Wasserschaden

Reparatur

wasserschaden vorbeugung bremen in Aachen

(ex: Photo by

Eine Hausbesitzerin in Aachen überprüft ihren Wasserzähler im Keller, um Wasserschäden vorzubeugen.

on

(ex: Photo by

Eine Hausbesitzerin in Aachen überprüft ihren Wasserzähler im Keller, um Wasserschäden vorzubeugen.

on

(ex: Photo by

Eine Hausbesitzerin in Aachen überprüft ihren Wasserzähler im Keller, um Wasserschäden vorzubeugen.

on

Wasserschaden Vorbeugung in Aachen: Ein 3-Milliarden-Euro-Problem aktiv managen

wasserschaden-vorbeugung-bremen-in-aachen

Wie erkenne ich einen versteckten Wasserschaden?

Achten Sie auf Anzeichen wie Wasserflecken, Verfärbungen an Wänden oder Decken, einen modrigen Geruch, abblätternde Farbe oder eine unerklärlich hohe Luftfeuchtigkeit. Ein plötzlicher Anstieg Ihrer Wasserrechnung kann ebenfalls ein Hinweis sein.



Lohnt sich ein smartes Wasserschutzsystem?

Ja, in den meisten Fällen lohnt es sich. Diese Systeme können ein Leck erkennen und die Wasserzufuhr automatisch stoppen, bevor ein großer Schaden entsteht. Die Investition ist oft geringer als die Kosten einer einzigen Sanierung und einige Versicherungen gewähren Rabatte.



Wie oft sollte ich meine Wasserleitungen überprüfen lassen?

Eine Sichtprüfung sollten Sie halbjährlich selbst durchführen. Für ältere Gebäude (über 25 Jahre) wird eine professionelle Inspektion alle 5-10 Jahre empfohlen, um Materialermüdung und Korrosion frühzeitig zu erkennen.



Was muss ich vor einem längeren Urlaub beachten?

Drehen Sie den Hauptwasserhahn ab, wenn Sie für längere Zeit abwesend sind. Informieren Sie eine Vertrauensperson, die regelmäßig nach dem Rechten sieht. So minimieren Sie das Risiko eines unbemerkten Schadens erheblich.



Deckt meine Versicherung Schäden durch Starkregen?

Schäden durch Starkregen oder Hochwasser sind in der Regel nicht durch die Standard-Wohngebäudeversicherung abgedeckt. Hierfür benötigen Sie eine zusätzliche Elementarschadenversicherung.



Wie hilft mir therlo bei der Wasserschadenprävention?

therlo vermittelt Ihnen spezialisierte Fachbetriebe für die Feuchtigkeitskontrolle und das Wasserschadenmanagement. Wir helfen Ihnen, die richtigen Experten für die Installation von Schutzsystemen und die Durchführung von Wartungen in Aachen zu finden.



Minutes

Simon Wilhelm

Geschäftsführer bei therlo

6 May 2025

11

Minuten

Simon Wilhelm

Geschäftsführer bei therlo

Jedes Jahr ereignen sich in Deutschland über 1 Million Wasserschäden, die immense Kosten und Stress verursachen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Zuhause in Aachen schützen und teure Reparaturen vermeiden können.

Das Thema kurz und kompakt

Regelmäßige Wartung und der Einsatz smarter Leckagesensoren sind die effektivsten Methoden zur Vorbeugung von Wasserschäden und können Kosten um bis zu 80 % senken.

Fast 40 % aller Wasserschäden entstehen durch Installationsfehler, was die Bedeutung einer professionellen Ausführung unterstreicht.

Im Schadensfall sind das sofortige Abstellen von Wasser und Strom sowie eine lückenlose Dokumentation für die Versicherung entscheidend.

Ein Wasserschaden kommt unerwartet und die Folgen sind oft verheerend. Allein in Deutschland summieren sich die jährlichen Kosten für Leitungswasserschäden auf über 3 Milliarden Euro. Die therlo GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ihnen mit innovativen Lösungen für die Wasserschaden vorbeugung in Aachen zur Seite zu stehen. Wir helfen Ihnen, gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume zu sichern. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen praxiserprobte Strategien und moderne Technologien, um Risiken zu minimieren und im Ernstfall richtig zu handeln.

Hauptursachen für Wasserschäden identifizieren

wasserschaden-vorbeugung-bremen-in-aachen

Fast 40 Prozent aller Leitungswasserschäden sind auf Installations- und Montagefehler zurückzuführen. Rohrbrüche durch Korrosion oder Frost sind eine weitere Hauptursache für einen Wasserschaden im Haus. Defekte Schläuche an Wasch- oder Spülmaschinen verursachen etwa 15 % aller Schäden in Haushalten. Bei Gebäuden, die rund 50 Jahre alt sind, sind statistisch 5 bis 7 % von Wasserschäden betroffen. Oft bleibt ein Leck über Wochen unbemerkt und führt zu massiven Folgeschäden. Eine undichte Duschkabine kann eine Mietminderung von 10 % rechtfertigen. Die Kenntnis dieser Schwachstellen ermöglicht gezielte Gegenmaßnahmen.

Ein 5-Punkte-Wartungsplan für Ihr Zuhause

Eine proaktive Wartung reduziert das Schadensrisiko um bis zu 70 %. Führen Sie die folgenden 5 Schritte mindestens zweimal pro Jahr durch:

  1. Überprüfen Sie alle sichtbaren Leitungen und Anschlüsse auf Rost und Kalk.

  2. Reinigen Sie Dachrinnen und Abflüsse, um einen Rückstau bei Starkregen zu verhindern.

  3. Kontrollieren Sie die Dichtungen an Fenstern und Türen auf Risse oder Porosität.

  4. Testen Sie die Funktion von Rückstauklappen im Keller; diese sind oft entscheidend.

  5. Prüfen Sie die Anschlussschläuche von Wasch- und Spülmaschine auf Knicke und sichtbare Mängel.

Diese Routine dauert oft weniger als 2 Stunden. Sie ist ein kleiner Aufwand im Vergleich zu einer wochenlangen professionellen Wasserschaden Sanierung. So schützen Sie Ihr Zuhause wirksam.

Smarte Technologien zur Leckage-Erkennung nutzen

Moderne Sensoren können die Kosten für Wasserschäden um bis zu 80 % senken. Smarte Leckageschutzsysteme überwachen den Wasserdurchfluss 24 Stunden am Tag. Bei einer Abweichung vom Normalverbrauch sperren sie die Hauptwasserleitung automatisch ab. Ein solches System kann sich bereits nach dem ersten verhinderten Schaden bezahlt machen. Die Installation dauert für einen Fachmann oft nur 1-2 Stunden. Über eine App erhalten Sie sofort eine Benachrichtigung auf Ihr Smartphone. Einige Versicherer bieten Prämiennachlässe von bis zu 15 % für den Einbau zertifizierter Systeme. Diese Technik ist ein Kernstück der modernen effektiven Feuchtigkeitsentfernung.

Rechtliche Rahmenbedingungen für Eigentümer und Mieter in Aachen

Vermieter sind gesetzlich zur Instandhaltung der Bausubstanz verpflichtet. Das schließt die regelmäßige Kontrolle der Wasserleitungen mit ein. Mieter müssen Schäden unverzüglich melden, um ihre Haftung zu minimieren. Bei einem undichten Dach oder Fenster kann eine Mietminderung von 5 % geltend gemacht werden. Die Beweislast für die Ursache liegt oft beim Geschädigten. Eine genaue Dokumentation ist daher für eine erfolgreiche Wasserschaden Mietminderung entscheidend. Klären Sie die Zuständigkeiten im Mietvertrag, um Konflikte zu vermeiden. Dies schafft für beide Seiten eine klare Vertrauensbasis.

Sofortmaßnahmen: In 3 Schritten den Schaden begrenzen

Schnelles Handeln kann die Sanierungskosten um über 40 % reduzieren. Wenn Sie einen Wasserschaden entdecken, befolgen Sie diese 3 Schritte:

  • Stellen Sie sofort die Hauptwasserzufuhr ab, um den Wasseraustritt zu stoppen.

  • Schalten Sie die Stromversorgung im betroffenen Bereich ab, es besteht Lebensgefahr.

  • Dokumentieren Sie den Schaden mit Fotos aus mehreren Perspektiven für die Versicherung.

Entfernen Sie danach Wasser mit Handtüchern oder einem Nasssauger. Rufen Sie umgehend einen Fachbetrieb für die Wasserschaden Sanierung an. Jede Stunde zählt, um die Ausbreitung von Schimmel zu verhindern.

FAQ

Wie erkenne ich einen versteckten Wasserschaden?

Achten Sie auf Anzeichen wie Wasserflecken, Verfärbungen an Wänden oder Decken, einen modrigen Geruch, abblätternde Farbe oder eine unerklärlich hohe Luftfeuchtigkeit. Ein plötzlicher Anstieg Ihrer Wasserrechnung kann ebenfalls ein Hinweis sein.



Lohnt sich ein smartes Wasserschutzsystem?

Ja, in den meisten Fällen lohnt es sich. Diese Systeme können ein Leck erkennen und die Wasserzufuhr automatisch stoppen, bevor ein großer Schaden entsteht. Die Investition ist oft geringer als die Kosten einer einzigen Sanierung und einige Versicherungen gewähren Rabatte.



Wie oft sollte ich meine Wasserleitungen überprüfen lassen?

Eine Sichtprüfung sollten Sie halbjährlich selbst durchführen. Für ältere Gebäude (über 25 Jahre) wird eine professionelle Inspektion alle 5-10 Jahre empfohlen, um Materialermüdung und Korrosion frühzeitig zu erkennen.



Was muss ich vor einem längeren Urlaub beachten?

Drehen Sie den Hauptwasserhahn ab, wenn Sie für längere Zeit abwesend sind. Informieren Sie eine Vertrauensperson, die regelmäßig nach dem Rechten sieht. So minimieren Sie das Risiko eines unbemerkten Schadens erheblich.



Deckt meine Versicherung Schäden durch Starkregen?

Schäden durch Starkregen oder Hochwasser sind in der Regel nicht durch die Standard-Wohngebäudeversicherung abgedeckt. Hierfür benötigen Sie eine zusätzliche Elementarschadenversicherung.



Wie hilft mir therlo bei der Wasserschadenprävention?

therlo vermittelt Ihnen spezialisierte Fachbetriebe für die Feuchtigkeitskontrolle und das Wasserschadenmanagement. Wir helfen Ihnen, die richtigen Experten für die Installation von Schutzsystemen und die Durchführung von Wartungen in Aachen zu finden.



Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Subscribe to our newsletter

Get helpful tips and tricks for your healthy home. A newsletter from experts for you.

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

Contact us!

Who is the service for

For me
For my company

therlo in your area

therlo in your area

therlo in your area

therlo in your area

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.