Schimmel

Sanierung

ameisen im neubau baumangel in Hannover

(ex: Photo by

Ameisenstraße an der Fußleiste eines Fensters in einem Neubau in Hannover, was auf einen Baumangel hindeuten könnte.

on

(ex: Photo by

Ameisenstraße an der Fußleiste eines Fensters in einem Neubau in Hannover, was auf einen Baumangel hindeuten könnte.

on

(ex: Photo by

Ameisenstraße an der Fußleiste eines Fensters in einem Neubau in Hannover, was auf einen Baumangel hindeuten könnte.

on

Ameisen im Neubau in Hannover: Ein sicheres Zeichen für einen Baumangel

ameisen-im-neubau-baumangel-in-hannover

Wie erkenne ich, ob mein Ameisenproblem ein Baumangel ist?

Ein Baumangel ist wahrscheinlich, wenn die Ameisen aus Wänden, Fußleisten oder rund um Fenster und Rohre kommen. Finden Sie kleine Häufchen aus Sägemehl oder Dämmmaterial, ist das ein klares Zeichen für ein Nest in der Bausubstanz.



Welche Fristen muss ich bei der Meldung eines Baumangels beachten?

Sie sollten einen Mangel sofort nach Entdeckung schriftlich rügen. Die allgemeine Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei einem Neubau beträgt in der Regel fünf Jahre ab dem Datum der Bauabnahme.



Deckt meine Versicherung die Schäden durch Ameisen?

Eine normale Wohngebäudeversicherung deckt Schäden durch Ameisen in der Regel nicht ab. Die Kosten müssen vom verantwortlichen Bauträger im Rahmen der Gewährleistung getragen werden. Prüfen Sie eine mögliche Deckung durch eine spezielle Bauherren-Rechtsschutzversicherung.



Warum sollte ich therlo bei einem Ameisenbefall kontaktieren?

therlo ist auf die Ortung und Beseitigung von Feuchtigkeit spezialisiert, die oft die eigentliche Ursache für den Ameisenbefall ist. Wir helfen Ihnen, den zugrundeliegenden Baumangel nachzuweisen und schaffen die Grundlage für eine nachhaltige Sanierung.



Kann ich die Ameisen nicht einfach selbst bekämpfen?

Die Selbstbekämpfung mit Ködern ist meist nur bei oberflächlichem Befall erfolgreich. Sitzt das Nest in der Dämmung oder im Mauerwerk, erreichen Sie die Königin nicht und das Problem kehrt wieder. Eine professionelle Beseitigung ist unumgänglich.



Wie lange dauert die Beseitigung eines solchen Problems?

Die reine Schädlingsbekämpfung kann wenige Stunden bis Tage dauern. Die anschließende Sanierung des Baumangels (z.B. Abdichtungsarbeiten, Trocknung) hängt vom Umfang des Schadens ab und kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen.



Minutes

Federico De Ponte

Geschäftsführer bei therlo

19 Jun 2025

11

Minuten

Federico De Ponte

Geschäftsführer bei therlo

Sie haben Ameisen in Ihrem brandneuen Zuhause in Hannover entdeckt? Das ist mehr als nur lästig – es deutet oft auf versteckte Baumängel hin. Finden Sie heraus, wie Sie jetzt richtig handeln, um Ihr Eigentum zu schützen.

Das Thema kurz und kompakt

Ameisen im Neubau sind oft kein Zufall, sondern ein starkes Indiz für einen Baumangel wie undichte Stellen oder feuchte Dämmung.

Als Bauherr haben Sie eine Gewährleistungsfrist von meist 5 Jahren, in der Sie den Bauträger zur kostenlosen Mängelbeseitigung auffordern müssen.

Die alleinige Bekämpfung der Ameisen reicht nicht aus; der zugrundeliegende Baumangel muss professionell behoben werden, um Folgeschäden wie Schimmel zu verhindern.

Ein Ameisenbefall im Neubau ist für Eigentümer in Hannover ein großes Ärgernis. Oft sind die kleinen Krabbler nicht nur unhygienisch, sondern ein ernstzunehmender Indikator für einen Baumangel. Feuchtigkeit in der Dämmung oder undichte Stellen in der Gebäudehülle bieten Ameisen ideale Bedingungen für den Nestbau. Ein solcher Befall kann die Bausubstanz nachhaltig schädigen und hohe Folgekosten verursachen. Es ist entscheidend, die Ursachen zu verstehen und Ihre Rechte zu kennen, um den Wert Ihrer Immobilie zu sichern und für ein gesundes Wohnklima zu sorgen.

Typische Einfallstore: Wie Ameisen in Ihren Neubau gelangen

ameisen-im-neubau-baumangel-in-hannover

Ameisen benötigen nur winzige Öffnungen, um ins Haus zu gelangen. Oft sind es dieselben Schwachstellen, die später zu Feuchtigkeitsschäden führen. Eine genaue Analyse der Wege ist für die Beseitigung entscheidend. Hier sind die häufigsten Eintrittspunkte in Neubauten:

  • Undichte Fenster- und Türanschlüsse, die nicht fachgerecht versiegelt wurden.

  • Risse im Putz oder Mauerwerk, oft nur wenige Millimeter breit.

  • Fehlerhaft ausgeführte Rohrdurchführungen für Wasser, Strom oder Lüftung.

  • Mangelhafte Abdichtung zwischen Bodenplatte und aufgehendem Mauerwerk.

  • Hohlräume in der Dämmung, die als Nistplatz dienen.

  • Durch den Garten ins Haus getragene Nester, zum Beispiel in Pflanzkübeln.

Besonders kritisch sind Anschlüsse an Terrasse oder Balkon, wo die Abdichtungsebene oft unterbrochen wird. Ein professioneller Bauschaden-Check kann diese Schwachstellen aufdecken, bevor es zu spät ist. Diese Analyse ist der erste Schritt zur nachhaltigen Lösung des Problems.

Der Feind in der Wand: Ameisen in der Dämmung

Moderne Dämmstoffe wie Polystyrol (Styropor) sind für Ameisen ein idealer Ort zum Nisten. Sie fressen das Material zwar nicht, aber sie höhlen es aus, um ihre Gänge und Kammern anzulegen. Dadurch entstehen Hohlräume, die die Dämmwirkung um bis zu 50 % reduzieren können. Viel schlimmer ist jedoch die Folge: In diesen Hohlräumen kann warme Raumluft kondensieren. Die entstehende Feuchtigkeit schädigt nicht nur die Dämmung, sondern kann auch zu Schimmelbildung führen. Holzständerkonstruktionen sind besonders gefährdet, da feuchtes Holz Ameisen der Art Lasius brunneus anzieht. Ein Befall in der Dämmung bleibt oft jahrelang unentdeckt, bis die ersten Schäden sichtbar werden. Eine frühzeitige Erkennung von Feuchtigkeit ist daher essenziell.

Rechtliche Schritte: So melden Sie den Baumangel korrekt

Wenn Sie einen Ameisenbefall als Baumangel in Ihrem Neubau in Hannover vermuten, müssen Sie schnell und systematisch handeln. Ihre Rechte verjähren in der Regel fünf Jahre nach der Bauabnahme. Ein korrektes Vorgehen ist entscheidend für den Erfolg. Halten Sie sich an diese 4 Schritte:

  1. Beweise sichern: Dokumentieren Sie den Befall umfassend. Machen Sie Fotos von den Ameisenstraßen, den Austrittsstellen und eventuellen Materialkrümeln (Holz- oder Dämmungsreste).

  2. Mängelrüge verfassen: Setzen Sie ein schriftliches Dokument auf. Beschreiben Sie den Mangel präzise und fordern Sie den Bauträger oder das zuständige Bauunternehmen zur Beseitigung auf.

  3. Frist setzen: Geben Sie dem Unternehmen eine angemessene Frist zur Nachbesserung, üblich sind hier 14 Tage.

  4. Zurückbehaltungsrecht nutzen: Bei offenen Abschlagszahlungen können Sie einen Teil des Geldes einbehalten. Das Recht erlaubt es, mindestens die doppelten Mängelbeseitigungskosten zurückzuhalten.

Reagiert der Bauträger nicht, ist die Einschaltung eines Fachanwalts für Baurecht der nächste Schritt. Ein Anspruch auf Schadenersatz kann ebenfalls geprüft werden.

Professionelle Beseitigung: Warum Köderfallen nicht ausreichen

Handelsübliche Köderfallen aus dem Baumarkt versprechen eine schnelle Lösung, scheitern aber oft an der Wurzel des Problems. Sie locken Arbeiterinnen an, erreichen aber selten die Königin im Nest, das tief in der Bausubstanz verborgen liegt. Bei einem echten Befall, der auf einen Baumangel im Haus zurückgeht, sind solche Mittel unwirksam. Eine professionelle Analyse ist unumgänglich, um den Ursprung des Befalls zu lokalisieren. Experten nutzen Methoden wie die Heißluftbehandlung, um Nester gezielt und ohne Gift abzutöten. Die Kosten für einen professionellen Schädlingsbekämpfer beginnen bei etwa 200 Euro, können aber je nach Aufwand steigen. Erst nach der Beseitigung des Nestes kann der eigentliche Baumangel behoben werden. Die nachhaltige Beseitigung sichert den Erfolg.

therlo: Ihr Partner bei Feuchtigkeitsschäden als Ursache

Ein Ameisenbefall ist oft ein Symptom für ein Feuchtigkeitsproblem, das durch einen Baumangel verursacht wurde. Hier kommt die Expertise von therlo ins Spiel. Wir sind spezialisiert auf die präzise Feuchtigkeitskontrolle und die Beseitigung von Wasserschäden. Mit modernster Technologie analysieren wir die Bausubstanz, ohne diese zu beschädigen. Unsere Messungen decken exakt auf, wo Feuchtigkeit in der Dämmung oder im Mauerwerk sitzt. Wir beseitigen nicht nur die Symptome, sondern helfen Ihnen, die Ursache zu finden und zu beheben. Unsere Verfahren zur Geruchsbeseitigung und Hygienisierung stellen sicher, dass Ihre Wohnräume wieder vollständig gesund und sicher sind. Kontaktieren Sie uns für eine Erstberatung in Hannover und schützen Sie Ihre Investition nachhaltig.

FAQ

Wie erkenne ich, ob mein Ameisenproblem ein Baumangel ist?

Ein Baumangel ist wahrscheinlich, wenn die Ameisen aus Wänden, Fußleisten oder rund um Fenster und Rohre kommen. Finden Sie kleine Häufchen aus Sägemehl oder Dämmmaterial, ist das ein klares Zeichen für ein Nest in der Bausubstanz.



Welche Fristen muss ich bei der Meldung eines Baumangels beachten?

Sie sollten einen Mangel sofort nach Entdeckung schriftlich rügen. Die allgemeine Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei einem Neubau beträgt in der Regel fünf Jahre ab dem Datum der Bauabnahme.



Deckt meine Versicherung die Schäden durch Ameisen?

Eine normale Wohngebäudeversicherung deckt Schäden durch Ameisen in der Regel nicht ab. Die Kosten müssen vom verantwortlichen Bauträger im Rahmen der Gewährleistung getragen werden. Prüfen Sie eine mögliche Deckung durch eine spezielle Bauherren-Rechtsschutzversicherung.



Warum sollte ich therlo bei einem Ameisenbefall kontaktieren?

therlo ist auf die Ortung und Beseitigung von Feuchtigkeit spezialisiert, die oft die eigentliche Ursache für den Ameisenbefall ist. Wir helfen Ihnen, den zugrundeliegenden Baumangel nachzuweisen und schaffen die Grundlage für eine nachhaltige Sanierung.



Kann ich die Ameisen nicht einfach selbst bekämpfen?

Die Selbstbekämpfung mit Ködern ist meist nur bei oberflächlichem Befall erfolgreich. Sitzt das Nest in der Dämmung oder im Mauerwerk, erreichen Sie die Königin nicht und das Problem kehrt wieder. Eine professionelle Beseitigung ist unumgänglich.



Wie lange dauert die Beseitigung eines solchen Problems?

Die reine Schädlingsbekämpfung kann wenige Stunden bis Tage dauern. Die anschließende Sanierung des Baumangels (z.B. Abdichtungsarbeiten, Trocknung) hängt vom Umfang des Schadens ab und kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

therlo in your area

therlo in your area

therlo in your area

therlo in your area

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.