Wasserschaden

Versicherung

versicherung wasserschaden fertighaus in Freiburg im Breisgau

(ex: Photo by

Wasserschaden in einem Fertighaus in Freiburg: Ein Mann inspiziert die beschädigte Wand mit einem Feuchtigkeitsmesser.

on

(ex: Photo by

Wasserschaden in einem Fertighaus in Freiburg: Ein Mann inspiziert die beschädigte Wand mit einem Feuchtigkeitsmesser.

on

(ex: Photo by

Wasserschaden in einem Fertighaus in Freiburg: Ein Mann inspiziert die beschädigte Wand mit einem Feuchtigkeitsmesser.

on

Wasserschaden im Fertighaus in Freiburg: Ihr Leitfaden für Versicherung und Sanierung

versicherung-wasserschaden-fertighaus-in-freiburg-im-breisgau

Was muss ich als Erstes tun bei einem Wasserschaden in meinem Fertighaus in Freiburg?

Stellen Sie sofort die Wasserzufuhr und den Strom ab. Dokumentieren Sie den Schaden mit Fotos und rufen Sie umgehend Ihre Versicherung und einen Fachbetrieb wie therlo an, um die Schadensbegrenzung einzuleiten.



Deckt meine Versicherung auch Schäden durch Starkregen in Freiburg?

Schäden durch Starkregen sind in der Regel nur über eine zusätzliche Elementarschadenversicherung abgedeckt. Prüfen Sie Ihre Police oder fragen Sie bei Ihrer Versicherung nach. In Freiburg ist diese Absicherung aufgrund des zunehmenden Risikos besonders empfehlenswert.



Warum ist ein Spezialist für Fertighäuser bei einem Wasserschaden wichtig?

Ein Spezialist kennt die besonderen Schwachstellen der Holzständerbauweise, wie die Feuchtigkeitsempfindlichkeit der Dämmung und die Notwendigkeit, Hohlräume zu trocknen. Dieses Wissen ist entscheidend, um teure Folgeschäden und Schimmel zu vermeiden.



Übernimmt therlo die Kommunikation mit der Versicherung?

Ja, wir unterstützen Sie bei der Schadensdokumentation und können auf Wunsch direkt mit der Versicherung kommunizieren, um eine reibungslose und schnelle Abwicklung für Sie sicherzustellen.



Wie kann ich zukünftigen Wasserschäden in meinem Fertighaus vorbeugen?

Regelmässige Wartung von Wasserleitungen und angeschlossenen Geräten ist essenziell. Zusätzlich empfehlen wir die Installation von Wasserstopp-Systemen, die bei einem Leck die Zufuhr automatisch kappen, und eine regelmässige Inspektion der Gebäudehülle.



Mein Fertighaus hat einen Wasserschaden an der Holzdecke. Was nun?

Ein Wasserschaden an einer Holzdecke erfordert schnelles Handeln, um ein Durchweichen und strukturelle Probleme zu verhindern. Kontaktieren Sie uns für eine schnelle und professionelle Begutachtung und Sanierung Ihrer Holzdecke.



Minutes

Federico De Ponte

Geschäftsführer bei therlo

11 Jul 2025

11

Minuten

Federico De Ponte

Geschäftsführer bei therlo

Alle 30 Sekunden ereignet sich in Deutschland ein Leitungswasserschaden. Für Besitzer eines Fertighauses in Freiburg können die Folgen besonders gravierend sein, da die Holzständerbauweise spezielle Risiken birgt. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Eigentum schützen und den Schaden korrekt abwickeln.

Das Thema kurz und kompakt

Bei einem Wasserschaden im Fertighaus ist schnelles Handeln entscheidend, da die Holzständerbauweise Feuchtigkeit einschliesst und Materialien schnell unbrauchbar werden.

Die Wohngebäudeversicherung deckt Schäden am Gebäude, während die Hausratversicherung für bewegliches Inventar aufkommt; beide müssen umgehend informiert werden.

Eine professionelle Sanierung mit technischer Trocknung ist unerlässlich, um Langzeitschäden wie Schimmel und eine Wertminderung der Immobilie zu vermeiden.

Ein Wasserschaden im Fertighaus stellt eine besondere Herausforderung dar. Anders als bei Massivbauten kann Feuchtigkeit in der Holzständerbauweise schnell zu irreparablen Schäden an Dämmung und Tragwerk führen. In Freiburg, wo die Gefahr von Starkregenereignissen zunimmt, ist das Risiko externer Wassereintritte ebenfalls gestiegen. Dieser Beitrag zeigt Ihnen, welche Schritte Sie bei einem Wasserschaden in Ihrem Fertighaus in Freiburg unternehmen müssen, welche Versicherung für die Kosten aufkommt und wie Sie mit der richtigen Sanierung den Wert Ihrer Immobilie zu 100 % erhalten.

Ordnen Sie den Schaden der korrekten Versicherung zu

versicherung-wasserschaden-fertighaus-in-freiburg-im-breisgau

Bei einem Wasserschaden sind in der Regel zwei Versicherungsarten relevant. Die Wohngebäudeversicherung deckt Schäden am Gebäude selbst ab, also an Wänden, Böden und fest verbauten Teilen – sie ist für den Eigentümer die wichtigste Police bei einem Versicherungsfall am Fertighaus in Freiburg. Die Hausratversicherung kommt für Schäden an beweglichen Gegenständen wie Möbeln, Teppichen und Elektrogeräten auf.

Die Versicherer übernehmen jährlich Kosten von über 3 Milliarden Euro für Leitungswasserschäden in Deutschland. Es ist wichtig, den Schaden unverzüglich beiden Versicherungen zu melden, um keine Fristen zu versäumen. Eine klare Abgrenzung der Schäden hilft, die Regulierung um bis zu 40 % zu beschleunigen. Die richtige Zuordnung der Schäden ist die Basis für eine reibungslose Abwicklung.

Leiten Sie die 5 entscheidenden Sofortmassnahmen ein

Schnelles Handeln nach einem Wasserschaden minimiert die Folgeschäden um bis zu 70 %. Ihre ersten Schritte sind entscheidend für den Erfolg der späteren Sanierung. Halten Sie sich an diese Reihenfolge:

  1. Stellen Sie die Hauptwasserzufuhr ab, um den Wasseraustritt sofort zu stoppen.

  2. Schalten Sie die Stromversorgung im betroffenen Bereich ab, um Kurzschlüsse und Stromschläge zu vermeiden.

  3. Dokumentieren Sie den Schaden mit Fotos oder Videos für die Versicherung – mindestens 10 Bilder sind empfehlenswert.

  4. Melden Sie den Schaden umgehend Ihrer Wohngebäude- und Hausratversicherung.

  5. Kontaktieren Sie einen Fachbetrieb wie therlo für die professionelle Leckortung und schnelle Wasserschadensanierung.

Diese fünf Schritte bilden die Grundlage, um die Kontrolle über die Situation zu gewinnen und den Grundstein für eine erfolgreiche Wiederherstellung zu legen.

Verstehen Sie die Rolle des Versicherungsgutachters

Ab einer geschätzten Schadenshöhe von etwa 2.500 Euro entsendet die Versicherung in der Regel einen eigenen Gutachter. Dieser Experte beurteilt den Umfang und die Ursache des Schadens und legt die Höhe der Entschädigung fest. Es ist Ihr gutes Recht, bei Zweifeln einen eigenen, unabhängigen Sachverständigen hinzuzuziehen.

Gerade bei Fertighäusern ist spezifisches Fachwissen über die Holzständerbauweise notwendig, das nicht jeder Gutachter besitzt. Eine falsche Einschätzung kann zu einer unzureichenden Sanierung und zu Langzeitschäden wie Schimmel führen. Klären Sie daher frühzeitig, ob ein Gutachter für den Wasserschaden beauftragt wird und welche Expertise dieser mitbringt. Die korrekte Begutachtung ist der Schlüssel zur vollständigen Kostenübernahme.

Beugen Sie Langzeitfolgen wie Schimmel aktiv vor

Nach einem Wasserschaden dauert es oft nur 72 Stunden, bis sich erster Schimmel bildet. In der feuchten Dämmschicht eines Fertighauses findet er ideale Wachstumsbedingungen. Schimmel gefährdet nicht nur die Gesundheit der Bewohner durch Sporen in der Luft, sondern greift auch die Holzsubstanz der Hauskonstruktion an.

Eine professionelle Trocknung und Desinfektion sind daher unerlässlich. Eine unzureichende Sanierung von Wasserschäden kann die Immobilienwertminderung um über 20 % erhöhen. Folgende Massnahmen sind entscheidend:

  • Technische Trocknung der Hohlräume und Dämmschichten.

  • Entfernung aller befallenen Materialien.

  • Desinfektion zur Abtötung von Schimmelsporen.

  • Geruchsneutralisation zur Beseitigung von Modergeruch.

Nur so stellen Sie sicher, dass Ihr Zuhause wieder ein gesunder und sicherer Ort wird und keine versteckten Gefahren zurückbleiben.

Profitieren Sie von einer professionellen Sanierung durch Experten

Fehler bei der Sanierung sind die häufigste Ursache für teure Folgeschäden. Fast 40 % der Wasserschäden sind auf unsachgemässe Installationen oder Reparaturen zurückzuführen. Ein Fachbetrieb wie therlo garantiert eine Sanierung nach höchsten Standards und schützt Sie vor diesem Risiko.

Wir verwenden spezialisierte Technologien, um Feuchtigkeit selbst aus schwer zugänglichen Bereichen eines Fertighauses zu entfernen. Unsere Methoden sichern nicht nur die Bausubstanz, sondern auch die Wohngesundheit für Ihre Familie und Haustiere. Mit einer professionellen Leistung der Gebäudeversicherung und einem erfahrenen Partner an Ihrer Seite verwandeln Sie einen stressigen Schadensfall in einen kontrollierten Prozess mit einem garantierten Ergebnis: ein vollständig wiederhergestelltes und sicheres Zuhause.

FAQ

Was muss ich als Erstes tun bei einem Wasserschaden in meinem Fertighaus in Freiburg?

Stellen Sie sofort die Wasserzufuhr und den Strom ab. Dokumentieren Sie den Schaden mit Fotos und rufen Sie umgehend Ihre Versicherung und einen Fachbetrieb wie therlo an, um die Schadensbegrenzung einzuleiten.



Deckt meine Versicherung auch Schäden durch Starkregen in Freiburg?

Schäden durch Starkregen sind in der Regel nur über eine zusätzliche Elementarschadenversicherung abgedeckt. Prüfen Sie Ihre Police oder fragen Sie bei Ihrer Versicherung nach. In Freiburg ist diese Absicherung aufgrund des zunehmenden Risikos besonders empfehlenswert.



Warum ist ein Spezialist für Fertighäuser bei einem Wasserschaden wichtig?

Ein Spezialist kennt die besonderen Schwachstellen der Holzständerbauweise, wie die Feuchtigkeitsempfindlichkeit der Dämmung und die Notwendigkeit, Hohlräume zu trocknen. Dieses Wissen ist entscheidend, um teure Folgeschäden und Schimmel zu vermeiden.



Übernimmt therlo die Kommunikation mit der Versicherung?

Ja, wir unterstützen Sie bei der Schadensdokumentation und können auf Wunsch direkt mit der Versicherung kommunizieren, um eine reibungslose und schnelle Abwicklung für Sie sicherzustellen.



Wie kann ich zukünftigen Wasserschäden in meinem Fertighaus vorbeugen?

Regelmässige Wartung von Wasserleitungen und angeschlossenen Geräten ist essenziell. Zusätzlich empfehlen wir die Installation von Wasserstopp-Systemen, die bei einem Leck die Zufuhr automatisch kappen, und eine regelmässige Inspektion der Gebäudehülle.



Mein Fertighaus hat einen Wasserschaden an der Holzdecke. Was nun?

Ein Wasserschaden an einer Holzdecke erfordert schnelles Handeln, um ein Durchweichen und strukturelle Probleme zu verhindern. Kontaktieren Sie uns für eine schnelle und professionelle Begutachtung und Sanierung Ihrer Holzdecke.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

therlo in your area

therlo in your area

therlo in your area

therlo in your area

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.