Schimmel

Sanierung

ameisen neubau in Hamm

(ex: Photo by

Ameisen krabbeln an der Fassade eines Neubaus in Hamm und dringen durch einen Riss ein.

on

(ex: Photo by

Ameisen krabbeln an der Fassade eines Neubaus in Hamm und dringen durch einen Riss ein.

on

(ex: Photo by

Ameisen krabbeln an der Fassade eines Neubaus in Hamm und dringen durch einen Riss ein.

on

Ameisen im Neubau in Hamm: Wie Sie mit 5 Schritten Ihr Eigentum schützen

ameisen-neubau-in-hamm

Wie schnell muss ich bei Ameisen im Neubau in Hamm handeln?

Sie sollten so schnell wie möglich handeln. Ein schneller Eingriff verhindert die Ausbreitung der Kolonie und minimiert potenzielle Schäden an der Bausubstanz. Zudem ist eine umgehende Meldung an den Bauträger wichtig, um Ihre Gewährleistungsansprüche zu wahren.



Sind die Bekämpfungsmethoden von therlo sicher für Haustiere und Kinder?

Ja, die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Familie und Haustiere hat für uns oberste Priorität. Wir verwenden moderne und gezielte Verfahren, wie zum Beispiel spezielle Ködergele, die so platziert werden, dass sie für Kinder und Haustiere unzugänglich sind, aber für die Ameisen maximale Wirkung zeigen.



Was kostet eine professionelle Ameisenbekämpfung?

Die Kosten hängen vom Ausmaß des Befalls, der Ameisenart und dem erforderlichen Aufwand zur Ursachenbehebung ab. Wir erstellen Ihnen nach einer gründlichen Analyse vor Ort ein transparentes und faires Angebot. Eine frühzeitige Investition ist oft günstiger als die Beseitigung späterer Folgeschäden.



Kann ich Ameisen selbst bekämpfen?

Bei einem kleinen, oberflächlichen Befall können Hausmittel kurzfristig helfen. Handelt es sich jedoch um einen Befall im Neubau, der auf einen Baumangel hindeutet, oder um holzzerstörende Arten, ist eine professionelle Bekämpfung unerlässlich. Nur so kann die Ursache nachhaltig beseitigt und das Nest vollständig entfernt werden.



Deckt meine Versicherung die Kosten für die Ameisenbekämpfung?

Standard-Wohngebäudeversicherungen decken Schäden durch Ameisen oft nicht ab. Es gibt jedoch spezielle Zusatzversicherungen. Handelt es sich um einen Baumangel, ist in der Regel der Bauträger im Rahmen der Gewährleistung zur Kostenübernahme verpflichtet.



Bietet therlo auch eine Analyse von Baumängeln an?

Ja, unsere Expertise liegt in der Analyse von Schwachstellen am Gebäude, die zu Feuchtigkeits- und Schädlingsproblemen führen. Wir identifizieren die Eintrittspunkte der Ameisen und können so Rückschlüsse auf mögliche Baumängel ziehen, was Ihnen bei der Geltendmachung Ihrer Ansprüche hilft.



Minutes

Simon Wilhelm

Geschäftsführer bei therlo

21 May 2025

11

Minuten

Simon Wilhelm

Geschäftsführer bei therlo

Entdecken Sie Ameisen in Ihrem neuen Zuhause in Hamm? Das ist ein klares Warnsignal, das auf unentdeckte Baumängel und Feuchtigkeitsprobleme hinweisen kann. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Ursache finden und Ihr Haus schützen.

Das Thema kurz und kompakt

Ameisen im Neubau sind oft ein Indikator für Baumängel wie undichte Fugen oder fehlerhafte Dämmung, die als Eintrittspforten dienen.

Holzzerstörende Ameisenarten wie die Rossameise können die Bausubstanz und Dämmmaterialien ernsthaft beschädigen.

Bei einem Neubau besteht eine 5-jährige Gewährleistungsfrist, innerhalb derer der Bauträger für durch Baumängel verursachten Schädlingsbefall haften muss.

Der Einzug in einen Neubau in Hamm sollte ein Grund zur Freude sein. Doch die Entdeckung von Ameisen trübt das Glück schnell. Oft sind die kleinen Krabbler keine Zufallsgäste, sondern ein Symptom für tiefer liegende Probleme. Ein Befall kann auf undichte Stellen in der Gebäudehülle, feuchte Dämmung oder andere Baumängel hindeuten, die den Insekten als Einfallstor dienen. Solche Mängel können die Bausubstanz gefährden und hohe Folgekosten von mehreren tausend Euro verursachen. Dieser Beitrag erklärt die Zusammenhänge zwischen einem Ameisenbefall und möglichen Baumängeln, stellt die Risiken dar und bietet Ihnen konkrete Handlungsstrategien, um Ihr Eigentum in Hamm langfristig zu schützen.

Materielle und gesundheitliche Risiken richtig bewerten

ameisen-neubau-in-hamm

Die Anwesenheit von Ameisen ist nicht nur lästig, sondern birgt auch konkrete Gefahren. Bestimmte holzzerstörende Arten können erhebliche Schäden an der Bausubstanz verursachen. Diese nisten bevorzugt in feuchtem Holz oder Dämmmaterialien und können so die Stabilität und den Dämmwert des Hauses beeinträchtigen.

Die Rossameise kann beispielsweise ganze Nester in tragenden Holzbalken anlegen. Neben den materiellen Schäden gibt es auch gesundheitliche Aspekte. Einige Ameisenarten, wie die Pharaoameise, können Krankheitserreger verschleppen und stellen besonders in Küchen und Vorratsräumen ein Hygienerisiko dar. Die Unterschätzung dieser Risiken kann zu Reparaturkosten von über 5.000 Euro führen. Eine genaue Identifikation der Ameisenart ist daher unerlässlich, um das Gefahrenpotenzial korrekt einzuschätzen.

Wichtige Ameisenarten und ihre spezifischen Gefahren

Nicht jede Ameise, die Sie in Ihrem Neubau in Hamm finden, ist gleich. In Deutschland gibt es über 100 verschiedene Ameisenarten, von denen einige häufiger in Gebäuden anzutreffen sind. Eine genaue Unterscheidung ist für die Wahl der richtigen Bekämpfungsstrategie entscheidend.

Hier sind 4 der häufigsten Arten in Häusern:

  • Schwarze Wegameise (Lasius niger): Meist nur auf Nahrungssuche und nistet oft unter Terrassenplatten. Sie richtet in der Regel keinen Schaden am Gebäude an.

  • Braune Wegameise (Lasius brunneus): Eine holzzerstörende Art, die oft unbemerkt in Dämmstoffen oder feuchtem Holz nistet und Schäden verursacht.

  • Rossameise (Camponotus ligniperda): Eine der größten heimischen Ameisenarten, die massive Schäden an Holzbalken und in der Dämmung anrichten kann.

  • Pharaoameise (Monomorium pharaonis): Eine sehr kleine, gelbliche Ameise, die als Hygieneschädling gilt und Krankenhäuser vor große Probleme stellt.

Die Identifizierung legt den Grundstein für die nächsten Schritte. Mehr Informationen zur fachgerechten Beseitigung finden Sie unter Beseitigung von Ameisen im Neubau. Als Nächstes betrachten wir die möglichen Gegenmaßnahmen.

Effektive Strategien zur Bekämpfung des Ameisenbefalls

Bei einem Ameisenbefall gibt es verschiedene Ansätze, von Hausmitteln bis zur professionellen Hilfe. Hausmittel wie Backpulver oder Essig wirken oft nur oberflächlich und bekämpfen nicht die Ursache des Problems – das Nest und die Königin. Bei einem hartnäckigen Befall sind sie meist wirkungslos.

Eine professionelle Bekämpfung setzt bei der Ursache an. Wir bei therlo analysieren zunächst die Laufwege und die Eintrittsstellen der Ameisen. Mit speziellen Ködergelen, die von den Arbeiterinnen ins Nest getragen werden, lässt sich die gesamte Kolonie inklusive der Königin sicher beseitigen. Dieser Ansatz ist nicht nur effektiv, sondern mit den richtigen Präparaten auch sicher für Haustiere und Kinder. Die alleinige Beseitigung der sichtbaren Ameisen führt selten zum Erfolg, da die Königin pro Tag bis zu 100 Eier legen kann. Die richtige Strategie verhindert eine schnelle Neuansiedlung.

Zukünftigen Befall durch präventive Maßnahmen verhindern

Nach einer erfolgreichen Bekämpfung ist die Vorbeugung entscheidend, um einen erneuten Befall zu verhindern. Die wichtigste Maßnahme ist das konsequente Verschließen aller potenziellen Eintrittsstellen. Dies schützt nicht nur vor Ameisen, sondern verbessert auch die Energieeffizienz Ihres Neubaus.

Beachten Sie dabei die folgenden 5 Schritte:

  1. Überprüfen und versiegeln Sie alle Fugen an Fenstern, Türen und am Mauerwerk mit dauerelastischem Material.

  2. Dichten Sie sämtliche Durchbrüche für Leitungen und Kabel sorgfältig ab.

  3. Vermeiden Sie die Ansammlung von Feuchtigkeit an der Fassade und im Sockelbereich.

  4. Legen Sie einen mindestens 50 cm breiten Kiesstreifen um das Haus an, anstatt Erde oder Rindenmulch direkt an die Wand zu schütten.

  5. Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand der Dämmung und der Abdichtungen, besonders nach den ersten 2-3 Wintern.

Diese Maßnahmen sind ein wesentlicher Teil des Schutzes vor einem Baumangel durch Ameisen. Doch was, wenn der Schaden bereits eingetreten ist?

Ihre Rechte bei Ameisenbefall als Baumangel sichern

Wenn Ameisen aufgrund von Baumängeln in Ihren Neubau eindringen, haben Sie als Eigentümer klare Rechte. Für Neubauten gilt in Deutschland eine gesetzliche Gewährleistungsfrist von 5 Jahren für Bauwerke gemäß BGB. Innerhalb dieser Frist muss der Bauträger für die Beseitigung der Mängel aufkommen.

Dokumentieren Sie den Befall und die potenziellen Eintrittsstellen umgehend mit Fotos und Videos. Setzen Sie dem Bauträger eine schriftliche Mängelrüge mit einer angemessenen Frist zur Beseitigung des Schadens. Ein Sachverständigengutachten kann Ihre Position stärken und die Schadenshöhe auf über 10.000 Euro beziffern. Handeln Sie schnell, denn die Beweislast für den Mangel liegt in den ersten Jahren oft beim Bauträger. So sichern Sie nicht nur den Wert Ihrer Immobilie, sondern stellen auch sicher, dass die Ursache fachgerecht behoben wird.

Proaktives Handeln schützt den Wert Ihres Neubaus in Hamm

Ein Ameisenbefall im Neubau in Hamm ist ein ernstzunehmendes Warnsignal. Es geht nicht nur um die Beseitigung der sichtbaren Insekten, sondern um die Klärung der zugrunde liegenden Ursachen. Oft sind es kleine Mängel in der Bauausführung, die den Tieren erst den Zugang ermöglichen und langfristig zu größeren Schäden führen können.

Die frühzeitige und professionelle Analyse durch Experten wie therlo schützt Sie vor hohen Folgekosten. Wir helfen Ihnen, die Ursache zu finden, den Befall nachhaltig zu beseitigen und Ihre Gewährleistungsansprüche zu sichern. Mit unserer Expertise für Feuchtigkeit und Gebäudeschutz sorgen wir dafür, dass Ihr Zuhause ein sicherer und gesunder Ort bleibt. Kontaktieren Sie uns für eine erste Einschätzung und sichern Sie den Wert Ihrer Immobilie für die Zukunft.

FAQ

Wie schnell muss ich bei Ameisen im Neubau in Hamm handeln?

Sie sollten so schnell wie möglich handeln. Ein schneller Eingriff verhindert die Ausbreitung der Kolonie und minimiert potenzielle Schäden an der Bausubstanz. Zudem ist eine umgehende Meldung an den Bauträger wichtig, um Ihre Gewährleistungsansprüche zu wahren.



Sind die Bekämpfungsmethoden von therlo sicher für Haustiere und Kinder?

Ja, die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Familie und Haustiere hat für uns oberste Priorität. Wir verwenden moderne und gezielte Verfahren, wie zum Beispiel spezielle Ködergele, die so platziert werden, dass sie für Kinder und Haustiere unzugänglich sind, aber für die Ameisen maximale Wirkung zeigen.



Was kostet eine professionelle Ameisenbekämpfung?

Die Kosten hängen vom Ausmaß des Befalls, der Ameisenart und dem erforderlichen Aufwand zur Ursachenbehebung ab. Wir erstellen Ihnen nach einer gründlichen Analyse vor Ort ein transparentes und faires Angebot. Eine frühzeitige Investition ist oft günstiger als die Beseitigung späterer Folgeschäden.



Kann ich Ameisen selbst bekämpfen?

Bei einem kleinen, oberflächlichen Befall können Hausmittel kurzfristig helfen. Handelt es sich jedoch um einen Befall im Neubau, der auf einen Baumangel hindeutet, oder um holzzerstörende Arten, ist eine professionelle Bekämpfung unerlässlich. Nur so kann die Ursache nachhaltig beseitigt und das Nest vollständig entfernt werden.



Deckt meine Versicherung die Kosten für die Ameisenbekämpfung?

Standard-Wohngebäudeversicherungen decken Schäden durch Ameisen oft nicht ab. Es gibt jedoch spezielle Zusatzversicherungen. Handelt es sich um einen Baumangel, ist in der Regel der Bauträger im Rahmen der Gewährleistung zur Kostenübernahme verpflichtet.



Bietet therlo auch eine Analyse von Baumängeln an?

Ja, unsere Expertise liegt in der Analyse von Schwachstellen am Gebäude, die zu Feuchtigkeits- und Schädlingsproblemen führen. Wir identifizieren die Eintrittspunkte der Ameisen und können so Rückschlüsse auf mögliche Baumängel ziehen, was Ihnen bei der Geltendmachung Ihrer Ansprüche hilft.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

therlo in your area

therlo in your area

therlo in your area

therlo in your area

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.