Schimmel

Sanierung

ameisen im haus baumangel in Berlin

(ex: Photo by

Ameisenstraße in einer Berliner Wohnung, die einen Baumangel andeutet

on

(ex: Photo by

Ameisenstraße in einer Berliner Wohnung, die einen Baumangel andeutet

on

(ex: Photo by

Ameisenstraße in einer Berliner Wohnung, die einen Baumangel andeutet

on

Ameisen im Haus als Baumangel in Berlin: Wie Sie jetzt handeln und Kosten vermeiden

ameisen-im-haus-baumangel-in-berlin

Was kostet ein Gutachter für Bauschäden in Berlin?

Die Kosten für einen Baugutachter in Berlin variieren je nach Umfang des Gutachtens. Für eine erste Einschätzung können Sie mit einigen hundert Euro rechnen, während umfassende Gutachten zur Beweissicherung vor Gericht mehrere tausend Euro kosten können. Diese Investition schützt Sie jedoch oft vor weitaus höheren Folgekosten durch unentdeckte Mängel.



Deckt meine Versicherung die Kosten bei einem Ameisenbefall durch Baumängel?

Standard-Hausrat- oder Wohngebäudeversicherungen decken Schäden durch Ameisen in der Regel nicht ab. Wenn der Befall jedoch eine direkte Folge eines versicherten Schadens ist, wie z.B. eines Rohrbruchs, kann eine Kostenübernahme möglich sein. Prüfen Sie hierzu die Details Ihrer Versicherungspolice.



Wie schnell muss ich einen Baumangel melden?

Sie sollten einen Baumangel sofort nach Entdeckung schriftlich beim Bauträger oder Verkäufer anzeigen. Setzen Sie eine angemessene Frist zur Beseitigung. Dies ist wichtig, um Ihre Gewährleistungsansprüche innerhalb der 5-Jahres-Frist nach BGB nicht zu gefährden.



Kann ich die Miete mindern, wenn ich Ameisen in der Wohnung habe?

Eine Mietminderung ist nur bei einem erheblichen Befall möglich, der die Wohnqualität stark beeinträchtigt. Ein paar einzelne Ameisen rechtfertigen in der Regel keine Minderung. Wenn die Ameisenplage aber auf einen vom Vermieter zu vertretenden Baumangel zurückgeht, stehen die Chancen besser.



Welche Ameisenarten sind in Berlin am häufigsten und sind sie gefährlich?

Die häufigste Art ist die Schwarze Wegameise (Lasius niger), die lästig, aber für Menschen und Gebäude meist harmlos ist. Gefährlicher, aber seltener, sind Pharaoameisen, die Krankheiten übertragen können, oder holzzerstörende Ameisenarten. Bei Unsicherheit über die Art sollte ein Experte hinzugezogen werden.



Wie kann ich einem Ameisenbefall im Neubau vorbeugen?

Die beste Vorbeugung ist eine qualitativ hochwertige Bauausführung. Achten Sie auf eine lückenlose Abdichtung, saubere Verfugung und korrekte Dämmung. Eine baubegleitende Qualitätskontrolle durch einen unabhängigen Sachverständigen kann helfen, Mängel frühzeitig zu erkennen und durchschnittlich 20 Fehler pro Bauvorhaben zu vermeiden.



Minutes

Simon Wilhelm

Geschäftsführer bei therlo

18 May 2025

11

Minuten

Simon Wilhelm

Geschäftsführer bei therlo

Sie haben Ameisen in Ihrer Berliner Wohnung entdeckt und vermuten mehr als nur eine verirrte Ameisenstraße? Oft sind die kleinen Krabbler ein erstes Anzeichen für ernste Baumängel wie Feuchtigkeit und undichte Stellen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Ursache erkennen, Ihre Gewährleistungsansprüche geltend machen und Ihr Zuhause schützen.

Das Thema kurz und kompakt

Ein Ameisenbefall im Haus kann ein Indikator für einen ernsten Baumangel sein, der oft mit Feuchtigkeitsschäden zusammenhängt.

Bei einem nachgewiesenen Baumangel haben Sie in der Regel eine 5-jährige Gewährleistungsfrist nach BGB gegenüber dem Bauträger.

Handeln Sie schnell mit einer schriftlichen Mängelrüge und ziehen Sie bei Verdacht auf Feuchtigkeit einen Experten hinzu, um hohe Folgekosten zu vermeiden.

Ein paar Ameisen im Haus mögen harmlos erscheinen, doch in vielen Berliner Gebäuden sind sie Vorboten eines größeren Problems. Ein hartnäckiger Befall kann auf einen versteckten Baumangel hindeuten, der oft mit Feuchtigkeitsschäden zusammenhängt. Bis zu 40 % aller Gebäudeschäden in Deutschland sind auf Feuchtigkeit zurückzuführen, was ein ideales Umfeld für Ameisen schafft. Das Problem einfach zu ignorieren, kann zu Folgeschäden führen, deren Beseitigung durchschnittlich Kosten von fast 84.000 Euro verursacht. Dieser Artikel erklärt Ihnen, wie Sie einen Ameisenbefall als möglichen Baumangel einstufen, welche rechtlichen Schritte Ihnen zustehen und wie Sie Ihr Eigentum effektiv und sicher schützen.

Den Zusammenhang zwischen Ameisen und Baumängeln rechtlich einordnen

ameisen-im-haus-baumangel-in-berlin

Ein Ameisenbefall allein stellt rechtlich nicht immer sofort einen Baumangel dar. Entscheidend ist die Ursache: Dringen die Ameisen durch einen nachweisbaren Mangel an der Bausubstanz ein, liegt ein Baumangel vor. Seit Beginn des Baubooms hat die Zahl der Bauschäden um 89 % zugenommen, was das Risiko für Eigentümer erhöht. Typische Mängel, die Ameisen anlocken, sind:

  • Fehlerhafte Abdichtungen am Fundament oder an den Außenwänden.

  • Undichte Fenster- oder Türanschlüsse.

  • Risse in der Fassade oder im Putz.

  • Mangelhafte Dämmung, die zu Kondenswasser und Feuchtigkeit führt.

Der Bauträger oder Verkäufer ist in der Gewährleistungspflicht, wenn ein solcher Mangel vorliegt. Es ist wichtig, die Ursache genau zu dokumentieren, um später eventuelle Ansprüche auf Schadenersatz bei Baumängeln geltend machen zu können. Die genaue Analyse der Ursache ist der erste Schritt zur Lösung des Problems.

Ihre Rechte durchsetzen: Gewährleistungsfristen bei Baumängeln nutzen

Bei Neubauten oder kürzlich sanierten Objekten in Berlin haben Sie klare Rechte. Für Baumängel an einem Bauwerk gilt nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) eine Gewährleistungsfrist von 5 Jahren. Diese Frist beginnt mit der offiziellen Abnahme des Baus. Wird in diesem Zeitraum ein Mangel entdeckt, der zu einem Ameisenbefall führt, muss der verantwortliche Bauträger diesen beheben. Wichtig ist eine schriftliche Mängelrüge mit Fristsetzung, um Ihre Ansprüche rechtssicher anzumelden. Bei Verträgen nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB/B) beträgt die Frist in der Regel 4 Jahre. Handeln Sie schnell, denn nach Ablauf der Frist bleiben Sie auf den Kosten sitzen. Ein Gutachter für Wasserschäden in Berlin kann helfen, den Mangel zweifelsfrei nachzuweisen und Ihre Position zu stärken.

Ursachenanalyse vor Ort: So finden Sie die Schwachstellen am Gebäude

Bevor Sie Maßnahmen ergreifen, müssen Sie die Quelle des Problems finden. Eine systematische Inspektion hilft, die Eintrittswege der Ameisen und mögliche Feuchtigkeitsquellen zu lokalisieren. Achten Sie auf folgende Punkte:

  1. Verfolgen Sie die Ameisenstraßen bis zu ihrem Ursprungspunkt an der Außenwand, im Keller oder am Dach.

  2. Überprüfen Sie Fenster- und Türdichtungen auf Risse oder Porosität. Oft reichen hier schon kleinste Spalten aus.

  3. Kontrollieren Sie Sockelbereiche und Kellerwände auf feuchte Flecken oder Farbabplatzungen.

  4. Untersuchen Sie Fugen in Bad und Küche, da undichte Silikonfugen oft als Eintrittspforte dienen.

  5. Prüfen Sie Rollladenkästen und Lüftungsschächte, die häufige Schwachstellen sind.

Die Dokumentation der gefundenen Schwachstellen mit Fotos unterstützt eine spätere Beweisführung. Diese genaue Analyse ist die Grundlage für die gezielte Beseitigung des Problems, sei es ein Schimmelproblem in Berlin oder ein anderer Bauschaden. So können Sie gezielt die nächsten Schritte planen.

Nachhaltige Lösungen: Ameisen tierfreundlich und sicher bekämpfen

Bei der Bekämpfung von Ameisen sollten Sie auf aggressive chemische Mittel verzichten, die Ihre Gesundheit und die Ihrer Haustiere gefährden können. Gemäß Bundesnaturschutzgesetz genießen selbst Ameisen einen Mindestschutz und dürfen nicht ohne vernünftigen Grund getötet werden. Stattdessen bieten sich schonende und nachhaltige Methoden an. Zuerst sollten alle Zugänge wie Risse und Fugen sorgfältig mit Silikon oder Gips verschlossen werden. Hausmittel wie Essigwasser können die Duftspuren der Ameisen effektiv unterbrechen und so die Orientierung der Tiere stören. Kräuter wie Lavendel oder Minze an den Eintrittsstellen wirken zusätzlich abschreckend. Diese Methoden bekämpfen nicht nur die Symptome, sondern sind auch Teil einer verantwortungsvollen Lösung, die im Einklang mit gesunden Wohnräumen steht. Der nächste Schritt ist die professionelle Bewertung der Bausubstanz.

Wann professionelle Hilfe bei Ameisen im Neubau in Berlin unerlässlich ist

Wenn Hausmittel nicht ausreichen und der Verdacht auf einen ernsten Ameisen im Neubau Baumangel in Berlin besteht, ist professionelle Hilfe gefragt. Ein Sachverständiger kann die Ursache des Problems zweifelsfrei klären, insbesondere bei Feuchtigkeit. Mit spezieller Messtechnik lässt sich die Feuchtigkeit in Wänden und Böden exakt bestimmen und die Quelle des Problems lokalisieren. Die Kosten für die Beseitigung unentdeckter Mängel können schnell auf über 80.000 Euro ansteigen. Eine frühzeitige und professionelle Analyse schützt Sie vor hohen Folgekosten und sichert Ihre Gewährleistungsansprüche. therlo bietet Ihnen umfassende Unterstützung bei der Feuchtigkeitskontrolle und der Beseitigung von Gerüchen, um gesunde Wohn- und Arbeitsräume sicherzustellen. Wir helfen Ihnen, das Problem an der Wurzel zu packen und für eine dauerhafte Lösung zu sorgen.

FAQ

Was kostet ein Gutachter für Bauschäden in Berlin?

Die Kosten für einen Baugutachter in Berlin variieren je nach Umfang des Gutachtens. Für eine erste Einschätzung können Sie mit einigen hundert Euro rechnen, während umfassende Gutachten zur Beweissicherung vor Gericht mehrere tausend Euro kosten können. Diese Investition schützt Sie jedoch oft vor weitaus höheren Folgekosten durch unentdeckte Mängel.



Deckt meine Versicherung die Kosten bei einem Ameisenbefall durch Baumängel?

Standard-Hausrat- oder Wohngebäudeversicherungen decken Schäden durch Ameisen in der Regel nicht ab. Wenn der Befall jedoch eine direkte Folge eines versicherten Schadens ist, wie z.B. eines Rohrbruchs, kann eine Kostenübernahme möglich sein. Prüfen Sie hierzu die Details Ihrer Versicherungspolice.



Wie schnell muss ich einen Baumangel melden?

Sie sollten einen Baumangel sofort nach Entdeckung schriftlich beim Bauträger oder Verkäufer anzeigen. Setzen Sie eine angemessene Frist zur Beseitigung. Dies ist wichtig, um Ihre Gewährleistungsansprüche innerhalb der 5-Jahres-Frist nach BGB nicht zu gefährden.



Kann ich die Miete mindern, wenn ich Ameisen in der Wohnung habe?

Eine Mietminderung ist nur bei einem erheblichen Befall möglich, der die Wohnqualität stark beeinträchtigt. Ein paar einzelne Ameisen rechtfertigen in der Regel keine Minderung. Wenn die Ameisenplage aber auf einen vom Vermieter zu vertretenden Baumangel zurückgeht, stehen die Chancen besser.



Welche Ameisenarten sind in Berlin am häufigsten und sind sie gefährlich?

Die häufigste Art ist die Schwarze Wegameise (Lasius niger), die lästig, aber für Menschen und Gebäude meist harmlos ist. Gefährlicher, aber seltener, sind Pharaoameisen, die Krankheiten übertragen können, oder holzzerstörende Ameisenarten. Bei Unsicherheit über die Art sollte ein Experte hinzugezogen werden.



Wie kann ich einem Ameisenbefall im Neubau vorbeugen?

Die beste Vorbeugung ist eine qualitativ hochwertige Bauausführung. Achten Sie auf eine lückenlose Abdichtung, saubere Verfugung und korrekte Dämmung. Eine baubegleitende Qualitätskontrolle durch einen unabhängigen Sachverständigen kann helfen, Mängel frühzeitig zu erkennen und durchschnittlich 20 Fehler pro Bauvorhaben zu vermeiden.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

therlo in your area

therlo in your area

therlo in your area

therlo in your area

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.