Feuchtigkeit

Überwachung

feuchtemessung reutlingen in Hamm

(ex: Photo by

Feuchtemessung in einem Wohngebäude in Hamm durch einen professionellen Techniker.

on

(ex: Photo by

Feuchtemessung in einem Wohngebäude in Hamm durch einen professionellen Techniker.

on

(ex: Photo by

Feuchtemessung in einem Wohngebäude in Hamm durch einen professionellen Techniker.

on

Feuchtemessung in Hamm: Präzise Analyse für trockene und gesunde Gebäude

feuchtemessung-reutlingen-in-hamm

Warum ist eine professionelle Feuchtemessung wichtig?

Eine professionelle Feuchtemessung ist entscheidend, um die genaue Ursache und das Ausmaß eines Feuchtigkeitsschadens zu bestimmen. Sie verhindert teure Fehldiagnosen und ermöglicht eine gezielte, effektive Sanierung, was langfristig Kosten spart und die Bausubstanz schützt.



Welche gesundheitlichen Risiken birgt Feuchtigkeit in der Wohnung?

Anhaltende Feuchtigkeit führt fast immer zu Schimmelwachstum. Dessen Sporen können Allergien, Asthma, Atemwegsinfektionen, Kopfschmerzen und Hautreizungen auslösen. Besonders gefährdet sind Kinder, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem.



Welche Methoden zur Feuchtemessung bietet therlo an?

therlo nutzt eine Kombination aus modernen Messverfahren. Dazu gehören die zerstörungsfreie kapazitive Messung für eine schnelle Übersicht, die Widerstandsmessung zur Tiefenanalyse und bei Bedarf die hochpräzise CM-Methode zur exakten Bestimmung der Restfeuchte in Baustoffen wie Estrich.



Übernimmt meine Versicherung die Kosten für die Feuchtemessung?

In vielen Fällen, insbesondere nach einem versicherten Leitungswasserschaden, übernehmen die Gebäude- oder Hausratversicherungen die Kosten für die Leckageortung und Feuchtemessung als Teil der Schadenminderungspflicht. Wir empfehlen, dies vorab mit Ihrer Versicherung zu klären.



Was passiert nach der Feuchtemessung?

Nach der Messung erhalten Sie von uns einen detaillierten Bericht mit den Ergebnissen und einer klaren Handlungsempfehlung. Auf dieser Basis erstellen wir ein transparentes Angebot für die notwendigen Maßnahmen, wie die technische Trocknung oder die Schimmelbeseitigung.



Wie schnell kann therlo in Hamm vor Ort sein?

In dringenden Fällen, wie nach einem akuten Wasserschaden, sind unsere Techniker in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen in Hamm und Umgebung, um erste Messungen durchzuführen und Sofortmaßnahmen einzuleiten.



Minutes

Simon Wilhelm

Geschäftsführer bei therlo

6 May 2025

11

Minuten

Simon Wilhelm

Geschäftsführer bei therlo

Ein muffiger Geruch oder dunkle Flecken an der Wand sind oft erste Anzeichen für ein ernstes Feuchtigkeitsproblem. Unentdeckt kann Nässe die Bausubstanz Ihres Hauses in Hamm innerhalb weniger Monate schädigen und die Gesundheit Ihrer Familie gefährden. Eine professionelle Feuchtemessung schafft Klarheit und ist der erste Schritt zu einer schnellen und sicheren Lösung.

Das Thema kurz und kompakt

Eine professionelle Feuchtemessung identifiziert Schäden frühzeitig und kann Heizkosten um bis zu 25 % senken.

Moderne, zerstörungsfreie Messmethoden wie die kapazitive Messung schützen Ihre Bausubstanz und liefern schnelle Ergebnisse.

Eine optimale Raumluftfeuchtigkeit liegt laut Umweltbundesamt zwischen 40 % und 60 %, um Schimmelbildung vorzubeugen.

Feuchtigkeit in Gebäuden ist ein stiller Zerstörer, der oft erst bemerkt wird, wenn bereits teure Schäden entstanden sind. In Hamm können über 50 % aller Wasserschäden auf unentdeckte Leckagen oder Baumängel zurückgeführt werden. Eine rechtzeitige und exakte Feuchtemessung ist daher kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit für jeden verantwortungsbewussten Immobilienbesitzer. therlo bietet Ihnen in Hamm innovative und präzise Analyseverfahren, um Feuchtigkeitsquellen schnell zu lokalisieren und effektive Gegenmaßnahmen einzuleiten. So schützen wir Ihre Wohn- und Arbeitsräume vor den 3 Hauptgefahren: Schimmel, Bauschäden und Wertverlust.

Die 4 häufigsten Ursachen für Feuchtigkeit in Gebäuden

feuchtemessung-reutlingen-in-hamm

In vielen Gebäuden in Hamm sind es oft dieselben 4 Schwachstellen, die zu Feuchtigkeitsproblemen führen. Eine genaue Kenntnis dieser Ursachen hilft bei der schnellen Diagnose. Unsere Experten prüfen bei jeder Begehung systematisch alle potenziellen Quellen.

Hier sind die häufigsten Verursacher von Feuchtigkeitsschäden:

  • Leckagen in Leitungen: Über 50 % der Wasserschäden entstehen durch undichte Wasser- oder Heizungsrohre.

  • Kondensationsfeuchte: An kalten Wandoberflächen kondensiert warme, feuchte Raumluft, was oft in Raumecken passiert.

  • Aufsteigende Feuchtigkeit: Eine defekte oder fehlende Horizontalsperre im Mauerwerk saugt Nässe aus dem Erdreich.

  • Eindringendes Wasser: Regenwasser gelangt durch Risse im Mauerwerk oder undichte Dächer ins Gebäudeinnere.

Besonders tückisch sind Wärmebrücken, die oft nur 1-2 Grad kälter sind als der Rest der Wand. Diese minimalen Temperaturunterschiede reichen bereits für die Kondensation aus. Eine professionelle Wasserschaden-Sanierung beginnt immer mit der exakten Ursachenfindung. Doch wie genau stellen wir das Ausmaß eines Schadens fest?

Moderne Messtechnik: Zerstörungsfrei und präzise

Für eine exakte Feuchtemessung setzen wir auf moderne und größtenteils zerstörungsfreie Verfahren. Damit schützen wir Ihre Bausubstanz und liefern in unter 60 Minuten verlässliche Daten. Die Wahl der Methode hängt vom Baustoff und der Schadensart ab.

Wir nutzen unter anderem diese 3 etablierten Methoden:

  1. Kapazitive Messung: Ein Sensor wird auf die Wand gehalten und misst mittels eines elektrischen Feldes die Feuchtigkeit in bis zu 4 cm Tiefe. Dieses Verfahren ist zu 100 % zerstörungsfrei.

  2. Widerstandsmessung: Zwei Elektroden werden minimal in die Oberfläche gedrückt, um den elektrischen Widerstand zu messen. Je feuchter das Material, desto geringer der Widerstand.

  3. CM-Messung: Bei diesem Verfahren entnehmen wir eine kleine Materialprobe, um den Feuchtegehalt chemisch exakt zu bestimmen. Es gilt als Referenzmethode, etwa zur Prüfung der Belegreife von Estrich.

Unsere Techniker können mit diesen Verfahren eine Art Feuchtigkeitsprofil Ihres Gebäudes erstellen. So wird die effektive Feuchtigkeitsentfernung planbar und effizient. Die gewonnenen Daten müssen anschließend korrekt interpretiert werden.

Von Messwerten zu konkreten Handlungsempfehlungen

Die reinen Messwerte allein lösen noch kein Problem. Erst die fachkundige Interpretation durch einen Experten führt zu einem effektiven Sanierungsplan. Wir übersetzen die Daten für Sie in verständliche und umsetzbare Schritte.

Ein Messwert von über 80 Digits bei einer kapazitiven Messung deutet auf eine kritische Durchfeuchtung hin. Ein Wert unter 40 Digits gilt in der Regel als unbedenklich. Nach der Messung erhalten Sie von uns einen detaillierten Bericht, der die Grundlage für alle weiteren Entscheidungen bildet, wie sie auch ein Schimmelgutachter für die Immobilienbewertung nutzen würde.

Unsere Handlungsempfehlung umfasst typischerweise 3 Stufen: Zuerst die Beseitigung der Ursache, dann die professionelle Trocknung und abschließend die Sanierung der betroffenen Bereiche. Dieser strukturierte Ansatz sichert den langfristigen Erfolg der Maßnahmen. Als Nächstes betrachten wir die rechtlichen Rahmenbedingungen bei einem Feuchtigkeitsschaden.

Rechtliche Aspekte bei Feuchtigkeitsschäden in Hamm

Feuchtigkeitsschäden führen oft zu Konflikten zwischen Mietern und Vermietern. Klare rechtliche Regelungen schaffen hier Abhilfe und definieren die Verantwortlichkeiten. Eine professionelle Feuchtemessung liefert die nötige Datengrundlage für beide Parteien.

Mieter sind gesetzlich verpflichtet, einen entdeckten Schaden unverzüglich zu melden. Vermieter müssen in der Regel für Schäden aufkommen, die durch bauliche Mängel entstehen. Eine fachgerechte Dokumentation schützt vor späteren Auseinandersetzungen.

Wird ein Mangel nicht behoben, kann dies zu einer Mietminderung nach einem Wasserschaden berechtigen. Ein Gutachten kann den Minderungsanspruch auf bis zu 20 % der Bruttomiete beziffern. Eine frühzeitige und transparente Kommunikation verhindert meist langwierige Streitigkeiten. therlo unterstützt Sie mit klaren Fakten, um eine schnelle Einigung zu ermöglichen.

therlos ganzheitlicher Ansatz für ein gesundes Zuhause

Bei therlo erhalten Sie mehr als nur eine Feuchtemessung in Hamm. Wir bieten Ihnen einen kompletten Service von der Analyse bis zur vollständigen Wiederherstellung. Unser Ziel ist es, gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume für Sie zu sichern.

Unser 5-Sterne-Serviceversprechen für Hamm umfasst eine 24-Stunden-Erreichbarkeit und den Einsatz von tierfreundlichen, nachhaltigen Methoden. Wir verstehen, dass ein Feuchtigkeitsschaden eine Belastung darstellt. Deshalb garantieren wir eine schnelle und diskrete Abwicklung.

Vom ersten Anruf bis zur finalen Abnahme steht Ihnen ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite. Ob es um die Beseitigung von Schimmel in Hamm oder komplexes Wasserschadenmanagement geht, wir sind für Sie da. Mit therlo entscheiden Sie sich für einen Partner, der auf Qualität und Kundenzufriedenheit setzt.

FAQ

Warum ist eine professionelle Feuchtemessung wichtig?

Eine professionelle Feuchtemessung ist entscheidend, um die genaue Ursache und das Ausmaß eines Feuchtigkeitsschadens zu bestimmen. Sie verhindert teure Fehldiagnosen und ermöglicht eine gezielte, effektive Sanierung, was langfristig Kosten spart und die Bausubstanz schützt.



Welche gesundheitlichen Risiken birgt Feuchtigkeit in der Wohnung?

Anhaltende Feuchtigkeit führt fast immer zu Schimmelwachstum. Dessen Sporen können Allergien, Asthma, Atemwegsinfektionen, Kopfschmerzen und Hautreizungen auslösen. Besonders gefährdet sind Kinder, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem.



Welche Methoden zur Feuchtemessung bietet therlo an?

therlo nutzt eine Kombination aus modernen Messverfahren. Dazu gehören die zerstörungsfreie kapazitive Messung für eine schnelle Übersicht, die Widerstandsmessung zur Tiefenanalyse und bei Bedarf die hochpräzise CM-Methode zur exakten Bestimmung der Restfeuchte in Baustoffen wie Estrich.



Übernimmt meine Versicherung die Kosten für die Feuchtemessung?

In vielen Fällen, insbesondere nach einem versicherten Leitungswasserschaden, übernehmen die Gebäude- oder Hausratversicherungen die Kosten für die Leckageortung und Feuchtemessung als Teil der Schadenminderungspflicht. Wir empfehlen, dies vorab mit Ihrer Versicherung zu klären.



Was passiert nach der Feuchtemessung?

Nach der Messung erhalten Sie von uns einen detaillierten Bericht mit den Ergebnissen und einer klaren Handlungsempfehlung. Auf dieser Basis erstellen wir ein transparentes Angebot für die notwendigen Maßnahmen, wie die technische Trocknung oder die Schimmelbeseitigung.



Wie schnell kann therlo in Hamm vor Ort sein?

In dringenden Fällen, wie nach einem akuten Wasserschaden, sind unsere Techniker in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen in Hamm und Umgebung, um erste Messungen durchzuführen und Sofortmaßnahmen einzuleiten.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

therlo in your area

therlo in your area

therlo in your area

therlo in your area

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.