Soforthilfe bei Wasser- & Schimmelschäden
therlos 24-Stunden-Notfallreaktion bietet schnelle, professionelle Hilfe bei akuten Wasserschäden, Schimmelbefall und Feuchtigkeitsproblemen. Wir schützen Ihr Eigentum und Ihre Gesundheit – rund um die Uhr.
Rund um die Uhr erreichbar
Schnelle Erstmaßnahmen vor Ort
Zertifizierte Fachpartner-Vermittlung
Wasserschaden? Schimmel? Zögern Sie nicht – jede Minute zählt.
Schadensausbreitung stoppen
Gesundheitsrisiken minimieren
Bausubstanz nachhaltig schützen
Versicherungsansprüche sichern
Der Ablauf unserer 24-Stunden-Notfallreaktion: Ihr Weg zur schnellen Schadensbehebung
Bei einem Notfall wie einem Rohrbruch oder akuten Schimmelbefall ist schnelles und systematisches Handeln entscheidend. Unser 24-Stunden-Notfalldienst ist darauf spezialisiert, Ihnen umgehend zu helfen. Der Prozess beginnt mit Ihrem Anruf bei unserer Notfall-Hotline. Unsere geschulten Mitarbeiter erfassen die Situation präzise und leiten sofort die notwendigen Schritte ein. Innerhalb kürzester Zeit vermitteln wir einen qualifizierten Fachpartner aus unserem Netzwerk, der sich auf den Weg zu Ihnen macht. Vor Ort führt der Experte eine erste Schadensanalyse durch, sichert die Gefahrenstelle ab und leitet Sofortmaßnahmen ein, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.
Unsere Leistungen im Notfall
Schnelle & gezielte Intervention
Schadensanalyse
Umfassende Erstbewertung der Situation zur Festlegung der richtigen Maßnahmen.
Leckageortung
Präzise Lokalisierung der Schadensquelle mit modernster Messtechnik.
Ersttrocknung
Sofortige Einleitung der technischen Trocknung zur Schadensbegrenzung.
Schimmelstop
Professionelle Eindämmung von Schimmelbefall zur Vermeidung von Gesundheitsrisiken.
Geruchsneutralisation
Effektive Beseitigung von Modergeruch und anderen Schadensfolgen.
Sicherungsmaßnahmen
Absicherung der betroffenen Bereiche und Schutz Ihres Inventars.
Wasserextraktion
Schnelles Abpumpen und Entfernen von stehendem Wasser.
Desinfektion
Hygienische Reinigung und Desinfektion zur Beseitigung von Keimen.
Dokumentation
Detaillierte Schadensaufnahme als Grundlage für Versicherung und Sanierung.
Wir koordinieren alle notwendigen Schritte zur Sicherung und Wiederherstellung Ihrer Immobilie.
Akuter Notfall?
Jetzt Soforthilfe anfordern.
Typische Notfälle: Wann Sie unseren 24-Stunden-Service sofort kontaktieren sollten
Nicht jedes Feuchtigkeitsproblem ist ein Notfall, doch in bestimmten Situationen ist sofortiges Handeln unerlässlich, um Folgeschäden und hohe Kosten zu vermeiden. Kontaktieren Sie unseren 24-h-Notdienst umgehend bei Ereignissen wie einem Rohrbruch, Überschwemmungen durch Starkregen oder bei schweren Leckagen an Dach oder Mauerwerk. Auch ein plötzlicher, großflächiger Schimmelbefall nach einem unbemerkten Wasserschaden oder ein starker, modriger Geruch erfordert eine schnelle Reaktion. In all diesen Szenarien minimiert unsere schnelle Notfallreaktion den Schaden an der Bausubstanz und beugt gesundheitlichen Risiken vor.
Erste-Hilfe-Maßnahmen: Was Sie tun können, bis unsere Experten eintreffen
Während Sie auf das Eintreffen unserer vermittelten Fachexperten warten, können Sie durch gezielte Erste-Hilfe-Maßnahmen aktiv zur Schadensbegrenzung beitragen. Ihre Sicherheit hat dabei oberste Priorität. Schalten Sie bei größeren Wasserschäden sofort die Stromversorgung im betroffenen Bereich ab. Drehen Sie, falls möglich, den Hauptwasserhahn zu. Entfernen Sie bewegliche Gegenstände wie Möbel und Teppiche aus dem nassen Bereich. Versuchen Sie, stehendes Wasser mit Handtüchern oder einem Nasssauger aufzunehmen. Sorgen Sie für eine gute Durchlüftung und dokumentieren Sie den Schaden umfassend mit Fotos für Ihre Versicherung.
Modernste Technik im Einsatz: Wie wir Schäden präzise lokalisieren und bekämpfen
Unsere Partner-Experten setzen auf fortschrittliche Technologien, um die Ursache eines Notfalls exakt zu bestimmen und effizient zu handeln. Für die Leckageortung kommen zerstörungsfreie Verfahren wie die Thermografie, die Endoskopie oder akustische Messmethoden zum Einsatz. Dies ermöglicht die präzise Lokalisierung von Rohrbrüchen, ohne Wände oder Böden unnötig aufreißen zu müssen. Bei der Ersttrocknung werden leistungsstarke Kondensations- oder Adsorptionstrockner verwendet, die der Raumluft und den Baustoffen gezielt Feuchtigkeit entziehen. Diese professionelle Ausrüstung beschleunigt den Prozess erheblich und verhindert die Entstehung von Langzeitschäden und Schimmel.
Schadensdokumentation für die Versicherung: Ein entscheidender Schritt
Eine lückenlose und fachgerechte Dokumentation ist die Basis für eine reibungslose Abwicklung mit Ihrer Versicherung. Unsere vermittelten Experten erfassen den Schaden von Anfang an systematisch. Dazu gehören eine detaillierte Fotodokumentation des Zustands vor und während der Erstmaßnahmen, Messprotokolle zur Feuchtigkeit in Wänden und Böden sowie ein schriftlicher Bericht über die durchgeführten Notfall-Sicherungsmaßnahmen. Diese professionell aufbereiteten Unterlagen dienen als unanfechtbarer Nachweis über den Schadensumfang und die Notwendigkeit der durchgeführten Arbeiten. So stellen Sie sicher, dass Ihre Ansprüche bei der Versicherung vollständig anerkannt werden.
Prävention
Schäden vorbeugen
Sanierung
Nachhaltig beheben
Beratung
Richtig versichern
Für Vermieter und Hausverwaltungen: Rechtssicher handeln im Schadensfall
Als Vermieter oder Verwalter tragen Sie eine besondere Verantwortung. Im Schadensfall sind Sie zur Schadensminderung verpflichtet und müssen die Gesundheit Ihrer Mieter schützen. Unsere 24-h-Notfallreaktion bietet Ihnen die Sicherheit, schnell und professionell zu handeln und damit Ihren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen. Die schnelle Intervention durch unsere Fachpartner verhindert Mietminderungen oder Schadensersatzansprüche aufgrund von unbewohnbaren Räumen. Die detaillierte Dokumentation des Einsatzes liefert Ihnen zudem eine solide Grundlage für die Kommunikation mit Mietern und Versicherungen und sichert den Werterhalt Ihrer Immobilie.
Prävention nach dem Notfall: Wie Sie zukünftige Schäden vermeiden können
Ein Notfall ist oft ein Weckruf. Nach der erfolgreichen Erstversorgung des Schadens ist die Prävention der nächste logische Schritt. Unsere Experten beraten Sie nicht nur zur Sanierung, sondern auch zu vorbeugenden Maßnahmen. Dies kann die regelmäßige Wartung von Wasserleitungen und Heizungsanlagen, die Installation von Wasserwarnmeldern in gefährdeten Bereichen wie Kellern oder Waschküchen oder die Verbesserung der Gebäudeabdichtung umfassen. Auch die Optimierung des Lüftungsverhaltens kann ein entscheidender Faktor sein. Wir helfen Ihnen, Schwachstellen zu identifizieren und ein Konzept für den langfristigen Schutz Ihrer Immobilie zu entwickeln.
Gesundheitsschutz an erster Stelle: Umgang mit Schimmel und Bakterien
Wasserschäden schaffen ideale Bedingungen für das Wachstum von gesundheitsschädlichem Schimmel und Bakterien. Die Sporen können Allergien, Atemwegserkrankungen und andere gesundheitliche Probleme auslösen, besonders bei Kindern, älteren Menschen oder Haustieren. Unsere Notfall-Experten sind geschult, diese biologischen Gefahren sofort zu erkennen und einzudämmen. Durch professionelle Abschottung der betroffenen Bereiche und den Einsatz von Luftreinigern wird die Verbreitung von Sporen in der Raumluft verhindert. Im Anschluss an die Trocknung sind gezielte Desinfektionsmaßnahmen oft unerlässlich, um eine hygienisch einwandfreie und sichere Wohnumgebung wiederherzustellen.
Wie schnell ist ein Experte nach meinem Anruf vor Ort?
therlo ist mehr als nur ein Vermittler. Wir verstehen uns als Ihr zentraler Ansprechpartner und Partner im gesamten Prozess. Wir wählen unsere Fachpartner sorgfältig nach strengen Qualitäts- und Zertifizierungskriterien aus, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Leistung erhalten. Von der ersten Notfallmeldung bis zur abgeschlossenen Erstmaßnahme stehen wir Ihnen zur Seite, koordinieren die Abläufe und stellen sicher, dass alle Schritte transparent und nach höchsten Standards ausgeführt werden. Unsere Mission ist es, Ihnen in einer stressigen Situation Sicherheit, Klarheit und eine effektive Lösung zu bieten, um gesunde und schadenfreie Räume wiederherzustellen.