Dem Schaden auf den Grund.

Professionelle Ursachenanalyse von therlo. Wir identifizieren präzise die Quellen von Feuchtigkeit, Schimmel und Gerüchen, um den Wert Ihrer Immobilie nachhaltig zu schützen.

Präzise Fehlerlokalisierung

Modernste Messtechnik

Detaillierte Gutachten

Ursachenanalyse: Der erste Schritt zu gesunden Räumen

Fundierte Entscheidungen treffen

Folgekosten vermeiden

Immobilienwert sichern

Gesundheit schützen

Die häufigsten Ursachen für Feuchtigkeit im Haus

Feuchtigkeit in Gebäuden ist ein vielschichtiges Problem mit diversen Auslösern. Oftmals sind es unentdeckte Leckagen in Wasser- oder Heizungsrohren, die schleichend zu massiven Schäden führen. Eine weitere zentrale Ursache ist Kondensationsfeuchte, die durch unzureichende Lüftung und sogenannte Wärmebrücken an Außenwänden entsteht. Insbesondere in älteren Gebäuden können auch defekte Horizontal- und Vertikalabdichtungen zu aufsteigender oder seitlich eindringender Feuchtigkeit aus dem Erdreich führen. Baumängel, wie unsachgemäß ausgeführte Dachanschlüsse oder Risse im Mauerwerk, sind ebenfalls häufige Eintrittspforten für Nässe. Eine genaue Identifikation ist entscheidend, da jede Ursache eine spezifische Sanierungsstrategie erfordert.

Unser Analyse-Portfolio

Präzise Diagnostik für jede Herausforderung

Leckageortung

Zerstörungsarme Lokalisierung von Rohrbrüchen.

Thermografie

Aufdeckung von Wärmebrücken und Feuchtigkeitsnestern.

Bauwerksdiagnostik

Analyse der Bausubstanz auf Schwachstellen.

Feuchtemessung

Exakte Bestimmung der Material- und Luftfeuchtigkeit.

Endoskopie

Minimalinvasive Inspektion von schwer zugänglichen Hohlräumen.

Luftkeimmessung

Bestimmung der Schimmelpilzkonzentration in der Raumluft.

Tracergas-Analyse

Ortung von Undichtigkeiten in Flachdächern und Leitungen.

Geruchsanalyse

Identifikation der Quelle von Geruchsbelästigungen.

Gutachtenerstellung

Detaillierte und rechtssichere Dokumentation der Ergebnisse.

Wir finden die Ursache. Garantiert.

Unsicherheit bei Feuchtigkeit?

Wir bringen Klarheit.

Warum eine professionelle Analyse unerlässlich ist

Die alleinige Beseitigung sichtbarer Symptome wie Schimmelflecken ist selten eine nachhaltige Lösung. Ohne die exakte Kenntnis der Ursache riskieren Sie wiederkehrende Probleme und eine fortschreitende Schädigung der Bausubstanz. Eine professionelle Ursachenanalyse durch therlo geht über die oberflächliche Betrachtung hinaus. Unsere zertifizierten Experten setzen spezialisierte Messtechniken ein, um die Feuchtigkeitsquelle exakt zu lokalisieren. Dies verhindert teure Fehlversuche bei der Sanierung und stellt sicher, dass die richtigen Maßnahmen ergriffen werden. Ein detailliertes Gutachten dient Ihnen zudem als fundierte Grundlage für Versicherungsansprüche.

Moderne Messtechnik: Wie wir die Ursache finden

Für eine präzise und oftmals zerstörungsfreie Ursachenanalyse setzen wir bei therlo auf modernste Diagnosetechnologien. Mittels hochauflösender Infrarotkameras (Thermografie) machen wir Temperaturunterschiede an Oberflächen sichtbar und decken so Wärmebrücken und Feuchtigkeitsnester auf. Bei Verdacht auf Rohrbrüche nutzen wir akustische Leckageortung und Spürgasverfahren, um die undichte Stelle exakt zu lokalisieren. Die Endoskopie erlaubt uns einen minimalinvasiven Blick in Hohlräume wie Schächte oder Trockenbauwände. Ergänzt wird dies durch verschiedene Feuchtemessverfahren zur exakten Bestimmung der Materialfeuchte.

Der Ablauf unserer Ursachenanalyse im Detail

Unser Analyseprozess ist systematisch und transparent gestaltet. Am Anfang steht ein ausführliches Erstgespräch, in dem Sie uns die Schadenshistorie schildern. Darauf folgt eine gründliche visuelle Inspektion des betroffenen Bereichs durch unsere Experten vor Ort. Im Anschluss wählen wir basierend auf der ersten Einschätzung die geeigneten Messverfahren aus. Die gesammelten Daten werden sorgfältig ausgewertet, um die primäre Schadensursache zweifelsfrei zu identifizieren. Alle Ergebnisse fassen wir in einem verständlichen und detaillierten Gutachten zusammen, das eine klare Handlungsempfehlung enthält.

Ursachenanalyse bei Schimmelbefall: Gesundheit im Fokus

Schimmel ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern stellt ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar, besonders für Kinder und Allergiker. Die bloße Entfernung des sichtbaren Schimmels bekämpft nur das Symptom. Für eine dauerhafte Lösung ist die Identifikation der zugrundeliegenden Feuchtigkeitsquelle zwingend erforderlich. Unsere Ursachenanalyse bei Schimmelbefall konzentriert sich daher auf die exakte Ortung der Feuchtigkeit. Zusätzlich können wir mittels Luftkeimmessungen die Art und Konzentration der Schimmelsporen bestimmen. Dies ist entscheidend, um das gesundheitliche Risiko einzuschätzen und das Sanierungskonzept passgenau zu planen.

Schimmel

Entfernung

Wasserschaden

Management

Analyse von Geruchsbelästigungen: Wenn die Quelle unklar ist

Muffige oder modrige Gerüche in Gebäuden sind oft ein Indikator für verborgene Probleme wie unentdeckte Feuchtigkeit oder bakterielle Prozesse nach einem alten Wasserschaden. Auch Altlasten in der Bausubstanz oder defekte Abwasserleitungen können die Ursache sein. Eine gezielte Geruchsanalyse durch therlo hilft, die Quelle der Belästigung aufzuspüren. Wir kombinieren unsere Feuchtemesstechnik mit der Analyse von Raumluft und Materialien. Erst wenn die Ursache klar identifiziert ist, können wir eine effektive und dauerhafte Lösung zur Geruchsbeseitigung einleiten.

Die Rolle der Baudokumentation und Historie

Eine lückenlose Dokumentation ist ein wertvolles Werkzeug bei der Ursachenanalyse. Baupläne, Sanierungsprotokolle und Informationen über frühere Schäden können unseren Experten entscheidende Hinweise auf mögliche Schwachstellen geben. Wissen Sie, wo Leitungen verlaufen? Gab es in der Vergangenheit bereits einen Wasserschaden? Jede Information kann die Diagnose beschleunigen und die Kosten senken. Bereiten Sie, wenn möglich, alle verfügbaren Unterlagen zu Ihrer Immobilie für unseren Vor-Ort-Termin vor. Dies erleichtert den Prozess und macht ihn noch effizienter.

Prävention: Wie Sie zukünftige Schäden vermeiden

Die beste Sanierung ist die, die gar nicht erst notwendig wird. Basierend auf den Ergebnissen unserer Ursachenanalyse geben wir Ihnen nicht nur Empfehlungen für die akute Schadensbehebung, sondern auch wertvolle Tipps zur Prävention. Dazu gehört ein korrektes Lüftungs- und Heizverhalten, um Kondensationsfeuchte zu vermeiden. Wir beraten Sie zu sinnvollen baulichen Maßnahmen, wie der Dämmung von Wärmebrücken oder der Verbesserung der Gebäudeabdichtung. Regelmäßige Wartung von Dach, Fassade und wasserführenden Installationen ist ebenfalls ein Schlüsselfaktor.

Wie schnell können Sie einen Termin zur Analyse anbieten?

Nach Abschluss unserer Messungen erhalten Sie ein schriftliches Gutachten, das mehr ist als nur ein Bericht. Es ist ein rechtssicheres Dokument und Ihre strategische Grundlage für alle weiteren Schritte. Das Gutachten dokumentiert detailliert die durchgeführten Messungen, die ermittelte Schadensursache und das Ausmaß des Schadens. Diese präzise Dokumentation ist für die Schadensregulierung mit Ihrer Versicherung unerlässlich und ermöglicht es Ihnen, gezielt Angebote von Fachfirmen einzuholen.

Bereit für Veränderung?

Kontaktieren Sie therlo

Bereit für Veränderung?

Kontaktieren Sie therlo

Bereit für Veränderung?

Kontaktieren Sie therlo

Häufig gestellte Fragen

Antworten zur Ursachenanalyse

Wie schnell können Sie einen Termin zur Analyse anbieten?

Wie schnell können Sie einen Termin zur Analyse anbieten?

Wie schnell können Sie einen Termin zur Analyse anbieten?

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten einer Ursachenanalyse?

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten einer Ursachenanalyse?

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten einer Ursachenanalyse?

Sind die Analyseverfahren sicher für Kinder und Haustiere?

Sind die Analyseverfahren sicher für Kinder und Haustiere?

Sind die Analyseverfahren sicher für Kinder und Haustiere?

Muss ich für die Analyse anwesend sein?

Muss ich für die Analyse anwesend sein?

Muss ich für die Analyse anwesend sein?

Kann ich Ihr Gutachten für meine Versicherung verwenden?

Kann ich Ihr Gutachten für meine Versicherung verwenden?

Kann ich Ihr Gutachten für meine Versicherung verwenden?

Was passiert, wenn die Ursache nicht gefunden wird?

Was passiert, wenn die Ursache nicht gefunden wird?

Was passiert, wenn die Ursache nicht gefunden wird?

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.