Nachhaltiger Schutz für Ihr Gebäude

therlo bietet professionelle Abdichtungslösungen zum Schutz Ihres Gebäudes vor Feuchtigkeit, Schimmel und Wertverlust. Sichern Sie Ihre Immobilie nachhaltig und schaffen Sie ein gesundes Wohnklima.

Langfristiger Werterhalt

Gesundes Wohnklima

Schutz vor Bauschäden

Warum eine professionelle Gebäudeabdichtung entscheidend ist

Vermeidung von Schimmelbildung

Steigerung des Immobilienwerts

Reduzierung der Energiekosten

Erhalt der Bausubstanz

Feuchter Keller? Ursachen und effektive Abdichtungsverfahren

Ein feuchter Keller ist mehr als nur ein Ärgernis; er gefährdet die Bausubstanz und Ihre Gesundheit. Die Ursachen sind vielfältig und reichen von drückendem Wasser über Kapillarfeuchtigkeit bis zu defekten Drainagen. Unsere Experten analysieren präzise die Feuchtigkeitsquelle und wählen das optimale Verfahren, sei es eine Außenabdichtung (Vertikalsperre) mit Bitumendickbeschichtungen oder eine Innenabdichtung mittels mineralischer Dichtschlämmen und Sanierputzsystemen. Insbesondere das Injektionsverfahren zur Erstellung einer nachträglichen Horizontalsperre stoppt aufsteigende Feuchtigkeit effektiv und dauerhaft.

Unsere Leistungen

Lösungen für jede Abdichtungsanforderung

Kellerabdichtung

Schutz vor drückendem und nicht drückendem Wasser.

Horizontalsperre

Gegen kapillar aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk.

Balkonabdichtung

Dauerhafter Schutz für Außenbereiche gegen Witterung.

Fugenabdichtung

Spezialisierte Abdichtung von Dehnungs- und Anschlussfugen.

Rissverpressung

Kraftschlüssige und abdichtende Sanierung von Rissen.

Flächenabdichtung

Für Bodenplatten, Wände und Dächer.

Nassraumabdichtung

Systemlösungen für Bad, Dusche und Wellnessbereiche.

Schachtabdichtung

Sichere Abdichtung von Licht- und Serviceschächten.

Betonsanierung

Instandsetzung und Schutz von Betonbauteilen.

Von der Analyse bis zur finalen Umsetzung – wir bieten umfassenden Schutz für Ihr Gebäude mit spezialisierten Abdichtungstechniken, die auf modernsten Technologien und höchsten Qualitätsstandards basieren.

Schützen Sie Ihre Immobilie

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Balkon- und Terrassenabdichtung: So schützen Sie Außenbereiche

Balkone und Terrassen sind extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt, was ohne eine intakte Abdichtung schnell zu Schäden wie Rissen, Abplatzungen und Wassereintritt in die darunterliegenden Bauteile führt. Moderne Abdichtungssysteme mit Flüssigkunststoff oder hochwertigen Dichtungsbahnen bieten einen nahtlosen und dauerhaft flexiblen Schutz. Eine professionelle Ausführung, beginnend mit der sorgfältigen Untergrundvorbereitung bis zur finalen Beschichtung, sichert nicht nur die Bausubstanz, sondern erhöht auch die Sicherheit und den ästhetischen Wert Ihrer Außenbereiche und beugt Frostschäden gezielt vor.

Die richtige Abdichtung für jedes Mauerwerk: Materialkunde

Jedes Mauerwerk stellt spezifische Anforderungen an das Abdichtungsmaterial. Ob Ziegel, Beton, Naturstein oder Porenbeton – die Porosität und Saugfähigkeit des Baustoffs bestimmen die Wahl des Systems. Für mineralische Untergründe eignen sich mineralische Dichtschlämmen hervorragend, da sie eine feste Verbindung mit dem Untergrund eingehen. Bei rissgefährdeten Bauteilen wie Beton kommen flexible, rissüberbrückende Systeme zum Einsatz. Wir setzen auf eine exakte Analyse des Mauerwerks, um eine dauerhaft funktionierende Abdichtung mit Materialien wie Epoxidharzen oder Silikonharz-Injektionen zu gewährleisten.

Nachträgliche Horizontalsperre: Kapillaraufsteigende Feuchtigkeit stoppen

Aufsteigende Feuchtigkeit ist eine der häufigsten Ursachen für feuchte Wände im Erdgeschoss und Keller. Wasser aus dem Erdreich wird durch die Kapillaren des Mauerwerks nach oben transportiert und führt zu Salpeter, Putzschäden und Schimmel. Eine nachträgliche Horizontalsperre unterbricht diesen Transportweg. Wir nutzen bewährte Injektionsverfahren, bei denen ein spezielles Harz oder Silikon unter Druck oder drucklos in das Mauerwerk eingebracht wird. Dieses bildet eine wasserundurchlässige Schicht und trocknet die Wand dauerhaft aus, was die Grundlage für eine erfolgreiche Sanierung schafft.

Innenabdichtung vs. Außenabdichtung: Was ist die beste Lösung?

Die Entscheidung zwischen einer Innen- und Außenabdichtung hängt von der Schadensart und den baulichen Gegebenheiten ab. Die Außenabdichtung ist die umfassendste Lösung, da sie das Mauerwerk von außen vor Wasser schützt, jedoch mit Erdarbeiten verbunden ist. Ist dies nicht möglich oder wirtschaftlich, bietet die Innenabdichtung eine hochwirksame Alternative. Hierbei wird von innen eine negative Abdichtungsschicht aufgetragen, die das Eindringen von Wasser in den Raum verhindert. Ergänzt durch spezielle Sanierputze, die Feuchtigkeit regulieren, wird so ein trockenes und gesundes Raumklima wiederhergestellt.

Analyse

Professionelle Schadensaufnahme vor Ort

Konzept

Individuelles Sanierungskonzept

Umsetzung

Fachgerechte Ausführung

Kosten einer professionellen Abdichtung: Womit müssen Sie rechnen?

Die Kosten einer Gebäudeabdichtung sind eine Investition in den Werterhalt Ihrer Immobilie. Sie variieren je nach Verfahren, Flächengröße, Schadensumfang und Zugänglichkeit. Eine Außenabdichtung ist aufgrund der Erdarbeiten kostenintensiver als eine Innenabdichtung. Die Kosten für eine Horizontalsperre oder Rissverpressung werden pro laufendem Meter bzw. pro Riss kalkuliert. Wir erstellen Ihnen einen transparenten Kostenvoranschlag, der alle notwendigen Arbeitsschritte und Materialien detailliert auflistet, sodass Sie eine klare Entscheidungsgrundlage haben und vor unerwarteten Ausgaben geschützt sind.

Gesundheitsrisiken durch Feuchtigkeit und Schimmel in Gebäuden

Anhaltende Feuchtigkeit in Wohnräumen ist die primäre Ursache für Schimmelwachstum. Die Sporen und Stoffwechselprodukte (Mykotoxine) von Schimmelpilzen können die Gesundheit erheblich beeinträchtigen und Allergien, Asthma sowie chronische Atemwegserkrankungen auslösen oder verschlimmern. Besonders gefährdet sind Kinder, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem. Eine professionelle Abdichtung entzieht dem Schimmel die Lebensgrundlage und ist somit eine aktive Maßnahme zum Schutz der Gesundheit Ihrer Familie und zur Schaffung eines sicheren, hygienischen Wohnumfelds.

Abdichtung und Energieeffizienz: Wie Sie Heizkosten sparen

Feuchte Wände leiten Wärme wesentlich schneller nach außen als trockene. Ein durchfeuchtetes Mauerwerk verliert seine Dämmwirkung, was zu signifikant höheren Heizkosten führt. Eine professionelle Abdichtung, insbesondere eine Außenabdichtung in Kombination mit einer Perimeterdämmung, verbessert die Energiebilanz Ihres Gebäudes erheblich. Sie senken nicht nur Ihre Energiekosten und leisten einen Beitrag zum Umweltschutz, sondern steigern auch den Wohnkomfort und den Wert Ihrer Immobilie durch eine verbesserte energetische Klassifizierung.

Woran erkenne ich, dass mein Gebäude eine neue Abdichtung benötigt?

Für Haushaltsprofis sind kleinere Abdichtungsarbeiten wie das Erneuern von Silikonfugen im Bad oder das Versiegeln kleiner, oberflächlicher Risse auf dem Balkon oft selbst durchführbar. Die Grenzen des DIY sind jedoch schnell erreicht, sobald es um die Abdichtung der Gebäudehülle gegen drückendes Wasser oder aufsteigende Feuchtigkeit geht. Fehler bei der Ausführung können hier zu massiven Folgeschäden führen, die weitaus teurer sind als die ursprüngliche professionelle Sanierung. Für dauerhafte Sicherheit und den Schutz Ihrer Bausubstanz ist die Expertise eines Fachbetriebs unerlässlich.

Bereit für Veränderung?

Kontaktieren Sie therlo

Bereit für Veränderung?

Kontaktieren Sie therlo

Bereit für Veränderung?

Kontaktieren Sie therlo

Häufig gestellte Fragen

Antworten zur professionellen Gebäudeabdichtung

Woran erkenne ich, dass mein Gebäude eine neue Abdichtung benötigt?

Woran erkenne ich, dass mein Gebäude eine neue Abdichtung benötigt?

Woran erkenne ich, dass mein Gebäude eine neue Abdichtung benötigt?

Was ist der Unterschied zwischen einer Innen- und einer Außenabdichtung?

Was ist der Unterschied zwischen einer Innen- und einer Außenabdichtung?

Was ist der Unterschied zwischen einer Innen- und einer Außenabdichtung?

Wie lange hält eine professionelle Abdichtung?

Wie lange hält eine professionelle Abdichtung?

Wie lange hält eine professionelle Abdichtung?

Übernimmt meine Versicherung die Kosten für eine Abdichtung?

Übernimmt meine Versicherung die Kosten für eine Abdichtung?

Übernimmt meine Versicherung die Kosten für eine Abdichtung?

Sind die verwendeten Abdichtungsmaterialien gesundheitlich unbedenklich?

Sind die verwendeten Abdichtungsmaterialien gesundheitlich unbedenklich?

Sind die verwendeten Abdichtungsmaterialien gesundheitlich unbedenklich?

Wie lange dauern die Sanierungsarbeiten in der Regel?

Wie lange dauern die Sanierungsarbeiten in der Regel?

Wie lange dauern die Sanierungsarbeiten in der Regel?

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.

therlo – Ihr Spezialist für Schimmelentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und Schädlingsbekämpfung. Mit individuell abgestimmter Beratung, modernster Technik und schneller Umsetzung sorgen wir für gesunde und schadenfreie Wohn- und Arbeitsräume. Vertrauen Sie auf exzellenten Service.