Wasserschaden

Reparatur

wasserschaden mietminderung in Celle

(ex: Photo by

Wasserschaden in einem Wohnzimmer in Celle mit sichtbaren Feuchtigkeitsschäden und einem Luftentfeuchter.

on

(ex: Photo by

Wasserschaden in einem Wohnzimmer in Celle mit sichtbaren Feuchtigkeitsschäden und einem Luftentfeuchter.

on

(ex: Photo by

Wasserschaden in einem Wohnzimmer in Celle mit sichtbaren Feuchtigkeitsschäden und einem Luftentfeuchter.

on

Wasserschaden in Celle: So setzen Sie Ihre Mietminderung korrekt durch

wasserschaden-mietminderung-in-celle

Was muss ich als Mieter in Celle bei einem Wasserschaden als Erstes tun?

Als Erstes müssen Sie den Schaden so gering wie möglich halten (z. B. Wasser abdrehen, aufwischen) und unverzüglich Ihren Vermieter informieren. Dokumentieren Sie den Schaden sofort mit Fotos oder Videos.



Muss ich die Mietminderung vorher ankündigen?

Ja, es ist dringend zu empfehlen. Nachdem Sie den Mangel gemeldet und dem Vermieter eine Frist zur Behebung gesetzt haben, sollten Sie die Mietminderung schriftlich ankündigen. Dies schafft Rechtssicherheit für beide Seiten.



Was passiert, wenn ich die Miete zu hoch mindere?

Eine zu hohe Mietminderung birgt Risiken. Wenn die Kürzung unberechtigt hoch ausfällt, können Sie mit mehr als einer Monatsmiete in Zahlungsrückstand geraten, was dem Vermieter eine fristlose Kündigung ermöglichen kann. Holen Sie sich im Zweifel rechtlichen Rat oder nutzen Sie eine Mietminderungstabelle zur Orientierung.



Gilt die Mietminderung auch für die Nebenkosten?

Ja, die Mietminderung wird auf die Bruttomiete (Warmmiete) berechnet. Das bedeutet, die prozentuale Kürzung bezieht sich auf die Kaltmiete zuzüglich der Nebenkostenvorauszahlung.



Mein Vermieter reagiert nicht. Was nun?

Wenn Ihr Vermieter die gesetzte Frist zur Schadensbeseitigung verstreichen lässt, können Sie die angekündigte Mietminderung vornehmen. Bei schwerwiegenden Schäden können Sie unter Umständen auch selbst eine Firma mit der Reparatur beauftragen (Ersatzvornahme) oder sogar das Mietverhältnis fristlos kündigen.



Übernimmt therlo die Kommunikation mit dem Vermieter?

therlo ist Ihr Partner für die technische Sanierung und Schadensanalyse. Wir erstellen eine professionelle Dokumentation, die Sie Ihrem Vermieter vorlegen können. Die rechtliche Kommunikation, wie das Aufsetzen von Minderungsschreiben, sollten Sie jedoch selbst oder mit anwaltlicher Unterstützung durchführen.



Minutes

Simon Wilhelm

Geschäftsführer bei therlo

22.06.2025

11

Minuten

Simon Wilhelm

Geschäftsführer bei therlo

Ein Wasserschaden in der Wohnung ist für Mieter in Celle mehr als nur ein Ärgernis. Er beeinträchtigt die Wohnqualität und kann Ihre Gesundheit gefährden. Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Recht auf Mietminderung geltend machen und den Schaden professionell beheben lassen.

Das Thema kurz und kompakt

Bei einem unverschuldeten Wasserschaden in Celle haben Mieter laut § 536 BGB ein Recht auf Mietminderung.

Die Höhe der Minderung hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und orientiert sich an bisherigen Gerichtsurteilen.

Ein korrekter Ablauf mit unverzüglicher Meldung, Dokumentation und Fristsetzung ist für die Durchsetzung der Ansprüche entscheidend.

Tritt Wasser unkontrolliert in Ihre Mietwohnung in Celle ein, beginnt oft eine Zeit der Unsicherheit. Viele Mieter wissen nicht, dass sie bei einem solchen Mangel nicht nur ein Recht auf Reparatur haben, sondern auch die Miete kürzen dürfen. Die gesetzliche Grundlage dafür liefert § 536 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB), der eine Minderung bei erheblichen Mängeln vorsieht. Dieser Beitrag führt Sie durch die notwendigen Schritte, von der ersten Schadensmeldung bis zur korrekten Berechnung der Minderungsquote. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Ansprüche in Celle sichern und unterstützen Sie dabei, schnell wieder in einem trockenen und gesunden Zuhause zu leben.

Minderungshöhe bestimmen: Orientierung an der Mietminderungstabelle

wasserschaden-mietminderung-in-celle

Eine gesetzlich festgelegte Tabelle für Mietminderungen existiert nicht, jedoch bieten vergangene Gerichtsurteile eine verlässliche Orientierung. Diese Sammlungen, bekannt als Mietminderungstabellen, zeigen, welche Minderungsquoten in der Praxis durchgesetzt wurden. So kann ein einzelner Wasserfleck an der Decke eine Minderung von bis zu 20 % rechtfertigen, während der Lärm durch Trocknungsgeräte sogar 80 % erreichen kann. Ist die Wohnung durch den Wasserschaden komplett unbewohnbar, ist eine Minderung von 100 % möglich. Die Berechnungsgrundlage ist immer die Bruttomiete, also inklusive aller Nebenkosten. Die genaue Quote hängt stark vom Einzelfall ab, weshalb eine präzise Beschreibung der Beeinträchtigung so wichtig ist. Als Nächstes erfahren Sie, wie Sie den Schaden korrekt melden.

Der richtige Ablauf: In 4 Schritten zur Mietminderung in Celle

Um bei einem unverschuldeten Wasserschaden Ihre Ansprüche rechtssicher durchzusetzen, ist ein systematisches Vorgehen entscheidend. Halten Sie sich an die folgende Abfolge, um Fehler zu vermeiden:

  1. Schaden unverzüglich melden: Informieren Sie Ihren Vermieter sofort telefonisch und schriftlich (am besten per Einschreiben) über den Wasserschaden. Ihre Mitteilungspflicht als Mieter ist in § 536c BGB geregelt.

  2. Schaden detailliert dokumentieren: Machen Sie hochauflösende Fotos und Videos von allen betroffenen Stellen. Notieren Sie das Datum und die Uhrzeit der Entdeckung und ziehen Sie wenn möglich einen Zeugen hinzu.

  3. Frist zur Beseitigung setzen: Fordern Sie den Vermieter schriftlich auf, den Schaden innerhalb einer angemessenen Frist – oft genügen 14 Tage – zu beheben.

  4. Mietminderung ankündigen und durchführen: Kündigen Sie im selben Schreiben an, dass Sie die Miete um einen bestimmten Prozentsatz mindern werden, sollte die Frist ergebnislos verstreichen. Die Minderung gilt dann für den gesamten Zeitraum der Beeinträchtigung.

  5. Nachdem die Formalitäten geklärt sind, muss eine professionelle Sanierung folgen, um die Wohnqualität wiederherzustellen.

Folgeschäden vermeiden: Professionelle Sanierung und Geruchsbeseitigung

Die Beseitigung des sichtbaren Wassers ist nur der erste Teil der Arbeit. Eine fachgerechte Wasserschaden-Sanierung ist entscheidend, um Langzeitschäden wie Schimmel zu verhindern. Bereits nach 24 bis 48 Stunden kann sich in feuchten Wänden gesundheitsgefährdender Schimmel bilden. Besonders kritisch ist dies im Sockelbereich, wo Feuchtigkeit oft unbemerkt aufsteigt. Ein professioneller Dienstleister wie therlo setzt spezielle Trocknungsgeräte ein, um die Bausubstanz vollständig zu trocknen. Oft bleibt nach der Trocknung ein muffiger Geruch zurück, der auf Bakterien hindeutet. Unsere Verfahren zur Geruchsbeseitigung neutralisieren diese Geruchsquellen und stellen ein gesundes Raumklima sicher. Doch was kostet eine professionelle Einschätzung des Schadens?

Kosten im Blick: Wann sich ein Gutachter für Wasserschäden lohnt

Bei größeren Schäden oder wenn der Vermieter die Schwere des Mangels anzweifelt, kann ein unabhängiges Gutachten sinnvoll sein. Die Kosten für einen Gutachter variieren, liegen aber oft zwischen 400 und 800 Euro für eine erste Einschätzung. Dieses Gutachten dokumentiert den Schaden und dessen Ursache rechtssicher, was Ihre Position in einer Auseinandersetzung stärkt. Ein Gutachten kann die Grundlage für eine korrekte Mietminderung und Schadensersatzansprüche sein. Klären Sie mit Ihrer Rechtsschutzversicherung, ob diese die Kosten für ein Gutachten übernimmt. Ein solches Dokument liefert objektive Daten, die überzeugen. Damit sichern Sie nicht nur Ihre Mietminderung ab, sondern auch die fachgerechte Behebung aller Mängel.

Schimmelgefahr im Sockelbereich: Ein häufiges Problem in Celle

Ein Wasserschaden führt oft zu Feuchtigkeit, die sich im unteren Wandbereich sammelt. Dieser Schimmel im Sockelbereich ist nicht nur ein optischer Mangel, sondern ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko. Die Sporen können Allergien und Atemwegserkrankungen auslösen, was eine Mietminderung von 25 % oder mehr rechtfertigen kann. therlo ist auf die Bekämpfung von Feuchtigkeit und Schimmel spezialisiert und sorgt für eine nachhaltige Lösung. Wir beseitigen nicht nur den sichtbaren Befall, sondern auch die Ursache. Durch unsere innovativen Verfahren schützen wir Ihre Gesundheit und die Bausubstanz des Gebäudes. Eine schnelle Reaktion verhindert, dass aus einem kleinen Feuchtigkeitsproblem ein teurer Sanierungsfall wird.

FAQ

Was muss ich als Mieter in Celle bei einem Wasserschaden als Erstes tun?

Als Erstes müssen Sie den Schaden so gering wie möglich halten (z. B. Wasser abdrehen, aufwischen) und unverzüglich Ihren Vermieter informieren. Dokumentieren Sie den Schaden sofort mit Fotos oder Videos.



Muss ich die Mietminderung vorher ankündigen?

Ja, es ist dringend zu empfehlen. Nachdem Sie den Mangel gemeldet und dem Vermieter eine Frist zur Behebung gesetzt haben, sollten Sie die Mietminderung schriftlich ankündigen. Dies schafft Rechtssicherheit für beide Seiten.



Was passiert, wenn ich die Miete zu hoch mindere?

Eine zu hohe Mietminderung birgt Risiken. Wenn die Kürzung unberechtigt hoch ausfällt, können Sie mit mehr als einer Monatsmiete in Zahlungsrückstand geraten, was dem Vermieter eine fristlose Kündigung ermöglichen kann. Holen Sie sich im Zweifel rechtlichen Rat oder nutzen Sie eine Mietminderungstabelle zur Orientierung.



Gilt die Mietminderung auch für die Nebenkosten?

Ja, die Mietminderung wird auf die Bruttomiete (Warmmiete) berechnet. Das bedeutet, die prozentuale Kürzung bezieht sich auf die Kaltmiete zuzüglich der Nebenkostenvorauszahlung.



Mein Vermieter reagiert nicht. Was nun?

Wenn Ihr Vermieter die gesetzte Frist zur Schadensbeseitigung verstreichen lässt, können Sie die angekündigte Mietminderung vornehmen. Bei schwerwiegenden Schäden können Sie unter Umständen auch selbst eine Firma mit der Reparatur beauftragen (Ersatzvornahme) oder sogar das Mietverhältnis fristlos kündigen.



Übernimmt therlo die Kommunikation mit dem Vermieter?

therlo ist Ihr Partner für die technische Sanierung und Schadensanalyse. Wir erstellen eine professionelle Dokumentation, die Sie Ihrem Vermieter vorlegen können. Die rechtliche Kommunikation, wie das Aufsetzen von Minderungsschreiben, sollten Sie jedoch selbst oder mit anwaltlicher Unterstützung durchführen.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre gesunden Zuhause. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre gesunden Zuhause. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre gesunden Zuhause. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre gesunden Zuhause. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

therlo in Ihrer Nähe

therlo in Ihrer Nähe

therlo in Ihrer Nähe

therlo in Ihrer Nähe

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.