Schimmel

Sanierung

neubau ameisen im haus in Erfurt

(ex: Photo by

Ameisenbefall im Neubau in Erfurt: Detailaufnahme von Ameisen auf einem Holzbalken.

on

(ex: Photo by

Ameisenbefall im Neubau in Erfurt: Detailaufnahme von Ameisen auf einem Holzbalken.

on

(ex: Photo by

Ameisenbefall im Neubau in Erfurt: Detailaufnahme von Ameisen auf einem Holzbalken.

on

Ameisen im Neubau in Erfurt: Wie Sie das Problem als Baumangel erkennen und effektiv lösen

neubau-ameisen-im-haus-in-erfurt

Wie erkenne ich einen Baumangel als Ursache für den Ameisenbefall?

Ein Baumangel liegt vor, wenn undichte Stellen, Risse im Mauerwerk, fehlerhafte Fugen an Fenstern und Türen oder eine mangelhafte Abdichtung den Ameisen den Eintritt ermöglichen. Eine professionelle Begutachtung kann hier Klarheit schaffen.



Kann ich die Miete mindern, wenn ich Ameisen in meiner Neubauwohnung habe?

Ja, eine Mietminderung ist möglich, wenn der Ameisenbefall die normale Nutzbarkeit der Wohnung erheblich einschränkt. Sie sollten den Mangel umgehend dem Vermieter melden und ihn schriftlich zur Beseitigung auffordern.



Wie lange dauert eine professionelle Ameisenbekämpfung?

Die Dauer hängt von der Stärke des Befalls und der Ameisenart ab. Eine Erstbehandlung dauert oft nur wenige Stunden, es können aber Nachkontrollen und weitere Behandlungen nach einigen Wochen nötig sein, um die gesamte Kolonie zu beseitigen.



Sind die Mittel zur Ameisenbekämpfung schädlich für Haustiere oder Kinder?

therlo legt Wert auf gesundheitsschonende Verfahren. Wir setzen moderne Ködergele und andere Methoden ein, die gezielt wirken und bei korrekter Anwendung keine Gefahr für Menschen oder Haustiere darstellen.



Was kostet eine professionelle Ameisenbekämpfung in Erfurt?

Die Kosten sind individuell und hängen vom Befall und den nötigen Maßnahmen ab. Eine erste Inspektion durch therlo hilft, den Aufwand einzuschätzen und Ihnen ein klares Angebot zu unterbreiten. Dies kann Sie vor Folgeschäden in Höhe von mehreren tausend Euro bewahren.



Warum kommen die Ameisen immer wieder?

Wenn Ameisen wiederholt auftreten, wurde die Ursache – also die Eintrittsstelle – nicht beseitigt oder die Königin nicht erreicht. Eine nachhaltige Lösung erfordert das Verschließen aller Zugänge und die vollständige Beseitigung des Nestes.



Minutes

Simon Wilhelm

Geschäftsführer bei therlo

24.04.2025

11

Minuten

Simon Wilhelm

Geschäftsführer bei therlo

Sie entdecken Ameisen in Ihrem brandneuen Zuhause in Erfurt? Das ist ein klares Warnsignal. Finden Sie heraus, warum die Insekten gerade einen Neubau wählen und wann der Bauträger in der Pflicht steht.

Das Thema kurz und kompakt

Ameisen in einem Neubau in Erfurt deuten oft auf Baumängel wie undichte Fugen oder Risse hin, nicht auf mangelnde Hygiene.

Wenn der Befall auf Fehler in der Bauausführung zurückgeht, haben Sie als Eigentümer bis zu 5 Jahre Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Bauträger.

Holzzerstörende Ameisenarten können ernste Bauschäden verursachen und erfordern immer eine professionelle Bekämpfung.

Ameisen im Neubau in Erfurt sind ein ernstzunehmendes Ärgernis. Anders als in Altbauten, wo sich über Jahre Wege etablieren, deutet ein Befall in neuen Gebäuden oft auf tieferliegende Probleme hin. Meist sind es undichte Fugen, Risse oder feuchte Dämmmaterialien, die den Tieren als Einfallstor dienen. Diese Mängel können nicht nur den Wert Ihrer Immobilie mindern, sondern auch zu höheren Energiekosten führen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Ursachen für den Befall identifizieren, Ihre Rechte bei einem Baumangel geltend machen und Ihr Zuhause mit den richtigen Methoden schützen.

Ursachenanalyse: Wie Ameisen den Weg in Ihren Neubau finden

neubau-ameisen-im-haus-in-erfurt

Ameisen benötigen nur winzige Öffnungen, um in ein Gebäude zu gelangen. Bei Neubauten sind die Ursachen oft direkt mit dem Bauprozess verknüpft. Eine Untersuchung aus dem Jahr 2023 fand heraus, dass 60 % der Fälle auf mangelhafte Abdichtungen zurückzuführen sind. Typische Baumängel als Ursache sind vielfältig. Hier sind die häufigsten Eintrittspforten:

  • Risse im Fundament oder Mauerwerk.

  • Undichte Fugen an Fenstern und Türen.

  • Nicht versiegelte Durchführungen für Rohre und Kabel.

  • Fehlerhafte Übergänge zwischen Terrasse und Hauswand.

  • Nistplätze unter der Bodenplatte, die durch Setzrisse zugänglich werden.

Besonders kritisch ist feuchtes Dämmmaterial, das Ameisen als idealen Nistplatz ansehen. Diese Schwachstellen zu kennen, hilft bei der gezielten Suche und Vorbeugung. Im nächsten Schritt klären wir, wann dieser Befall rechtlich als Baumangel gilt.

Rechtliche Einordnung: Wann ist der Ameisenbefall ein Baumangel?

Ein Ameisenbefall wird dann zu einem rechtlich relevanten Baumangel, wenn er nachweislich durch Fehler bei der Bauausführung verursacht wurde. Das ist der Fall, wenn zum Beispiel Abdichtungen nachweislich fehlerhaft sind. Laut Mietrecht muss der Vermieter die Wohnung frei von unzumutbarem Schädlingsbefall halten. Als Eigentümer eines Neubaus haben Sie innerhalb der ersten 5 Jahre Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Bauträger. Sie müssen den Mangel schriftlich anzeigen und eine Frist zur Beseitigung setzen. Ein Ameisennest allein gilt zwar nicht immer als Baumangel, aber die undichten Stellen, die den Zugang ermöglichen, schon. Eine genaue Dokumentation mit Fotos und Notizen ist für die Geltendmachung Ihrer Ansprüche bei Baumängeln unerlässlich. Die Unterscheidung der Ameisenart kann dabei eine wichtige Rolle spielen.

Gefahr für die Bausubstanz: Holzzerstörende Ameisen erkennen

Nicht alle Ameisen sind harmlos. Während die Gartenameise meist nur auf Nahrungssuche ist, können holzzerstörende Arten erhebliche Schäden anrichten. Dazu gehören in Deutschland vor allem die Braune Wegameise (Lasius brunneus) und die Roßameise. Diese Arten nisten bevorzugt in feuchtem oder bereits geschädigtem Holz und höhlen es für ihre Nester aus. Ein Erkennungsmerkmal ist feines Holzmehl, sogenanntes Nagsel, das aus befallenen Holzbalken rieselt. Holzzerstörende Ameisen bilden selten die typischen Ameisenstraßen in der Küche. Ihr Auftreten ist ein starkes Alarmsignal, das eine sofortige professionelle Beseitigung des Ameisenbefalls erfordert. Eine genaue Bestimmung der Art ist für den Bekämpfungserfolg entscheidend, da sich die Methoden unterscheiden.

Strategien zur Bekämpfung: Von Hausmitteln bis zum Profi-Einsatz

Bei einem leichten Befall können Sie erste Maßnahmen selbst ergreifen. Wichtig ist, die Ameisenstraßen zu unterbrechen und Zugänge zu blockieren. Hier sind einige Ansätze:

  1. Zugänge abdichten: Verschließen Sie alle sichtbaren Risse und Fugen mit Silikon oder Spachtelmasse.

  2. Duftbarrieren schaffen: Ameisen meiden starke Gerüche wie Lavendel, Zitrone oder Essig.

  3. Nahrungsquellen entfernen: Lagern Sie Lebensmittel in fest verschlossenen Behältern und beseitigen Sie Krümel sofort.

  4. Köderdosen aufstellen: Köder, die ins Nest getragen werden, können eine ganze Kolonie beseitigen.

Bei holzzerstörenden Arten oder einem hartnäckigen Befall reichen Hausmittel jedoch nicht aus. Ein professioneller Schädlingsbekämpfer kann die Ursache exakt lokalisieren und mit gezielten, tierfreundlichen Methoden für eine nachhaltige Lösung sorgen. Dies ist der sicherste Weg, um Folgeschäden an Ihrem Neubau in Erfurt zu verhindern. Doch wie stellen Sie sicher, dass die Ameisen nicht zurückkehren?

Prävention: So schützen Sie Ihren Neubau in Erfurt langfristig

Nach einer erfolgreichen Bekämpfung ist die Vorbeugung entscheidend, um einen erneuten Befall zu verhindern. Bereits bei der Gartengestaltung können Sie viel tun. Halten Sie einen Abstand von mindestens einem Meter zwischen Bepflanzung und Hauswand. Verwenden Sie Kies oder Schotter anstelle von Sand direkt am Haus, da Sand Ameisen anzieht. Regelmäßige Inspektionen sind das A und O. Überprüfen Sie mindestens zweimal jährlich alle kritischen Stellen wie Fenster, Türen und Rohrdurchführungen auf Dichtheit. Versiegeln Sie selbst kleinste Haarrisse sofort, um keine neuen Einfallstore zu schaffen. Eine gute Prävention gegen Ameisenbefall sichert den Wert Ihrer Immobilie für die nächsten 20 bis 30 Jahre. So stellen Sie sicher, dass Ihr Zuhause ein gesunder und schadenfreier Lebensraum bleibt.

FAQ

Wie erkenne ich einen Baumangel als Ursache für den Ameisenbefall?

Ein Baumangel liegt vor, wenn undichte Stellen, Risse im Mauerwerk, fehlerhafte Fugen an Fenstern und Türen oder eine mangelhafte Abdichtung den Ameisen den Eintritt ermöglichen. Eine professionelle Begutachtung kann hier Klarheit schaffen.



Kann ich die Miete mindern, wenn ich Ameisen in meiner Neubauwohnung habe?

Ja, eine Mietminderung ist möglich, wenn der Ameisenbefall die normale Nutzbarkeit der Wohnung erheblich einschränkt. Sie sollten den Mangel umgehend dem Vermieter melden und ihn schriftlich zur Beseitigung auffordern.



Wie lange dauert eine professionelle Ameisenbekämpfung?

Die Dauer hängt von der Stärke des Befalls und der Ameisenart ab. Eine Erstbehandlung dauert oft nur wenige Stunden, es können aber Nachkontrollen und weitere Behandlungen nach einigen Wochen nötig sein, um die gesamte Kolonie zu beseitigen.



Sind die Mittel zur Ameisenbekämpfung schädlich für Haustiere oder Kinder?

therlo legt Wert auf gesundheitsschonende Verfahren. Wir setzen moderne Ködergele und andere Methoden ein, die gezielt wirken und bei korrekter Anwendung keine Gefahr für Menschen oder Haustiere darstellen.



Was kostet eine professionelle Ameisenbekämpfung in Erfurt?

Die Kosten sind individuell und hängen vom Befall und den nötigen Maßnahmen ab. Eine erste Inspektion durch therlo hilft, den Aufwand einzuschätzen und Ihnen ein klares Angebot zu unterbreiten. Dies kann Sie vor Folgeschäden in Höhe von mehreren tausend Euro bewahren.



Warum kommen die Ameisen immer wieder?

Wenn Ameisen wiederholt auftreten, wurde die Ursache – also die Eintrittsstelle – nicht beseitigt oder die Königin nicht erreicht. Eine nachhaltige Lösung erfordert das Verschließen aller Zugänge und die vollständige Beseitigung des Nestes.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre gesunden Zuhause. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre gesunden Zuhause. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre gesunden Zuhause. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre gesunden Zuhause. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

therlo in Ihrer Nähe

therlo in Ihrer Nähe

therlo in Ihrer Nähe

therlo in Ihrer Nähe

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.