hannover

Ein Verdacht auf Hausschwamm erfordert schnelles und professionelles Handeln. therlo bietet Ihnen in Hannover umfassende Lösungen von der Ursachenanalyse bis zur kompletten Sanierung. Mit modernster Technologie für Feuchtigkeitskontrolle und Geruchsbeseitigung stellen wir sicher, dass Ihr Zuhause wieder ein gesunder und sicherer Ort wird. Wir unterstützen Sie bei der Schadensdokumentation und bieten klare Sanierungskonzepte, die auf Nachhaltigkeit und Effizienz ausgelegt sind. Warten Sie nicht, bis aus einem kleinen Feuchtigkeitsproblem ein großer Bauschaden wird. Kontaktieren Sie uns für eine professionelle Einschätzung und schützen Sie Ihre Immobilie wirksam.

FAQ

Wie erkenne ich einen Befall mit Echtem Hausschwamm?

Achten Sie auf einen dicken, watteartigen, anfangs weißen, später grauen oder gelblichen Pilzteppich. Weitere Anzeichen sind ein intensiver, modriger Geruch, braun verfärbtes Holz, das würfelartig bricht (Braunfäule), und rötlich-brauner Sporenstaub in der Umgebung des Fruchtkörpers.



Was passiert, wenn meine Versicherung den Hausschwamm-Schaden nicht übernimmt?

Wenn Ihre Police Schwammschäden ausschließt, müssen Sie die gesamten Kosten für Gutachter und Sanierung selbst tragen. Diese können existenzbedrohende Höhen erreichen. therlo kann Sie mit einer professionellen Schadensanalyse und einem Sanierungsplan unterstützen, um die Kosten transparent und kontrollierbar zu halten.



Kann ich Hausschwamm selbst entfernen?

Nein, auf keinen Fall. Eine unsachgemäße Entfernung kann Sporen im ganzen Haus verteilen und den Befall verschlimmern. Die Sanierung muss nach DIN 68800-4 von einem zertifizierten Fachbetrieb durchgeführt werden, um den Pilz dauerhaft zu beseitigen.



Deckt die Versicherung die Kosten für ein Gutachten?

Wenn der Versicherungsschutz für Hausschwamm grundsätzlich besteht, werden in der Regel auch die Kosten für das notwendige Sachverständigengutachten übernommen. Besteht kein Versicherungsschutz, müssen Sie das Gutachten selbst bezahlen.



Welche Rolle spielt die Ursache des Feuchtigkeitsschadens für die Versicherung?

Bei den meisten Standardpolicen spielt die Ursache keine Rolle. Die Schwammklausel schließt die Leistung pauschal aus, selbst wenn der Pilz durch einen versicherten Rohrbruch entstanden ist. Nur bei speziellen Tarifen ohne diesen umfassenden Ausschluss kann die Ursache relevant sein.



Wie kann therlo mir bei einem Hausschwamm-Problem in Hannover helfen?

therlo ist Ihr Spezialist in Hannover für die Analyse und Beseitigung von Feuchtigkeitsschäden. Wir identifizieren die Ursache, erstellen ein professionelles Gutachten, führen die fachgerechte Sanierung durch und sorgen mit moderner Trocknungstechnik dafür, dass Ihr Gebäude dauerhaft geschützt ist.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre gesunden Zuhause. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre gesunden Zuhause. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre gesunden Zuhause. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre gesunden Zuhause. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

therlo in Ihrer Nähe

therlo in Ihrer Nähe

therlo in Ihrer Nähe

therlo in Ihrer Nähe

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.