Wasserschaden

Soforthilfe

baumängel finanzieller ausgleich in Berlin

(ex: Photo by

Ein Bausachverständiger untersucht in Berlin einen Wohnung auf Baumängel und Feuchtigkeit.

on

(ex: Photo by

Ein Bausachverständiger untersucht in Berlin einen Wohnung auf Baumängel und Feuchtigkeit.

on

(ex: Photo by

Ein Bausachverständiger untersucht in Berlin einen Wohnung auf Baumängel und Feuchtigkeit.

on

Baumängel in Berlin: So sichern Sie Ihren finanziellen Ausgleich

baumaengel-finanzieller-ausgleich-in-berlin

Welche Schritte muss ich einleiten, um einen finanziellen Ausgleich für Baumängel in Berlin zu erhalten?

Zuerst müssen Sie den Mangel schriftlich beim Bauunternehmen anzeigen und eine Frist zur Beseitigung setzen. Reagiert dieses nicht, sollten Sie einen Anwalt und einen Sachverständigen einschalten, um Ihre Ansprüche auf Minderung, Schadensersatz oder einen Kostenvorschuss zu prüfen und durchzusetzen.



Wie lange habe ich Zeit, um Mängelansprüche geltend zu machen?

In der Regel haben Sie fünf Jahre ab der Bauabnahme Zeit, um Ihre Ansprüche geltend zu machen. Diese Frist kann durch Verhandlungen oder gerichtliche Schritte unterbrochen werden, um eine Verjährung zu verhindern.



Was kann ich tun, wenn das Bauunternehmen insolvent ist?

Wenn das Bauunternehmen insolvent wird, sind Ihre Ansprüche gefährdet. Eine vorab abgeschlossene Gewährleistungsbürgschaft oder -versicherung kann Sie in diesem Fall absichern und die Kosten für die Mängelbeseitigung übernehmen.



Deckt meine Wohngebäudeversicherung Baumängel ab?

Nein, eine normale Wohngebäudeversicherung deckt in der Regel keine Baumängel ab. Sie leistet bei unvorhergesehenen Schäden wie Sturm oder Feuer, aber nicht für Mängel, die in der Verantwortung des Bauunternehmens liegen.



Benötige ich für einen finanziellen Ausgleich immer einen Anwalt?

Ein Anwalt ist nicht immer zwingend, aber sehr empfehlenswert. Besonders wenn sich das Bauunternehmen weigert zu zahlen oder die Rechtslage komplex ist, kann ein Fachanwalt für Baurecht Ihre Erfolgschancen erheblich verbessern und langwierige Prozesse vermeiden.



Wie hilft mir therlo bei Baumängeln?

therlo unterstützt Sie bei den Folgeschäden von Baumängeln wie Feuchtigkeit und Schimmel. Wir bieten innovative Lösungen zur Geruchsbeseitigung, Wasserschadenmanagement und Schimmelentfernung, um Ihre Wohn- und Arbeitsräume wieder gesund und schadenfrei zu machen.



Minutes

Federico De Ponte

Geschäftsführer bei therlo

29 Jun 2025

11

Minuten

Federico De Ponte

Geschäftsführer bei therlo

Ein Baumangel an Ihrer Berliner Immobilie kann schnell Kosten von über 80.000 Euro verursachen. Doch Sie haben klare Rechte auf einen finanziellen Ausgleich. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Ansprüche erfolgreich durchsetzen.

Das Thema kurz und kompakt

Bei Baumängeln haben Sie nach BGB das Recht auf Nacherfüllung, Minderung des Kaufpreises, Schadensersatz oder einen Kostenvorschuss für die eigene Reparatur.

Die Gewährleistungsfrist für Mängel am Bau beträgt in der Regel fünf Jahre ab der Bauabnahme; eine sofortige Mängelanzeige ist entscheidend.

Eine lückenlose Dokumentation mit Fotos und die Begleitung durch einen Sachverständigen sind essenziell, um Ihre Ansprüche erfolgreich durchzusetzen.

In einer Stadt wie Berlin, in der viel gebaut wird, sind Baumängel leider keine Seltenheit. Für Eigentümer bedeutet das nicht nur Ärger, sondern auch erheblichen finanziellen Stress. Ein feuchter Keller oder Risse im Mauerwerk mindern den Wert Ihrer Immobilie und gefährden die Bausubstanz. Glücklicherweise schützt Sie das deutsche Baurecht mit klaren Regelungen. Dieser Beitrag erklärt Ihnen, wie Sie einen finanziellen Ausgleich für Baumängel in Berlin erhalten, welche rechtlichen Schritte dafür notwendig sind und wie Sie Ihre Ansprüche auf Minderung oder Schadensersatz erfolgreich geltend machen können.

Finanziellen Ausgleich konkret durchsetzen

baumaengel-finanzieller-ausgleich-in-berlin

Es gibt drei zentrale Wege für einen finanziellen Ausgleich bei Baumängeln. Die erste Option ist die Minderung des Kauf- oder Werklohns gemäß § 638 BGB. Dabei wird der Preis in dem Verhältnis herabgesetzt, wie der Mangel den Wert der Immobilie mindert. Die zweite Möglichkeit ist der Schadensersatz, der neben oder statt der Leistung gefordert werden kann. Hierzu müssen dem Bauunternehmen jedoch Verschulden nachgewiesen werden, was oft die Unterstützung durch einen Gutachter für Wasserschäden in Berlin erfordert. Ein Kostenvorschuss für die Selbstvornahme ist eine dritte, sehr wirksame Option. Nach § 637 BGB können Sie die voraussichtlichen Kosten der Mängelbeseitigung vom Unternehmen fordern, um die Reparatur selbst in Auftrag zu geben. Ein Gerichtsurteil des OLG Köln hat diese Position von Bauherren kürzlich erheblich gestärkt. Diese Optionen geben Ihnen die notwendige finanzielle Flexibilität.

Der richtige Ablauf zur Anspruchssicherung

Um Ihre Ansprüche zu sichern, ist ein systematisches Vorgehen entscheidend. Hier ist eine schrittweise Anleitung:

  1. Dokumentieren Sie den Mangel umgehend und detailliert mit Fotos.

  2. Setzen Sie dem Bauunternehmen schriftlich eine Mängelrüge mit einer angemessenen Frist zur Beseitigung.

  3. Reagiert das Unternehmen nicht, ziehen Sie einen Fachanwalt für Baurecht hinzu.

  4. Lassen Sie den Schaden von einem unabhängigen Sachverständigen begutachten, um die Beweislast zu sichern.

  5. Entscheiden Sie sich auf Basis des Gutachtens für Minderung, Schadensersatz oder Selbstvornahme mit Vorschuss.

  6. Leiten Sie bei Bedarf gerichtliche Schritte ein, um Ihre Forderung durchzusetzen.

Die sorgfältige Dokumentation in Schritt 1 ist die Grundlage für den gesamten Prozess. Ein lückenloser Nachweis verhindert spätere Auseinandersetzungen über den Zustand und Zeitpunkt des Mangels. Dieser strukturierte Ansatz führt Sie sicher zu Ihrem Recht.

Fristen und Verjährung in Berlin beachten

Ihre Ansprüche bei Baumängeln sind zeitlich begrenzt, daher ist schnelles Handeln geboten. Die regelmäßige Gewährleistungsfrist für Mängel an einem Bauwerk beträgt fünf Jahre ab der Bauabnahme. Diese Frist ist im BGB (§ 634a Abs. 1 Nr. 2) verankert und gilt für die meisten Bauverträge mit privaten Bauherren. Bei einem VOB-Vertrag kann die Frist auf vier Jahre verkürzt sein. Eine wichtige Ausnahme betrifft arglistig verschwiegene Mängel. Hier beginnt eine dreijährige Frist erst ab dem Zeitpunkt, an dem Sie Kenntnis vom Mangel erlangen. Um die Gewährleistung bei Baumängeln nicht zu verlieren, müssen Sie die Verjährung unterbrechen, beispielsweise durch die Einleitung eines gerichtlichen Mahnverfahrens. Ein einfaches Mahnschreiben genügt dafür nicht. Die Einhaltung dieser Fristen ist entscheidend für den Erfolg Ihres Anspruchs auf finanziellen Ausgleich bei Baumängeln in Berlin.

Sonderfall: Schimmel als Baumangel

Schimmelbildung ist ein häufiger und besonders kritischer Baumangel, der oft zu erheblichen Nutzungseinschränkungen führt. Ursachen sind häufig eine fehlerhafte Abdichtung, unzureichende Dämmung oder Wärmebrücken in der Konstruktion. Wenn Schimmel durch einen Baumangel entsteht, haben Sie ebenfalls Anspruch auf finanziellen Ausgleich. Die Kosten für eine professionelle Schimmelentfernung können schnell mehrere tausend Euro betragen. Die Beweisführung ist hier besonders wichtig, um die Ursache eindeutig dem Bauwerk zuzuordnen. Ein Gutachten kann klären, ob der Schimmel durch falsches Lüften oder einen Baumangel verursacht wurde, was für die Haftungsfrage entscheidend ist. Die gesundheitlichen Risiken durch Schimmelsporen unterstreichen die Notwendigkeit einer schnellen und nachhaltigen Sanierung des Baumangels. Zögern Sie daher nicht, bei ersten Anzeichen von Schimmel sofort zu handeln.

Vorausschauend handeln und Risiken minimieren

Der beste Schutz vor den Folgen von Baumängeln ist die Prävention. Eine baubegleitende Qualitätskontrolle durch einen unabhängigen Sachverständigen kann bereits während der Bauphase bis zu 90 % der typischen Mängel aufdecken. Die Kosten dafür betragen oft nur etwa 1 % der Bausumme. Sorgen Sie für eine lückenlose Dokumentation des Baufortschritts. Achten Sie bei der Bauabnahme auf ein detailliertes Protokoll, in dem jeder noch so kleine Mangel festgehalten wird. Eine Gewährleistungsbürgschaft oder eine entsprechende Versicherung für Baumängel bietet zusätzliche Sicherheit. Sie springt ein, falls das Bauunternehmen während der fünfjährigen Gewährleistungsfrist insolvent wird. Diese proaktiven Maßnahmen schützen Ihre Investition und sichern die Qualität Ihrer Immobilie langfristig.

FAQ

Welche Schritte muss ich einleiten, um einen finanziellen Ausgleich für Baumängel in Berlin zu erhalten?

Zuerst müssen Sie den Mangel schriftlich beim Bauunternehmen anzeigen und eine Frist zur Beseitigung setzen. Reagiert dieses nicht, sollten Sie einen Anwalt und einen Sachverständigen einschalten, um Ihre Ansprüche auf Minderung, Schadensersatz oder einen Kostenvorschuss zu prüfen und durchzusetzen.



Wie lange habe ich Zeit, um Mängelansprüche geltend zu machen?

In der Regel haben Sie fünf Jahre ab der Bauabnahme Zeit, um Ihre Ansprüche geltend zu machen. Diese Frist kann durch Verhandlungen oder gerichtliche Schritte unterbrochen werden, um eine Verjährung zu verhindern.



Was kann ich tun, wenn das Bauunternehmen insolvent ist?

Wenn das Bauunternehmen insolvent wird, sind Ihre Ansprüche gefährdet. Eine vorab abgeschlossene Gewährleistungsbürgschaft oder -versicherung kann Sie in diesem Fall absichern und die Kosten für die Mängelbeseitigung übernehmen.



Deckt meine Wohngebäudeversicherung Baumängel ab?

Nein, eine normale Wohngebäudeversicherung deckt in der Regel keine Baumängel ab. Sie leistet bei unvorhergesehenen Schäden wie Sturm oder Feuer, aber nicht für Mängel, die in der Verantwortung des Bauunternehmens liegen.



Benötige ich für einen finanziellen Ausgleich immer einen Anwalt?

Ein Anwalt ist nicht immer zwingend, aber sehr empfehlenswert. Besonders wenn sich das Bauunternehmen weigert zu zahlen oder die Rechtslage komplex ist, kann ein Fachanwalt für Baurecht Ihre Erfolgschancen erheblich verbessern und langwierige Prozesse vermeiden.



Wie hilft mir therlo bei Baumängeln?

therlo unterstützt Sie bei den Folgeschäden von Baumängeln wie Feuchtigkeit und Schimmel. Wir bieten innovative Lösungen zur Geruchsbeseitigung, Wasserschadenmanagement und Schimmelentfernung, um Ihre Wohn- und Arbeitsräume wieder gesund und schadenfrei zu machen.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

therlo in your area

therlo in your area

therlo in your area

therlo in your area

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.