Langzeitschutz für gesunde Wände
Schützen Sie Ihr Eigentum proaktiv vor Feuchtigkeit und Schimmel. Unsere innovative Schutzbeschichtung sichert den Wert Ihrer Immobilie und sorgt für ein gesundes Raumklima.
Verhindert Schimmelbildung nachhaltig
Schützt die Bausubstanz
Sorgt für gesundes Wohnen
Ihr proaktiver Schutzschild gegen Feuchtigkeitsschäden
Atmungsaktive Technologie für optimales Raumklima
Dauerhafter Schutz vor kapillar aufsteigender Feuchte
Ideal für Neubau und Sanierungsobjekte
Werterhalt Ihrer Immobilie durch Substanzschutz
Was ist eine präventive Schutzbeschichtung?
Eine präventive Schutzbeschichtung ist eine hochentwickelte, mineralische oder silikatbasierte Behandlung für Wand- und Deckenflächen. Anders als herkömmliche Farben versiegelt sie die Oberfläche nicht, sondern schafft eine mikroporöse, diffusionsoffene Schutzschicht. Diese Schicht verhindert das Eindringen von flüssigem Wasser in die Bausubstanz, lässt aber gleichzeitig Wasserdampf aus dem Mauerwerk entweichen. Dieser intelligente Feuchtigkeitsaustausch reguliert das Raumklima, verhindert Kondenswasserbildung an den Wänden und entzieht Schimmelpilzen die lebensnotwendige Feuchtigkeitsgrundlage.
Unsere Leistungen im Detail
Ein System, vielfältige Vorteile
Schimmelschutz
Entzieht Schimmelpilzen durch Feuchtigkeitsregulierung die Lebensgrundlage.
Feuchtigkeitssperre
Verhindert das Eindringen von Wasser, lässt Wände atmen.
Atmungsaktivität
Fördert ein gesundes Raumklima durch diffusionsoffene Eigenschaften.
Substanzschutz
Schützt Mauerwerk vor Schäden, sichert langfristigen Werterhalt.
Wohngesundheit
Emissionsarme und lösemittelfreie Formel für ein sicheres Zuhause.
Energieeffizienz
Trockene Wände isolieren besser, was Heizkosten reduzieren kann.
Dauerhafte Wirkung
Bietet jahrelangen, zuverlässigen Schutz ohne wiederholte Anwendung.
Vielseitig Nutzbar
Ideal für Keller, Bäder, Wohnräume, Neubau, Sanierungen.
Überstreichbar
Kann mit diffusionsoffenen Farben individuell gestaltet werden.
Entdecken Sie, wie unsere Schutzbeschichtung Ihre Immobilie aufwertet und schützt.
Handeln Sie, bevor ein Schaden entsteht.
Schützen Sie Ihr Eigentum jetzt.
Die wissenschaftlichen Grundlagen: Wie funktioniert der Schutzmechanismus?
Die Wirksamkeit unserer Schutzbeschichtung basiert auf einem dualen physikalisch-chemischen Prinzip. Physikalisch sorgt eine hydrophobierende (wasserabweisende) Matrix dafür, dass Wassertropfen an der Oberfläche abperlen und die kapillare Saugfähigkeit des Baustoffs drastisch reduziert wird. Chemisch schafft die hohe Alkalität der Beschichtung (pH-Wert > 12) ein Milieu, in dem Schimmelsporen nicht keimen können. Entscheidend ist die Diffusionsoffenheit: Die Porenstruktur bleibt offen, sodass die Wand "atmen" und Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk an die Raumluft abgeben kann.
Anwendungsbereiche: Wo ist eine Schutzbeschichtung am sinnvollsten?
Präventive Schutzbeschichtungen entfalten ihre maximale Wirkung in Bereichen mit erhöhter Feuchtigkeitsbelastung. Dazu zählen insbesondere Kellerräume, Badezimmer, Küchen und Waschküchen. Auch in Schlafzimmern, speziell an kühlen Außenwänden hinter Möbeln, verhindert die Beschichtung effektiv Kondensat und Schimmel. Bei Neubauten sichert sie von Beginn an eine trockene Bausubstanz. Für Vermieter ist sie eine essenzielle Maßnahme zur Instandhaltung und zur Vermeidung von Konflikten über Schimmelprobleme.
Vorteile für Hausbesitzer und Vermieter
Für Hausbesitzer bedeutet die Investition in eine Schutzbeschichtung langfristigen Werterhalt und die Sicherheit eines gesunden Zuhauses. Sie vermeiden teure Sanierungen und schützen die Gesundheit Ihrer Familie. Vermieter erfüllen ihre Instandhaltungspflicht, minimieren das Risiko von Mietminderungen und steigern die Attraktivität ihrer Immobilie. Eine proaktiv geschützte Wohnung ist ein starkes Argument für zufriedene, langfristige Mietverhältnisse und eine solide Rendite. Die Maßnahme ist eine nachhaltige Investition in die Substanz und den Wert des Objekts.
Gesundheit im Fokus: Sicher für Familien, Kinder und Haustiere
Die von therlo vermittelten Schutzbeschichtungen werden nach strengsten Gesundheits- und Sicherheitsstandards ausgewählt. Sie sind in der Regel lösemittelfrei, emissionsarm und frei von Bioziden oder Fungiziden. Der Schutz vor Schimmel entsteht rein physikalisch und durch das alkalische Milieu, nicht durch chemische Gifte. Nach der Austrocknung ist die Oberfläche völlig unbedenklich und geruchsneutral. Dies macht sie zur idealen Lösung für sensible Umgebungen wie Kinderzimmer, Schlafbereiche und Haushalte mit Tieren.
Analyse
Vor Ort
Konzept
Maßgeschneidert
Umsetzung
Zertifiziert
Der Unterschied zu herkömmlichen Wandfarben und Sperrschichten
Herkömmliche Dispersionsfarben bieten kaum Schutz vor Feuchtigkeit. Sogenannte "Anti-Schimmel-Farben" enthalten oft Biozide, deren Wirkung nachlässt und die Schadstoffe abgeben können. Absolute Sperrschichten, wie dichte Latexfarben, sind noch problematischer: Sie schließen Feuchtigkeit im Mauerwerk ein, was zu gravierenden Bauschäden führen kann. Unsere präventive Schutzbeschichtung hingegen arbeitet mit der Physik des Gebäudes. Sie ist die atmungsaktive, nachhaltige und gesundheitlich unbedenkliche Alternative, die Probleme an der Wurzel löst.
Installation und Vorbereitung: Der Weg zur geschützten Wand
Eine fachgerechte Anwendung ist entscheidend für die Wirksamkeit. Der Prozess beginnt mit einer Analyse und Vorbereitung des Untergrunds. Lose Teile oder alte Farbschichten müssen entfernt und eventueller Schimmelbefall muss professionell beseitigt werden. Der Untergrund muss sauber, trocken und tragfähig sein. Anschließend wird die Beschichtung von einem qualifizierten Fachbetrieb in der Regel in zwei Arbeitsgängen aufgetragen, wobei die Trocknungszeiten für die Ausbildung der schützenden Mikrostruktur essenziell sind.
Langfristige Pflege und Werterhaltung
Eine mit unserer Schutztechnologie behandelte Wand ist extrem pflegeleicht und langlebig. Die Oberfläche ist robust und abriebfest. Zur Reinigung genügt in der Regel ein feuchtes Tuch. Die präventive Wirkung bleibt über viele Jahre erhalten. Sollte eine farbliche Neugestaltung gewünscht sein, kann die Beschichtung problemlos mit einer diffusionsoffenen (atmungsaktiven) Silikat- oder Dispersions-Silikatfarbe überstrichen werden. So kombinieren Sie dauerhaften Schutz mit individueller Gestaltungsfreiheit und sichern den Wert Ihrer Immobilie.
Ist die Beschichtung für Allergiker und Familien sicher?
therlo versteht sich als Ihr Qualitätsvermittler für innovative Gebäudeschutzlösungen. Wir arbeiten ausschließlich mit geprüften Fachbetrieben zusammen, die zertifizierte und bewährte Schutzbeschichtungssysteme einsetzen. Unser Anspruch ist es, Ihnen eine ganzheitliche, sichere und nachhaltige Lösung für gesunde Wohn- und Arbeitsräume zu bieten. Von der Erstberatung über die Ursachenanalyse bis zur Vermittlung der fachgerechten Ausführung stehen wir Ihnen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite.