Wasserschaden

Begutachtung

ab welcher schadenshöhe schickt versicherung gutachter wasserschaden in Augsburg

(ex: Photo by

Ein Wasserschaden-Gutachter in Augsburg besichtigt mit einem Hausbesitzer einen Wasserschaden.

on

(ex: Photo by

Ein Wasserschaden-Gutachter in Augsburg besichtigt mit einem Hausbesitzer einen Wasserschaden.

on

(ex: Photo by

Ein Wasserschaden-Gutachter in Augsburg besichtigt mit einem Hausbesitzer einen Wasserschaden.

on

Wasserschaden-Gutachter in Augsburg: Ab welcher Schadenshöhe die Versicherung zahlt

ab-welcher-schadenshoehe-schickt-versicherung-gutachter-wasserschaden-in-augsburg

Ab welcher Schadenshöhe schickt meine Versicherung in Augsburg einen Gutachter?

Es gibt keine feste, gesetzliche Summe. Als Richtwert gilt oft eine Schadenshöhe von 1.500 € bis 3.000 €. Die Entscheidung hängt aber auch von der Komplexität des Schadens und der Ursache ab und liegt im Ermessen Ihrer Versicherung.



Was prüft ein Gutachter bei einem Wasserschaden?

Ein Gutachter ermittelt die Schadensursache, dokumentiert den Umfang der Schäden an Gebäude und Inventar, kalkuliert die Kosten für Trocknung und Reparatur und erstellt ein detailliertes Gutachten für die Versicherung.



Kann ich dem Gutachten der Versicherung widersprechen?

Ja, wenn Sie Zweifel an der Richtigkeit des Gutachtens haben, können Sie Widerspruch einlegen. In diesem Fall kann es sinnvoll sein, auf eigene Kosten einen unabhängigen Gutachter zu beauftragen, um ein Gegengutachten erstellen zu lassen.



Wie unterstützt mich therlo bei einem Wasserschaden in Augsburg?

therlo ist Ihr Partner für die schnelle und professionelle Beseitigung des Wasserschadens. Wir kümmern uns um die technische Trocknung, Schimmelprävention und Geruchsbeseitigung, damit Sie Ihre Räume schnell wieder sicher nutzen können. Unsere detaillierte Dokumentation hilft Ihnen bei der Abwicklung mit der Versicherung.



Welche Versicherung ist für meinen Wasserschaden zuständig?

Die Wohngebäudeversicherung deckt Schäden am Gebäude (Wände, Böden). Die Hausratversicherung kommt für Schäden an Ihrem beweglichen Eigentum (Möbel, Geräte) auf. Die Privathaftpflichtversicherung greift, wenn Sie den Schaden bei Dritten (z.B. Nachbarn) verursacht haben.



Was kostet ein unabhängiger Wasserschaden-Gutachter?

Die Kosten für einen unabhängigen Gutachter variieren, liegen aber im Durchschnitt zwischen 90 € und 150 € pro Stunde. Die Gesamtkosten hängen vom Umfang der Begutachtung ab.



Minutes

Simon Wilhelm

Geschäftsführer bei therlo

23 May 2025

11

Minuten

Simon Wilhelm

Geschäftsführer bei therlo

Nach einem Wasserschaden in Augsburg fragen sich viele: Kommt ein Gutachter und wer zahlt? Die Schadenshöhe ist entscheidend, aber nicht das einzige Kriterium.

Das Thema kurz und kompakt

Versicherungen schicken in der Regel einen Gutachter bei Wasserschäden über 1.500 € oder bei unklarer Ursache.

Die durchschnittlichen Kosten für einen Leitungswasserschaden betragen 3.363 €, was die Notwendigkeit einer genauen Prüfung unterstreicht.

Als Versicherungsnehmer haben Sie eine Schadenminderungspflicht und müssen den Schaden sofort dokumentieren und melden.

Ein Rohrbruch oder eine defekte Waschmaschine können schnell Schäden von mehreren tausend Euro verursachen. Die durchschnittlichen Kosten bei Leitungswasserschäden liegen bei 3.363 €. Viele Augsburger Immobilieneigentümer sind dann unsicher, ob ihre Versicherung einen Gutachter schickt. Generell gilt: Die Entscheidung liegt im Ermessen der Versicherung und hängt von der Komplexität und Höhe des Schadens ab. Wir zeigen Ihnen, welche Grenzen es gibt und wie Sie den Prozess optimal steuern.

Aufgaben des Gutachters: Mehr als nur Kosten schätzen

ab-welcher-schadenshoehe-schickt-versicherung-gutachter-wasserschaden-in-augsburg

Der von der Versicherung bestellte Gutachter hat eine klare Mission mit mehreren Zielen. Er dokumentiert nicht nur den sichtbaren Schaden, sondern ermittelt auch die genaue Ursache des Wasseraustritts. Sein Bericht enthält eine detaillierte Aufstellung der notwendigen Reparaturmaßnahmen und der dafür anfallenden Kosten. Dieser Bericht ist die Grundlage für die gesamte Schadensregulierung durch die Versicherung. Der Gutachter prüft auch, ob möglicherweise Baumängel vorliegen oder ob der Schaden hätte vermieden werden können. Seine Expertise ist entscheidend, gerade wenn es um komplexe Schäden an einer Holzdecke geht. Die Ergebnisse des Gutachters bestimmen den weiteren Verlauf der Sanierung.

Ihre Pflichten im Schadensfall: Richtig handeln in den ersten 24 Stunden

Unmittelbar nach Entdeckung eines Wasserschadens sind Sie als Versicherungsnehmer in der Pflicht. Sie müssen den Schaden so gering wie möglich halten, was bedeutet: Wasserzufuhr stoppen und Wasser aufnehmen. Dokumentieren Sie alles mit Fotos oder Videos aus verschiedenen Perspektiven und in unterschiedlichen Abständen. Melden Sie den Schaden unverzüglich Ihrer Versicherung, oft gilt eine Frist von maximal 7 Tagen. Eine verspätete Meldung kann zu Leistungskürzungen von bis zu 100 % führen. Hier ist eine Checkliste für die ersten Schritte:

  • Wasserquelle sofort abstellen (Hauptwasserhahn).

  • Strom im betroffenen Bereich abschalten (Sicherungen).

  • Ausgelaufenes Wasser so gut wie möglich entfernen.

  • Möbel und Inventar aus dem nassen Bereich bringen.

  • Schaden mit Fotos und Notizen detailliert dokumentieren.

  • Versicherung umgehend telefonisch oder online informieren.

  • Beauftragen Sie einen Fachbetrieb wie therlo für die Erstmaßnahmen in Augsburg bei Wasserschaden.

Dieses schnelle Handeln ist die Basis für eine reibungslose Abwicklung.

Der unabhängige Gutachter: Wann sich eine zweite Meinung lohnt

Manchmal gibt es Zweifel am Gutachten der Versicherung oder Streit über die Schadenshöhe. In solchen Fällen können Sie einen eigenen, unabhängigen Gutachter beauftragen. Die Kosten dafür müssen Sie in der Regel selbst tragen, die pro Stunde zwischen 90 € und 150 € liegen können. Eine Beauftragung ist sinnvoll, wenn die Versicherung die Leistung verweigert oder die vorgeschlagene Entschädigung deutlich zu niedrig erscheint. Ein Gegengutachten kann Ihre Verhandlungsposition stärken und zur Klärung beitragen, besonders bei Schäden an einem Fertighaus nach einem Wasserschaden. Die Investition in einen eigenen Experten kann sich also auszahlen.

Kosten im Blick: Was zahlt die Versicherung wirklich?

Welche Versicherung für den Schaden aufkommt, hängt von der Ursache und dem betroffenen Eigentum ab. Die Wohngebäudeversicherung deckt Schäden am Gebäude selbst, wie an Wänden, Böden und Decken. Die Hausratversicherung ist für Ihr bewegliches Inventar zuständig, also Möbel, Teppiche und Elektrogeräte. Verursachen Sie einen Schaden bei Ihren Nachbarn, springt Ihre private Haftpflichtversicherung ein. Ein Gutachten hilft, die Zuständigkeiten klar abzugrenzen. Die Kosten für den Gutachter übernimmt die Partei, die ihn beauftragt hat. Wenn die Versicherung den Gutachter schickt, zahlt sie auch. Die Frage nach den Kosten für einen Wasserschaden-Gutachter ist somit klar geregelt. Ein klares Verständnis der Policen verhindert finanzielle Überraschungen.

therlo an Ihrer Seite: Von der Trocknung bis zur Sanierung in Augsburg

Wir bei therlo verstehen, dass ein Wasserschaden mehr als nur ein finanzielles Problem ist. Es geht um die Sicherheit Ihrer Wohn- und Arbeitsräume. Während Sie sich um die Abwicklung mit der Versicherung kümmern, starten wir bereits mit den notwendigen Maßnahmen. Wir setzen spezialisierte Technologien zur Trocknung und Geruchsbeseitigung ein. Unser Team in Augsburg sorgt für eine schnelle und effektive Beseitigung der Feuchtigkeit, um Schimmelbildung zu verhindern. Wir erstellen eine transparente Dokumentation unserer Arbeit, die Sie bei der Versicherung einreichen können. So stellen wir sicher, dass Ihr Zuhause schnell wieder zu einem gesunden und sicheren Ort wird.

FAQ

Ab welcher Schadenshöhe schickt meine Versicherung in Augsburg einen Gutachter?

Es gibt keine feste, gesetzliche Summe. Als Richtwert gilt oft eine Schadenshöhe von 1.500 € bis 3.000 €. Die Entscheidung hängt aber auch von der Komplexität des Schadens und der Ursache ab und liegt im Ermessen Ihrer Versicherung.



Was prüft ein Gutachter bei einem Wasserschaden?

Ein Gutachter ermittelt die Schadensursache, dokumentiert den Umfang der Schäden an Gebäude und Inventar, kalkuliert die Kosten für Trocknung und Reparatur und erstellt ein detailliertes Gutachten für die Versicherung.



Kann ich dem Gutachten der Versicherung widersprechen?

Ja, wenn Sie Zweifel an der Richtigkeit des Gutachtens haben, können Sie Widerspruch einlegen. In diesem Fall kann es sinnvoll sein, auf eigene Kosten einen unabhängigen Gutachter zu beauftragen, um ein Gegengutachten erstellen zu lassen.



Wie unterstützt mich therlo bei einem Wasserschaden in Augsburg?

therlo ist Ihr Partner für die schnelle und professionelle Beseitigung des Wasserschadens. Wir kümmern uns um die technische Trocknung, Schimmelprävention und Geruchsbeseitigung, damit Sie Ihre Räume schnell wieder sicher nutzen können. Unsere detaillierte Dokumentation hilft Ihnen bei der Abwicklung mit der Versicherung.



Welche Versicherung ist für meinen Wasserschaden zuständig?

Die Wohngebäudeversicherung deckt Schäden am Gebäude (Wände, Böden). Die Hausratversicherung kommt für Schäden an Ihrem beweglichen Eigentum (Möbel, Geräte) auf. Die Privathaftpflichtversicherung greift, wenn Sie den Schaden bei Dritten (z.B. Nachbarn) verursacht haben.



Was kostet ein unabhängiger Wasserschaden-Gutachter?

Die Kosten für einen unabhängigen Gutachter variieren, liegen aber im Durchschnitt zwischen 90 € und 150 € pro Stunde. Die Gesamtkosten hängen vom Umfang der Begutachtung ab.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

therlo in your area

therlo in your area

therlo in your area

therlo in your area

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.