Schimmel

Sanierung

neubau ameisen im haus in Dresden

(ex: Photo by

Ameisenbefall in einem Neubau in Dresden, Fokus auf Baumängel.

on

(ex: Photo by

Ameisenbefall in einem Neubau in Dresden, Fokus auf Baumängel.

on

(ex: Photo by

Ameisenbefall in einem Neubau in Dresden, Fokus auf Baumängel.

on

Ameisen im Neubau in Dresden: Ein Leitfaden bei Baumängeln und Befall

neubau-ameisen-im-haus-in-dresden

Wie erkenne ich, ob mein Neubau von Ameisen befallen ist?

Achten Sie auf sichtbare Ameisenstraßen, einzelne umherlaufende Ameisen (Kundschafter) und kleine Häufchen aus Sand oder feinem Material an Fußleisten oder in Wandnähe. Dies können Anzeichen für ein Nest im Mauerwerk sein.



Welche Ameisenarten sind im Haus besonders gefährlich?

Während die meisten Ameisen nur lästig sind, können holzzerstörende Arten wie die Rossameise ernsthafte Schäden an der Bausubstanz verursachen. Pharaoameisen sind zudem Hygieneschädlinge, die Krankheitserreger übertragen können.



Deckt meine Versicherung die Kosten für die Schädlingsbekämpfung?

Standard-Hausrat- oder Wohngebäudeversicherungen decken Schädlingsbekämpfung oft nicht ab. Einige Tarife oder spezielle Zusatzbausteine können diese Leistung jedoch beinhalten. Prüfen Sie Ihre Police oder fragen Sie bei Ihrer Versicherung nach.



Kann ich die Miete mindern, wenn ich Ameisen in meiner Neubauwohnung habe?

Ja, wenn der Befall erheblich ist und die normale Nutzung der Wohnung beeinträchtigt, kann dies einen Mangel darstellen, der zu einer Mietminderung berechtigt. Dies gilt insbesondere, wenn der Vermieter trotz Meldung nicht handelt.



Sind chemische Mittel zur Ameisenbekämpfung schädlich?

Viele im Handel erhältliche Mittel sind für Menschen und Haustiere potenziell schädlich. Professionelle Schädlingsbekämpfer wie therlo setzen auf sichere und tierfreundliche Methoden, um Gesundheitsrisiken zu minimieren.



Was ist der erste Schritt, wenn ich einen Ameisenbefall vermute?

Dokumentieren Sie den Befall mit Fotos und versuchen Sie, den Eintrittspunkt der Ameisen zu lokalisieren. Kontaktieren Sie danach einen Fachbetrieb wie therlo, um die Ursache professionell abklären zu lassen, insbesondere bei Verdacht auf einen Baumangel.



Minutes

Simon Wilhelm

Geschäftsführer bei therlo

12.05.2025

11

Minuten

Simon Wilhelm

Geschäftsführer bei therlo

Sie haben Ameisen in Ihrem neuen Zuhause in Dresden entdeckt? Das ist mehr als nur lästig – es kann auf Baumängel hindeuten. Finden Sie heraus, wie Sie jetzt richtig handeln, um Schäden von bis zu 6.500 € zu vermeiden und Ihr Eigentum zu schützen.

Das Thema kurz und kompakt

Ameisen im Neubau sind oft ein Indikator für Baumängel wie Risse oder undichte Stellen, für deren Behebung der Bauträger in der Gewährleistungspflicht steht.

Die Kosten für eine professionelle Ameisenbekämpfung liegen zwischen 100 € und 600 €, was eine sinnvolle Investition ist, um Bauschäden von bis zu 6.500 € zu vermeiden.

Langfristiger Schutz wird durch die Beseitigung der baulichen Mängel und präventive Maßnahmen wie das Freihalten der Fassade und die richtige Materialwahl im Außenbereich erreicht.

Der Einzug in einen Neubau in Dresden sollte ein Grund zur Freude sein. Umso frustrierender ist es, wenn plötzlich Ameisen durch die Räume krabbeln. Ein solcher Befall ist nicht nur ein Hygieneproblem, sondern oft ein klares Warnsignal für tiefer liegende Baumängel. Undichte Stellen, Risse im Fundament oder eine fehlerhafte Abdichtung bieten den Insekten perfekte Eintrittsrouten. Dieser Artikel erklärt Ihnen, wie Sie die Ursachen für den Befall mit Ameisen im Neubau identifizieren, welche Schritte Sie bei einem Verdacht auf einen Baumangel einleiten müssen und wie Sie die ungebetenen Gäste wieder loswerden. Wir zeigen Ihnen Ihre Rechte als Eigentümer oder Mieter auf und stellen Ihnen effektive Lösungen vor, um Ihr Zuhause zu schützen.

Rechtliche Einordnung: Wann Ameisenbefall als Baumangel gilt

neubau-ameisen-im-haus-in-dresden

Ein entscheidender Punkt für Eigentümer in Dresden ist die Frage: Handelt es sich bei Ameisen im Neubau um einen Baumangel? Die Antwort ist ja, wenn der Befall nachweislich auf eine fehlerhafte Bauausführung zurückzuführen ist. Ein Riss in der Wand, der den Ameisen als Einfallstor dient, stellt einen solchen Mangel dar. Der Bauträger ist in diesem Fall im Rahmen der Gewährleistung zur Nachbesserung verpflichtet.

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass ein Ameisennest in der Wand nicht automatisch als Baumangel gilt. Der Mangel ist die undichte Stelle, die den Tieren den Zugang überhaupt erst ermöglicht hat. Für Mieter gilt laut Mietrecht, dass der Vermieter eine mangelfreie Wohnung bereitstellen muss. Ist die Nutzung der Wohnung durch den Ameisenbefall erheblich eingeschränkt, kann sogar eine Mietminderung nach § 536 BGB gerechtfertigt sein. Bei einem Baumangel durch Ameisen im Haus in Dresden sollten Sie umgehend handeln.

Erste Schritte: Richtig handeln bei Ameisen im Haus

Wenn Sie Ameisen in Ihrem Neubau entdecken, ist schnelles und systematisches Vorgehen gefragt. Dokumentieren Sie den Befall als Erstes mit Fotos oder Videos. Halten Sie fest, wo die Ameisenstraßen verlaufen und wo die Tiere ins Haus kommen. Diese Dokumentation ist entscheidend, falls Sie später Ansprüche wegen Baumängeln geltend machen müssen.

Versuchen Sie danach, die Lockstoffe der Ameisen zu beseitigen. Hier sind 4 effektive Sofortmaßnahmen:

  1. Reinigen Sie die betroffenen Oberflächen gründlich mit Essigwasser, um die Duftspuren der Ameisen zu zerstören.

  2. Lagern Sie alle Lebensmittel in luftdicht verschlossenen Behältern.

  3. Bringen Sie den Müll täglich raus und reinigen Sie die Futternäpfe von Haustieren nach jeder Benutzung.

  4. Dichten Sie offensichtliche Spalten und Ritzen an Fenstern oder Türen provisorisch ab.

Schon diese ersten Maßnahmen reduzieren die Attraktivität Ihres Hauses für die Insekten um über 50 %. Damit schaffen Sie die Grundlage für die weitere Bekämpfung.


Bekämpfungsmethoden: Von Hausmitteln zu professioneller Hilfe

Für die direkte Bekämpfung gibt es verschiedene Ansätze. Hausmittel können bei einem leichten Befall eine erste Hilfe sein. Stark duftende Substanzen wie Lavendel, Zimt, Zitrone oder Teebaumöl können die Orientierung der Ameisen stören und sie vertreiben. Eine Linie aus Kreide oder Gartenkalk wirkt als alkalische Barriere, die Ameisen nicht überqueren.

Allerdings bieten Hausmittel oft keine dauerhafte Lösung, wenn sich das Nest bereits im Mauerwerk befindet. Holzzerstörende Ameisenarten können zudem erhebliche Schäden an der Dämmung und sogar an tragenden Holzteilen verursachen. Spätestens wenn Sie im Winter Ameisen im Haus finden, können Sie sicher sein, dass sich das Nest im Gebäude befindet und professionelle Hilfe unumgänglich ist. Eine professionelle Beseitigung von Ameisen im Neubau ist dann der sicherste Weg.

Kosten im Überblick: Was eine professionelle Ameisenbekämpfung kostet

Die Kosten für einen professionellen Schädlingsbekämpfer hängen von der Befallsstärke und der Größe des Objekts ab. Eine einfache Ameisenbekämpfung in einer Wohnung kostet meist zwischen 100 € und 250 €. Bei einem größeren Befall oder wenn das Nest schwer zugänglich ist, können die Kosten auf bis zu 530 € ansteigen. Für die Beseitigung holzzerstörender Ameisen, die bereits die Bausubstanz befallen haben, müssen Sie mit Kosten um die 600 € rechnen.

Ein seriöser Anbieter wird sich vor Ort ein Bild machen, bevor er einen finalen Preis nennt. Meist sind 1 bis 3 Behandlungstermine notwendig, um die Kolonie vollständig zu tilgen. Diese Investition schützt vor weitaus höheren Folgekosten durch mangelhafte Bauqualität, die sich laut Experten auf bis zu 6.500 € pro Jahr belaufen können.

Langfristige Prävention: So schützen Sie Ihren Neubau dauerhaft

Nach einer erfolgreichen Bekämpfung ist die Vorbeugung entscheidend, um einen erneuten Befall zu verhindern. Die wichtigste Maßnahme ist die Beseitigung der ursprünglichen Ursache. Liegt ein Baumangel vor, muss der Bauträger diesen fachgerecht beheben. Dazu gehört das dauerhafte Verschließen aller Risse und Fugen in der Gebäudehülle. Eine professionelle Geruchsbeseitigung in Dresden kann zudem Pheromonspuren restlos entfernen.

Zusätzlich können Sie selbst viel tun, um Ihr Haus für Ameisen unattraktiv zu machen. Hier sind einige Tipps:

  • Halten Sie einen Abstand von mindestens 50 cm zwischen Pflanzenbewuchs und der Hausfassade.

  • Verwenden Sie im Außenbereich, etwa für Terrassenplatten, Kies oder Schotter anstelle von Sand als Untergrund, da Ameisen darin ungern nisten.

  • Vermeiden Sie stehendes Wasser in der Nähe des Hauses.

  • Platzieren Sie Komposthaufen und Mülltonnen mit mindestens 5 Metern Abstand zum Gebäude.

Regelmäßige Kontrollen der bekannten Schwachstellen, mindestens 2-mal pro Jahr, helfen, einen Neubefall frühzeitig zu erkennen. So sichern Sie den Wert Ihrer Immobilie langfristig.


therlo: Ihr Partner für gesunde Wohnräume in Dresden

Ein Ameisenbefall ist oft mit Feuchtigkeitsproblemen durch Baumängel verknüpft. Wir bei therlo sind auf die Sicherstellung gesunder und schadenfreier Wohn- und Arbeitsräume spezialisiert. Mit unseren innovativen Lösungen für Feuchtigkeits- und Geruchsbeseitigung bekämpfen wir die Ursachen, die Schädlinge anziehen. Wir verstehen, dass Sie eine schnelle und sichere Lösung für Ihr Problem mit Ameisen im Neubau in Dresden erwarten.

Unsere Expertise liegt in der Analyse und Behebung von Feuchtigkeitsschäden, die oft die eigentliche Wurzel des Übels sind. Wir bieten Ihnen nicht nur eine Schimmelentfernung, sondern sorgen mit nachhaltigen Methoden für ein gesundes Raumklima. Kontaktieren Sie uns für eine umfassende Beratung, damit Ihr Neubau der sichere und schadenfreie Ort wird, den Sie sich wünschen.

FAQ

Wie erkenne ich, ob mein Neubau von Ameisen befallen ist?

Achten Sie auf sichtbare Ameisenstraßen, einzelne umherlaufende Ameisen (Kundschafter) und kleine Häufchen aus Sand oder feinem Material an Fußleisten oder in Wandnähe. Dies können Anzeichen für ein Nest im Mauerwerk sein.



Welche Ameisenarten sind im Haus besonders gefährlich?

Während die meisten Ameisen nur lästig sind, können holzzerstörende Arten wie die Rossameise ernsthafte Schäden an der Bausubstanz verursachen. Pharaoameisen sind zudem Hygieneschädlinge, die Krankheitserreger übertragen können.



Deckt meine Versicherung die Kosten für die Schädlingsbekämpfung?

Standard-Hausrat- oder Wohngebäudeversicherungen decken Schädlingsbekämpfung oft nicht ab. Einige Tarife oder spezielle Zusatzbausteine können diese Leistung jedoch beinhalten. Prüfen Sie Ihre Police oder fragen Sie bei Ihrer Versicherung nach.



Kann ich die Miete mindern, wenn ich Ameisen in meiner Neubauwohnung habe?

Ja, wenn der Befall erheblich ist und die normale Nutzung der Wohnung beeinträchtigt, kann dies einen Mangel darstellen, der zu einer Mietminderung berechtigt. Dies gilt insbesondere, wenn der Vermieter trotz Meldung nicht handelt.



Sind chemische Mittel zur Ameisenbekämpfung schädlich?

Viele im Handel erhältliche Mittel sind für Menschen und Haustiere potenziell schädlich. Professionelle Schädlingsbekämpfer wie therlo setzen auf sichere und tierfreundliche Methoden, um Gesundheitsrisiken zu minimieren.



Was ist der erste Schritt, wenn ich einen Ameisenbefall vermute?

Dokumentieren Sie den Befall mit Fotos und versuchen Sie, den Eintrittspunkt der Ameisen zu lokalisieren. Kontaktieren Sie danach einen Fachbetrieb wie therlo, um die Ursache professionell abklären zu lassen, insbesondere bei Verdacht auf einen Baumangel.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre gesunden Zuhause. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre gesunden Zuhause. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre gesunden Zuhause. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre gesunden Zuhause. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

therlo in Ihrer Nähe

therlo in Ihrer Nähe

therlo in Ihrer Nähe

therlo in Ihrer Nähe

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.