Schimmel

Sanierung

verrostete metallteile aufbereiten mit sandstrahlen in Hannover

(ex: Photo by

Ein Arbeiter in Hannover entfernt Rost von einem Metallteil durch Sandstrahlen.

on

(ex: Photo by

Ein Arbeiter in Hannover entfernt Rost von einem Metallteil durch Sandstrahlen.

on

(ex: Photo by

Ein Arbeiter in Hannover entfernt Rost von einem Metallteil durch Sandstrahlen.

on

Verrostete Metallteile in Hannover aufbereiten: Wie Sandstrahlen die Lebensdauer um bis zu 10 Jahre verlängert

verrostete-metallteile-aufbereiten-mit-sandstrahlen-in-hannover

Warum ist Sandstrahlen besser als Rostumwandler?

Rostumwandler behandeln nur die oberste Rostschicht chemisch und dringen nicht in die Tiefe des Materials ein. Sandstrahlen entfernt den Rost mechanisch und vollständig bis in die Poren. Dies schafft eine saubere, tragfähige Oberfläche, die für einen langanhaltenden Schutz unabdingbar ist.



Wie laut ist Sandstrahlen?

Sandstrahlen kann einen Lärmpegel von bis zu 120 Dezibel erreichen, was dem Start eines Düsenjets entspricht. Daher ist das Tragen von professionellem Gehörschutz für das ausführende Personal Pflicht. Die Lärmbelästigung für Anwohner wird durch die Einhausung des Arbeitsbereichs gemindert.



Muss nach dem Sandstrahlen immer sofort grundiert werden?

Ja, unbedingt. Eine frisch gestrahlte Stahloberfläche ist extrem reaktiv und beginnt bei normaler Luftfeuchtigkeit innerhalb weniger Stunden, Flugrost anzusetzen. Um dies zu verhindern, muss die Grundierung idealerweise innerhalb von 4 Stunden nach dem Strahlen aufgetragen werden.



Ist Sandstrahlen umweltfreundlich?

Moderne Sandstrahlverfahren sind bei korrekter Durchführung umweltfreundlich. Viele Strahlmittel sind wiederverwendbar. Der entstehende Staub und die entfernten Partikel werden in Filteranlagen aufgefangen und fachgerecht entsorgt, sodass keine Schadstoffe in die Umwelt gelangen.



Kann jedes Metall sandgestrahlt werden?

Grundsätzlich ja, aber das Verfahren muss angepasst werden. Während Stahl sehr robust ist, erfordern weichere Metalle wie Aluminium oder Kupfer ein schonenderes Vorgehen mit feineren Strahlmitteln (z.B. Glasperlen) und geringerem Druck, um Materialabtrag und Verformungen zu vermeiden.



Welche Vorteile bietet therlo beim Sandstrahlen in Hannover?

Wir bei therlo verbinden professionelle Sandstrahltechnik mit unserem Know-how in der Sanierung von Feuchtigkeitsschäden. Wir sorgen für eine ganzheitliche Lösung, die nicht nur den Rost beseitigt, sondern auch die Ursache bekämpft und durch normgerechte Verfahren für gesunde und sichere Räume sorgt.



Minutes

Simon Wilhelm

Geschäftsführer bei therlo

30 May 2025

11

Minuten

Simon Wilhelm

Geschäftsführer bei therlo

Ein feuchter Keller oder ein Wasserschaden hinterlässt oft verrostete Stahlträger und Rohre. Das Aufbereiten dieser Metallteile durch Sandstrahlen in Hannover ist keine reine Kosmetik, sondern eine entscheidende Maßnahme zur Schadenssanierung. Wir zeigen Ihnen, wie das Verfahren funktioniert und den Wert Ihrer Immobilie für die nächsten Jahre sichert.

Das Thema kurz und kompakt

Das Aufbereiten verrosteter Metallteile durch Sandstrahlen nach Norm Sa 2 ½ ist die effektivste Methode, um Rost nach Feuchtigkeitsschäden vollständig zu entfernen und die Bausubstanz zu sichern.

Die Wahl des richtigen Strahlmittels (z.B. Korund für Stahl, Glasgranulat für Aluminium) ist entscheidend für ein optimales und materialschonendes Ergebnis.

Strenge Arbeitsschutzmaßnahmen nach DGUV-Vorschriften, inklusive belüfteter Schutzhelme und Absauganlagen, sind für eine gesundheits- und umweltverträgliche Sanierung unerlässlich.

Nach einem Wasserschaden steht die Trocknung im Vordergrund, doch die Folgeschäden an Metallbauteilen werden oft übersehen. Innerhalb von nur 24 bis 48 Stunden beginnt Eisen in feuchter Umgebung sichtbar zu rosten. Unbehandelt führt diese Korrosion zu einem Substanzverlust von bis zu 1 mm pro Jahr und gefährdet die strukturelle Integrität. Das professionelle Aufbereiten verrosteter Metallteile durch Sandstrahlen ist daher ein zentraler Schritt, um gesunde Wohn- und Arbeitsräume wiederherzustellen. Dieses Verfahren entfernt nicht nur den Rost porentief, sondern bereitet die Oberfläche optimal für einen langanhaltenden Schutzanstrich vor, der die Lebensdauer um über 8 Jahre verlängern kann.

Effizienz und Gründlichkeit: Die Vorteile des Sandstrahlens

verrostete-metallteile-aufbereiten-mit-sandstrahlen-in-hannover

Das Sandstrahlen ist anderen Methoden zur Rostentfernung in Effizienz und Ergebnisqualität weit überlegen. Manuelle Verfahren wie Schleifen oder Bürsten entfernen oft nur den oberflächlichen Rost und hinterlassen Reste in den Poren. Chemische Mittel sind in der Anwendung oft umweltschädlich und erfordern eine aufwendige Neutralisierung. Sandstrahlen erreicht eine bis zu 99,9 % saubere Oberfläche. Dieses Verfahren entfernt nicht nur Rost, sondern auch alte Farbschichten und andere Verunreinigungen in einem einzigen Arbeitsschritt. Die so vorbereitete Oberfläche bietet eine optimale Haftung für neue Schutzbeschichtungen, was deren Haltbarkeit um mindestens 50 % erhöht. Eine professionelle Sandstrahltechnik ist daher die Basis für einen dauerhaften Korrosionsschutz.

Der richtige Reinheitsgrad nach ISO 8501-1 für nachhaltige Ergebnisse

Für einen wirksamen Korrosionsschutz ist eine standardisierte Oberflächenvorbereitung unerlässlich. Die internationale Norm DIN EN ISO 8501-1 definiert hierfür genaue visuelle Standards. Für die Sanierung tragender Bauteile ist der Oberflächenvorbereitungsgrad Sa 2 ½ die empfohlene Mindestanforderung.

Dieser Grad stellt sicher, dass die Oberfläche frei von Öl, Fett, Schmutz, Zunder, Rost und alten Farbresten ist. Lediglich leichte Schattierungen dürfen als Spuren zurückbleiben. Die Einhaltung dieses Standards ist entscheidend für die Langlebigkeit der anschließenden Beschichtung. Eine unzureichende Vorbereitung (z.B. Sa 1) kann die Lebensdauer eines Schutzsystems um mehr als die Hälfte reduzieren. Die Investition in den Reinheitsgrad Sa 2 ½ amortisiert sich durch eine um Jahre verlängerte Schutzdauer. Die Wahl des richtigen Anbieters für Sandstrahlen stellt die Einhaltung dieser Normen sicher.

Das passende Strahlmittel für jede Metalloberfläche

Die Wahl des Strahlmittels hat einen großen Einfluss auf das Endergebnis und die Schonung des Materials. Je nach Metallart und Rostgrad kommen unterschiedliche Körnungen und Materialien zum Einsatz. Die Verwendung von Quarzsand ist in Deutschland aufgrund der Gesundheitsgefährdung durch Silikose verboten.

Hier sind 4 gängige und sichere Alternativen:

  • Korund: Dieses sehr harte und kantige Mineral eignet sich hervorragend zur Entfernung von starkem Rost und dicken Lackschichten auf Stahl.

  • Glasgranulat: Ideal für empfindlichere Oberflächen wie Aluminium oder Edelstahl, da es reinigt, ohne die Oberfläche stark aufzurauen.

  • Stahlguss: Ein wiederverwendbares Strahlmittel, das sich durch hohe Effizienz bei der Entzunderung und Entrostung von Stahlkonstruktionen auszeichnet.

  • Natriumbicarbonat (Soda): Eine besonders schonende Methode für die Reinigung von empfindlichen Bauteilen oder Oldtimer-Karosserien, da es wasserlöslich und umweltfreundlich ist.

Die richtige Auswahl sichert nicht nur ein perfektes Ergebnis, sondern schützt auch wertvolle Objekte, wie unser Service zum Schutz von Oldtimern zeigt.

Sicherheit und Umweltschutz: Die Basis jeder professionellen Sanierung

Das Aufbereiten verrosteter Metallteile durch Sandstrahlen in Hannover erfordert strenge Sicherheitsvorkehrungen. Beim Strahlen entstehen Feinstaub und Lärm, die ohne Schutzmaßnahmen gesundheitsschädlich sind. Professionelle Betriebe arbeiten nach den Vorschriften der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung), um Mitarbeiter und Umwelt zu schützen. Dazu gehört eine umfassende persönliche Schutzausrüstung (PSA). Ein belüfteter Strahlerhelm schützt die Atemwege zuverlässiger als jede Maske.

Zu den unverzichtbaren Maßnahmen gehören:

  1. Einhausung des Arbeitsbereichs zur Staubkontrolle.

  2. Einsatz von Absauganlagen mit speziellen Filtersystemen (HEPA).

  3. Tragen eines Schutzanzugs, Sicherheitsschuhen und speziellen Handschuhen.

  4. Verwendung eines Strahlerhelms mit externer Luftzufuhr nach DIN EN 271.

Diese Vorkehrungen gewährleisten, dass bei der Sanierung keine gesundheitsschädlichen Stoffe in die Umgebung gelangen und die ausführenden Techniker sicher arbeiten können. Ein seriöser Dienstleister für Metallsandstrahlen wird diese Standards stets einhalten.

Von der Vorbereitung zur Veredelung: Der Weg zur rostfreien Oberfläche

Nachdem der Rost vollständig entfernt wurde, ist die Metalloberfläche extrem anfällig für neue Korrosion. Oft bildet sich schon innerhalb von 2-3 Stunden Flugrost. Daher muss die erste Schicht der neuen Schutzbeschichtung (Primer) so schnell wie möglich aufgetragen werden. Die durch das Strahlen erzeugte aufgeraute Oberfläche mit einer Rautiefe von 40 bis 80 µm sorgt für eine optimale mechanische Verankerung der Grundierung. Eine Verzögerung von nur einem Tag kann die Haftung der Beschichtung um 20 % reduzieren. Auf diese Grundierung folgen je nach Anforderung und Umgebungsbedingungen eine oder mehrere Zwischen- und Deckschichten. Ein komplettes Beschichtungssystem nach DIN EN ISO 12944 kann eine Schutzdauer von über 15 Jahren erreichen und sichert so den langfristigen Werterhalt Ihrer Immobilie.

FAQ

Warum ist Sandstrahlen besser als Rostumwandler?

Rostumwandler behandeln nur die oberste Rostschicht chemisch und dringen nicht in die Tiefe des Materials ein. Sandstrahlen entfernt den Rost mechanisch und vollständig bis in die Poren. Dies schafft eine saubere, tragfähige Oberfläche, die für einen langanhaltenden Schutz unabdingbar ist.



Wie laut ist Sandstrahlen?

Sandstrahlen kann einen Lärmpegel von bis zu 120 Dezibel erreichen, was dem Start eines Düsenjets entspricht. Daher ist das Tragen von professionellem Gehörschutz für das ausführende Personal Pflicht. Die Lärmbelästigung für Anwohner wird durch die Einhausung des Arbeitsbereichs gemindert.



Muss nach dem Sandstrahlen immer sofort grundiert werden?

Ja, unbedingt. Eine frisch gestrahlte Stahloberfläche ist extrem reaktiv und beginnt bei normaler Luftfeuchtigkeit innerhalb weniger Stunden, Flugrost anzusetzen. Um dies zu verhindern, muss die Grundierung idealerweise innerhalb von 4 Stunden nach dem Strahlen aufgetragen werden.



Ist Sandstrahlen umweltfreundlich?

Moderne Sandstrahlverfahren sind bei korrekter Durchführung umweltfreundlich. Viele Strahlmittel sind wiederverwendbar. Der entstehende Staub und die entfernten Partikel werden in Filteranlagen aufgefangen und fachgerecht entsorgt, sodass keine Schadstoffe in die Umwelt gelangen.



Kann jedes Metall sandgestrahlt werden?

Grundsätzlich ja, aber das Verfahren muss angepasst werden. Während Stahl sehr robust ist, erfordern weichere Metalle wie Aluminium oder Kupfer ein schonenderes Vorgehen mit feineren Strahlmitteln (z.B. Glasperlen) und geringerem Druck, um Materialabtrag und Verformungen zu vermeiden.



Welche Vorteile bietet therlo beim Sandstrahlen in Hannover?

Wir bei therlo verbinden professionelle Sandstrahltechnik mit unserem Know-how in der Sanierung von Feuchtigkeitsschäden. Wir sorgen für eine ganzheitliche Lösung, die nicht nur den Rost beseitigt, sondern auch die Ursache bekämpft und durch normgerechte Verfahren für gesunde und sichere Räume sorgt.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

therlo in your area

therlo in your area

therlo in your area

therlo in your area

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.