Feuchtigkeit

Detektion

feuchtemessung reutlingen in Göttingen

(ex: Photo by

Ein Mann führt eine präzise Feuchtemessung in einem Haus in Göttingen durch.

on

(ex: Photo by

Ein Mann führt eine präzise Feuchtemessung in einem Haus in Göttingen durch.

on

(ex: Photo by

Ein Mann führt eine präzise Feuchtemessung in einem Haus in Göttingen durch.

on

Präzise Feuchtemessung in Göttingen: So schützen Sie Ihr Eigentum vor Schäden

feuchtemessung-reutlingen-in-goettingen

Warum ist eine schnelle Feuchtemessung nach einem Wasserschaden wichtig?

Eine schnelle und professionelle Feuchtemessung ist entscheidend, um das Ausmaß des Schadens zu bestimmen und sofort die richtigen Trocknungsmaßnahmen einzuleiten. Dies verhindert die Ausbreitung von Feuchtigkeit in weitere Gebäudeteile und beugt Schimmelbildung vor, die bereits nach 72 Stunden beginnen kann.



Welche Messmethode ist die beste für mein Problem?

Die beste Methode hängt von Ihrer Situation ab. Für eine schnelle, zerstörungsfreie Einschätzung eignet sich das kapazitive Verfahren. Geht es um gerichtsfeste Werte, z.B. bei Estrich, ist die CM-Messung erforderlich. Wir bei therlo kombinieren die passenden Methoden für eine lückenlose Analyse.



Was beinhaltet das Messprotokoll von therlo?

Unser Messprotokoll dokumentiert alle Messpunkte mit den jeweiligen Werten, Fotos der betroffenen Stellen und eine grafische Darstellung der Feuchtigkeitsverteilung. Zusätzlich erhalten Sie eine klare Bewertung der Ergebnisse und konkrete, priorisierte Handlungsempfehlungen.



Führen Sie auch Messungen zur Ursachenforschung durch?

Ja, die Feuchtemessung ist ein zentraler Teil unserer Ursachenforschung. Wir ermitteln, ob die Feuchtigkeit von einem Rohrbruch, aufsteigender Nässe, einem Baumangel oder falschem Lüftungsverhalten stammt. Nur so kann das Problem dauerhaft gelöst werden.



Mein Keller riecht muffig, aber ich sehe keine Feuchtigkeit. Ist eine Messung sinnvoll?

Absolut. Ein muffiger Geruch ist ein klares Warnsignal für erhöhte Feuchtigkeit oder bereits vorhandenen, verdeckten Schimmel. Eine Messung kann die unsichtbare Feuchtigkeit in Wänden oder unter dem Bodenbelag aufspüren, bevor sichtbare Schäden entstehen.



Minutes

Federico De Ponte

Geschäftsführer bei therlo

6 Jul 2025

11

Minuten

Federico De Ponte

Geschäftsführer bei therlo

Ein muffiger Geruch oder dunkle Flecken an der Wand sind oft erste Anzeichen für zu viel Feuchtigkeit. Eine professionelle Feuchtemessung in Göttingen liefert Ihnen innerhalb von 48 Stunden Klarheit über das wahre Ausmaß.

Das Thema kurz und kompakt

Eine professionelle Feuchtemessung identifiziert unsichtbare Feuchtigkeit und verhindert teure Folgeschäden wie Schimmel und Bausubstanzverlust.

Moderne Messverfahren wie die kapazitive Messung und die CM-Methode liefern präzise, teils gerichtsfeste Ergebnisse für verschiedene Materialien.

Die Interpretation der Messwerte durch einen Fachbetrieb ist entscheidend, da Grenzwerte je nach Baustoff (Holz, Beton, Estrich) stark variieren.

Feuchtigkeit im Mauerwerk ist ein ernstes Problem, das jährlich tausende Hausbesitzer in Deutschland betrifft. Unentdeckt führt sie zu Bauschäden, deren Reparaturkosten schnell um das Fünffache steigen können. Mit einer professionellen Feuchtemessung in Göttingen identifizieren wir von therlo präzise die Ursachen und schaffen eine verlässliche Grundlage für trockene und gesunde Räume. Unsere Methoden bieten eine Sicherheit, die weit über den lokalen Standard hinausgeht.

Moderne Messmethoden für exakte Ergebnisse nutzen

feuchtemessung-reutlingen-in-goettingen

Für eine zuverlässige Analyse kombinieren wir mehrere Verfahren, um ein vollständiges Bild zu erhalten. Jede Methode hat spezifische Stärken für unterschiedliche Materialien und Tiefen. So stellen wir sicher, dass keine Feuchtigkeitsnester unentdeckt bleiben.

Zerstörungsfreie Verfahren für den schnellen Überblick

Die kapazitive Messung ist ideal für eine erste, schnelle Einschätzung ohne Materialbeschädigung. Dieses Verfahren misst Veränderungen in einem elektrischen Feld und kann Feuchtigkeit bis zu einer Tiefe von 4 cm erkennen. Ein Wert von über 80 Digits auf dem Messgerät signalisiert hier bereits Handlungsbedarf.

Präzisionsmessungen für gerichtsfeste Daten

Wenn es um exakte Werte geht, ist die Calciumcarbid-Methode (CM-Messung) der Goldstandard. Sie ist für die Bestimmung der Belegreife von Estrichen normativ vorgeschrieben und liefert gerichtsfeste Ergebnisse. Bei Zementestrich darf der Wert beispielsweise 2,0 CM-% nicht überschreiten, bevor ein Bodenbelag verlegt wird. Für solche gutachterlichen Dienstleistungen ist Präzision entscheidend.

Den Ablauf einer professionellen Feuchtemessung verstehen

Unser Prozess in Göttingen ist darauf ausgelegt, Ihnen in kürzester Zeit maximale Sicherheit zu geben. In der Regel erhalten Sie binnen 48 Stunden einen vollständigen Bericht. Der Ablauf folgt dabei vier klaren Schritten.

Der erste Schritt ist immer eine gründliche visuelle Inspektion vor Ort. Bereits hier lassen sich oft 60% der Problemzonen eingrenzen. Wir achten auf Verfärbungen, Putzabplatzungen oder Salzausblühungen.

Anschließend kommt unsere Messtechnik zum Einsatz. Wir führen an mindestens 10 bis 15 kritischen Punkten Messungen durch, um ein flächendeckendes Bild zu erhalten. Dies schließt auch eine Analyse der Raumluftfeuchte mit ein.

Die Ergebnisse werden sorgfältig dokumentiert und ausgewertet. Sie erhalten von uns nicht nur Rohdaten, sondern eine verständliche Interpretation und klare Handlungsempfehlungen. Damit wissen Sie genau, was als Nächstes zu tun ist, um einen Wasserschaden in Göttingen zu beheben.

Messwerte korrekt interpretieren und handeln

Die Zahlen aus einer Feuchtemessung sind die Grundlage für jede weitere Maßnahme. Ihre korrekte Einordnung ist entscheidend für eine effektive Sanierung. Unterschiedliche Baustoffe haben dabei völlig verschiedene Grenzwerte.

Hier sind einige Beispiele für kritische Werte:

  • Mauerwerk: Ein kapazitiver Messwert von über 100 Digits gilt als nass und erfordert sofortiges Handeln, um die Bausubstanz zu schützen.

  • Holzbauteile: Eine Holzfeuchte von mehr als 20 % über einen längeren Zeitraum schafft ideale Bedingungen für holzzerstörende Pilze.

  • Estrich (unbeheizt): Calciumsulfatestrich darf einen Wert von 0,5 CM-% nicht überschreiten, um Schäden am Bodenbelag zu vermeiden.

  • Putz und Gips: Hier gilt bereits ein Feuchtegehalt von 5-8% als kritisch und kann die Festigkeit des Materials beeinträchtigen.

Viele übersehen, dass bereits eine geringe Erhöhung der Feuchte die Schimmelbildung massiv beschleunigt. Eine professionelle Analyse hilft Ihnen, die Dringlichkeit richtig einzuschätzen und eine passende Lösung für feuchte Wände zu finden.

Qualitätsstandards von Göttingen bis Reutlingen sichern

Unser Anspruch an eine professionelle Feuchtemessung, ob in Reutlingen oder in Göttingen, basiert auf deutschlandweit anerkannten Normen und Verfahren. Wir setzen auf Technologien und Methoden, die sich in tausenden Einsätzen bewährt haben. Diese Verlässlichkeit ist der Kern unseres Serviceversprechens.

Die von uns angewandten Verfahren, wie die CM-Messung, sind nach DIN-Normen standardisiert und sichern eine hohe Vergleichbarkeit und Genauigkeit der Ergebnisse. So gewährleisten wir, dass unsere Analysen auch als Grundlage für Versicherungsfälle oder Rechtsstreitigkeiten dienen können. Ein finanzieller Ausgleich bei Baumängeln wird so einfacher durchsetzbar.

Diese überregionale Orientierung an den höchsten Standards bedeutet für Sie in Göttingen eine Dienstleistung auf höchstem Niveau. Sie erhalten eine Feuchtemessung in Göttingen, die auf Präzision und nachhaltigen Lösungen für gesunde Wohnräume basiert.

FAQ

Warum ist eine schnelle Feuchtemessung nach einem Wasserschaden wichtig?

Eine schnelle und professionelle Feuchtemessung ist entscheidend, um das Ausmaß des Schadens zu bestimmen und sofort die richtigen Trocknungsmaßnahmen einzuleiten. Dies verhindert die Ausbreitung von Feuchtigkeit in weitere Gebäudeteile und beugt Schimmelbildung vor, die bereits nach 72 Stunden beginnen kann.



Welche Messmethode ist die beste für mein Problem?

Die beste Methode hängt von Ihrer Situation ab. Für eine schnelle, zerstörungsfreie Einschätzung eignet sich das kapazitive Verfahren. Geht es um gerichtsfeste Werte, z.B. bei Estrich, ist die CM-Messung erforderlich. Wir bei therlo kombinieren die passenden Methoden für eine lückenlose Analyse.



Was beinhaltet das Messprotokoll von therlo?

Unser Messprotokoll dokumentiert alle Messpunkte mit den jeweiligen Werten, Fotos der betroffenen Stellen und eine grafische Darstellung der Feuchtigkeitsverteilung. Zusätzlich erhalten Sie eine klare Bewertung der Ergebnisse und konkrete, priorisierte Handlungsempfehlungen.



Führen Sie auch Messungen zur Ursachenforschung durch?

Ja, die Feuchtemessung ist ein zentraler Teil unserer Ursachenforschung. Wir ermitteln, ob die Feuchtigkeit von einem Rohrbruch, aufsteigender Nässe, einem Baumangel oder falschem Lüftungsverhalten stammt. Nur so kann das Problem dauerhaft gelöst werden.



Mein Keller riecht muffig, aber ich sehe keine Feuchtigkeit. Ist eine Messung sinnvoll?

Absolut. Ein muffiger Geruch ist ein klares Warnsignal für erhöhte Feuchtigkeit oder bereits vorhandenen, verdeckten Schimmel. Eine Messung kann die unsichtbare Feuchtigkeit in Wänden oder unter dem Bodenbelag aufspüren, bevor sichtbare Schäden entstehen.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

therlo in your area

therlo in your area

therlo in your area

therlo in your area

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.