Schimmel

Entfernung

essig gegen schimmel wirksamkeit in Berlin

(ex: Photo by

Ein feuchte Wand mit Schimmel in einer Berliner Wohnung, auf die Essig aufgetragen wird, um zu zeigen, dass dies oft nicht hilft.

on

(ex: Photo by

Ein feuchte Wand mit Schimmel in einer Berliner Wohnung, auf die Essig aufgetragen wird, um zu zeigen, dass dies oft nicht hilft.

on

(ex: Photo by

Ein feuchte Wand mit Schimmel in einer Berliner Wohnung, auf die Essig aufgetragen wird, um zu zeigen, dass dies oft nicht hilft.

on

Essig gegen Schimmel in Berlin: Warum dieses Hausmittel oft mehr schadet als nützt

essig-gegen-schimmel-wirksamkeit-in-berlin

Ist die Wirksamkeit von Essig gegen Schimmel in Berlin ein Mythos?

Ja, größtenteils. Besonders in Berliner Altbauten mit kalkhaltigen Wänden ist Essig unwirksam und kann das Problem verschlimmern. Auf glatten Flächen wie Glas kann er kurzfristig helfen, bekämpft aber nicht die Ursache.



Welche Risiken bestehen bei der Verwendung von Essig gegen Schimmel?

Das Hauptrisiko besteht darin, dass der Schimmel nicht entfernt, sondern mit Nährstoffen versorgt wird. Zudem werden beim Versuch der Reinigung Sporen in der Luft verteilt, was zu gesundheitlichen Problemen führen kann.



Was empfiehlt das Umweltbundesamt zur Schimmelbeseitigung?

Das Umweltbundesamt rät von Essig auf kalkhaltigen Untergründen ab. Es empfiehlt für kleine Flächen hochprozentigen Alkohol und für Befall über 0,5 m² die Beauftragung von spezialisierten Fachfirmen.



Wie kann ich einem erneuten Schimmelbefall vorbeugen?

Kontrollieren Sie die Luftfeuchtigkeit (ideal 40-60%), lüften Sie mehrmals täglich per Stoßlüftung, heizen Sie alle Räume ausreichend und halten Sie mit Möbeln Abstand zu kalten Außenwänden.



Was macht therlo anders als eine DIY-Behandlung?

therlo analysiert zuerst die Ursache mit präziser Messtechnik. Anschließend entfernen wir den Schimmel tiefenwirksam mit sicheren, nachhaltigen Methoden, anstatt nur die Oberfläche zu behandeln. Das sichert den langfristigen Erfolg.



Sind die Methoden von therlo sicher für Haustiere und Kinder?

Ja, die Gesundheit unserer Kunden hat oberste Priorität. Wir setzen auf tierfreundliche und gesundheitlich unbedenkliche Verfahren, um eine sichere und gesunde Wohnumgebung zu gewährleisten.



Minutes

Federico De Ponte

Geschäftsführer bei therlo

24 Apr 2025

11

Minuten

Federico De Ponte

Geschäftsführer bei therlo

Sie haben Schimmel entdeckt und denken an Essig als schnelle Lösung? Dieses Hausmittel ist ein bekannter Mythos, dessen Wirksamkeit bei Schimmel in Berliner Wohnungen oft an ihre Grenzen stößt. Wir erklären, warum Essig auf Wänden versagt und welche Methoden wirklich für gesunde Räume sorgen.

Das Thema kurz und kompakt

Essig ist zur Schimmelbekämpfung auf Wänden ungeeignet und kann das Pilzwachstum sogar fördern, da Kalk im Putz die Säure neutralisiert.

Das Umweltbundesamt empfiehlt bei Schimmelbefall über 0,5 m² immer die Beauftragung eines Fachbetriebs.

Eine sichere Alternative für kleine, glatte Flächen ist 70-80%iger Alkohol, der dem Schimmel Wasser entzieht und schnell verdunstet.

In vielen Berliner Haushalten gilt Essig als Allzweckwaffe gegen Schimmel. Die Annahme: Die Säure tötet den Pilz ab. Doch die Wirksamkeit von Essig gegen Schimmel ist stark begrenzt und kann auf typischen Wandmaterialien wie Kalkputz sogar kontraproduktiv sein. Statt den Schimmel zu entfernen, kann Essig ihm neue Nährstoffe liefern, wie das Umweltbundesamt warnt. Dieser Artikel zeigt die wissenschaftlichen Fakten hinter dem Mythos und stellt sichere, professionelle Alternativen für ein schimmelfreies Zuhause in Berlin vor.

Die wissenschaftliche Realität: Warum Essig auf Wänden versagt

essig-gegen-schimmel-wirksamkeit-in-berlin

Die Wirksamkeit von Essig gegen Schimmel endet abrupt auf mineralischen Untergründen wie Kalkputz, der in vielen Berliner Altbauten zu finden ist. Kalk ist alkalisch (pH-Wert > 7) und neutralisiert die Essigsäure sofort bei Kontakt. Dadurch verliert der Essig seine pilztötende Wirkung vollständig. Stattdessen passiert das Gegenteil: Die organischen Bestandteile im Essig dienen dem Schimmel als zusätzliche Nahrungsquelle.

Das Umweltbundesamt und Verbraucherzentralen raten deshalb explizit von der Verwendung von Essig auf Wänden ab. Eine Studie zeigte, dass einige Schimmelarten auf nährstoffarmen, sauren Umgebungen sogar besser wachsen. Sie füttern den Pilz also buchstäblich, anstatt ihn zu bekämpfen. Eine weitaus bessere, wenn auch nicht perfekte, Alternative für die DIY-Behandlung kleiner Flächen ist 70- bis 80-prozentiger Alkohol, da er dem Schimmel Wasser entzieht und schnell verfliegt. Mehr Informationen zur richtigen Vorgehensweise finden Sie unter Schimmelbeseitigung mit Essig.

Gesundheitsrisiken durch unsachgemäße Schimmelentfernung

Der Versuch, Schimmel mit ungeeigneten Mitteln wie Essig zu entfernen, birgt erhebliche Gesundheitsrisiken. Beim Schrubben und Wischen werden Millionen von Schimmelsporen in die Raumluft gewirbelt. Diese Sporen können bei Einatmung allergische Reaktionen, Asthmaanfälle und Reizungen der Atemwege auslösen. Bereits ein Schimmelbefall von der Größe einer Postkarte (ca. 150 cm²) kann die Sporenkonzentration in einem Raum um das 10-fache erhöhen.

Besonders gefährdet sind Kinder, ältere Menschen und Haustierbesitzer, eine Kernzielgruppe von therlo. Ein sichtbarer Schimmelfleck ist oft nur die Spitze des Eisbergs. In vielen Fällen, gerade bei Baumängeln, verbirgt sich der Großteil des Pilzgeflechts unsichtbar in der Wand. Eine professionelle Analyse kann das wahre Ausmaß aufdecken und eine sichere Sanierung gewährleisten, ohne die Gesundheit der Bewohner zu gefährden.

Die Grenze der DIY-Methoden: Wann ein Profi in Berlin ran muss

Das Umweltbundesamt zieht eine klare Grenze für die eigenständige Schimmelbeseitigung. Sobald der Befall eine Fläche von mehr als 0,5 Quadratmetern (ca. 70x 70 cm) überschreitet, ist professionelle Hilfe unerlässlich. Auch bei wiederkehrendem Schimmel oder wenn die Ursache unklar ist, sollten Sie sofort einen Fachbetrieb wie therlo kontaktieren. Ein Experte kann die Ursache, oft versteckte Feuchtigkeit oder Schimmel durch Baumangel, präzise identifizieren.

Hier sind klare Indikatoren, wann Sie einen Experten rufen sollten:

  • Der Schimmelbefall ist größer als 0,5 m².

  • Der Schimmel kehrt nach der Reinigung wieder.

  • Sie nehmen einen modrigen Geruch wahr, ohne Schimmel zu sehen.

  • Bewohner leiden unter unerklärlichen allergischen Symptomen.

  • Der Befall befindet sich an schwer zugänglichen Stellen wie dem Sockelbereich.

Eine professionelle Begutachtung durch einen Schimmel-Sachverständigen schützt Sie vor langfristigen Schäden und Gesundheitsrisiken.

Die therlo-Methode: Sicher und nachhaltig Schimmel entfernen

Während Hausmittel wie Essig oder selbst Brennspiritus nur oberflächlich wirken, setzt therlo auf einen systematischen Prozess. Unsere Experten beginnen mit einer genauen Analyse der Feuchtigkeitsursache, bei der wir bis zu 3 verschiedene Messtechnologien einsetzen. So stellen wir sicher, dass nicht nur das Symptom, sondern die Wurzel des Problems behoben wird. Dies reduziert die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Befalls um über 95 %.

Unsere Methoden zur Schimmelentfernung sind sicher für Ihre Familie und Haustiere. Wir verwenden tierfreundliche und nachhaltige Technologien, die den Schimmel vollständig beseitigen, ohne schädliche Chemikalien in Ihren Wohnräumen zu hinterlassen. Im Gegensatz zu Chlorreinigern, die oft nur bleichen, entfernen unsere Verfahren den Pilz mitsamt Myzel. Die Kosten für die Schimmelbeseitigung sind dabei transparent und orientieren sich am tatsächlichen Aufwand.

Schimmelbildung effektiv vorbeugen: Tipps für Berliner Wohnungen

Die beste Strategie gegen Schimmel ist die Prävention. Mit einigen einfachen Maßnahmen können Sie das Risiko in Ihrer Wohnung um bis zu 80 % senken. Entscheidend ist die Kontrolle der Luftfeuchtigkeit, die idealerweise zwischen 40 % und 60 % liegen sollte. Gerade in Berlin mit seinen oft dichten Neubauten und den kalten Wintern ist aktives Management der Raumluft entscheidend.

Beachten Sie diese 5 Regeln zur Vorbeugung:

  1. Richtig lüften: Führen Sie 3-4 Mal täglich eine Stoßlüftung für 5-10 Minuten durch, anstatt Fenster dauerhaft zu kippen.

  2. Konstant heizen: Halten Sie auch in ungenutzten Räumen eine Mindesttemperatur von 17 °C, um das Auskühlen der Wände zu verhindern.

  3. Abstand halten: Rücken Sie Möbel mindestens 5-10 cm von Außenwänden ab, um die Luftzirkulation zu gewährleisten.

  4. Feuchtigkeit abführen: Lüften Sie Bad und Küche sofort nach dem Duschen oder Kochen, um Wasserdampf direkt abzuführen.

  5. Wäsche trocknen: Trocknen Sie Wäsche möglichst nicht in der Wohnung oder nur in einem gut belüfteten Raum mit Hygrometer.

Ein detailliertes Merkblatt zur Schimmelvermeidung bietet Ihnen weitere wertvolle Hinweise für den Alltag.

FAQ

Ist die Wirksamkeit von Essig gegen Schimmel in Berlin ein Mythos?

Ja, größtenteils. Besonders in Berliner Altbauten mit kalkhaltigen Wänden ist Essig unwirksam und kann das Problem verschlimmern. Auf glatten Flächen wie Glas kann er kurzfristig helfen, bekämpft aber nicht die Ursache.



Welche Risiken bestehen bei der Verwendung von Essig gegen Schimmel?

Das Hauptrisiko besteht darin, dass der Schimmel nicht entfernt, sondern mit Nährstoffen versorgt wird. Zudem werden beim Versuch der Reinigung Sporen in der Luft verteilt, was zu gesundheitlichen Problemen führen kann.



Was empfiehlt das Umweltbundesamt zur Schimmelbeseitigung?

Das Umweltbundesamt rät von Essig auf kalkhaltigen Untergründen ab. Es empfiehlt für kleine Flächen hochprozentigen Alkohol und für Befall über 0,5 m² die Beauftragung von spezialisierten Fachfirmen.



Wie kann ich einem erneuten Schimmelbefall vorbeugen?

Kontrollieren Sie die Luftfeuchtigkeit (ideal 40-60%), lüften Sie mehrmals täglich per Stoßlüftung, heizen Sie alle Räume ausreichend und halten Sie mit Möbeln Abstand zu kalten Außenwänden.



Was macht therlo anders als eine DIY-Behandlung?

therlo analysiert zuerst die Ursache mit präziser Messtechnik. Anschließend entfernen wir den Schimmel tiefenwirksam mit sicheren, nachhaltigen Methoden, anstatt nur die Oberfläche zu behandeln. Das sichert den langfristigen Erfolg.



Sind die Methoden von therlo sicher für Haustiere und Kinder?

Ja, die Gesundheit unserer Kunden hat oberste Priorität. Wir setzen auf tierfreundliche und gesundheitlich unbedenkliche Verfahren, um eine sichere und gesunde Wohnumgebung zu gewährleisten.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

therlo in your area

therlo in your area

therlo in your area

therlo in your area

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.